Zumindest die germanisch-nordische Mythologie berichtet vom Urpsrung der Zwerge (Schwarzelben) folgendes:Zitat
Sie entstanden im Fleisch des Urweltriesen Ymir (ich hoffe, der ist dir ein Begriff, wenn nicht, stell's dir einfach wie die christliche Schöpfungsgeschichte vor, dort war am Anfang ja Adam und Eva, in der germanisch-nordischen Mythologie entstand nach der Bezwingung dieses Riesens aus seinen 'lehmigen Überresten' (welcher wohl wirklich RIESIG gewesen sein muß ^^) die Erde (welche aus 9 'Welten' bestand, z.B. Midgard, Asgard, Helheim, Nifelheim usw.). Auch hier geht's recht phantastisch zu:
aus seinem Fleisch wurde die Erde geschaffen, aus seinem Blut das Meer, aus seinen Knochen Berge, aus den Zähnen die Steine usw. - aber ich schweife ab. ^^
Die Zwerge entstanden also (aus irgendeinem Grunde) aus diesem Riesen Ymir, allerdings zunächst in Form von Maden. Die Asen (die germanischen Götter) erst verliehen ihnen Menschengestalt, wenn auch nur im Miniaturformat, und verleibten ihnen Begabungen wie Witz, Verstand und große Kunstfertigkeit ein.
Hingegen ist über den Ursprung der Lichtelben wenig bekannt, sie waren im Grund schon immer präsent und standen sinnbildlich für Kinder eweigen Lebens, eweiger Wahrheit und des ewigen Lichtes.
Die Namensgleichheiten (Alben, Elben, Elfen, Lichtelben etc.) dürfte wohl daher rühren, daß sie in fast jeder Mythologie anders betitelt wurden. Allerdings gibt es wohl in manchen Mythologien richtige Hirarchien beider Völkchen.
Mehr berichtet die Edda (und Abarten davon) soweit ich weiß auch nicht über die beiden Völker (schade eigentlich ^^).