Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Welche Bücher/Reihen habt ihr nicht beendet?

  1. #1

    Welche Bücher/Reihen habt ihr nicht beendet?

    Inspiriert durch den Hohlbein-Thread () eröffne ich den Thread in dem es darum gehen soll, welche Bücher/Reihen ihr nie beendet habt und warum nicht. Und fallen gar Schul-Lektüren in die Reihe der nie zuende gelesenen Bücher? Spürt ihr wie ich auch den "Zwang" angefangene Bücher stets zuende zu bringen?

    Mein erstes nie zuende gebrachtes Buch war irgendein auf dem Flohmarkt gekauftes TKKG Buch mit 11. Damals habe ich mich noch nicht sonderlich für Bücher interessiert und habe zwischen dem Lesen von wenigen Seiten oft tagelang Pause gemacht. Das man so selbst einem TKKG Roman nur schwierig folgen kann, ist klar. Hab irgendwann nach Monaten auf Seite 60 aufgehört. Ich denke ich habe nicht allzu viel verpasst.

    Ansonsten habe ich die Hohlbein-Reihen "Die Chronik der Unsterblichen" und "Intruder" abgebrochen. Die Chronik wurde mir mit der Zeit einfach zu langweilig und hat imo auch stark an Qualität verloren, also habe ich nach dem fünften Band mit dem Lesen aufgehört. "Intruder" war eigentlich spannend, ich weiß gar nicht mehr warum ich mit dem Lesen aufgehört habe.

    Gerade in meinem Bücherregal nach einem nicht vollständig gelesenem Buch suchend habe ich auch "Illuminatus! Das Auge in der Pyramide!1111" gefunden - keine Ahnung welcher Teufel mich geritten hat dieses Buch zu kaufen. Aber irgendwie war es schon wieder dooflustig. Vielleicht les ich es doch noch einmal irgendwann.

  2. #2
    Ich habe auch die Chronik der Unsterblichen von Hohlbein noch nicht durch (Hab nach Band 5 aufgehört), habe es aber noch vor, auch wenn ich dir zustimme, dass sie am Anfangt noch am Besten ist!

    Und noch eines von Hohlbein habe ich abgebrochen: Dunkel.
    Wurde mir mit der Zeit zu dümmlich und zeitweise auch zu pervers . . .

    Ansonsten habe ich mal die Voraussagen von Nostradamus abgebrochen, habe das Interesse verloren

    Tschau, Lilya

  3. #3
    Zitat Zitat von Lilya
    Ansonsten habe ich mal die Voraussagen von Nostradamus abgebrochen, habe das Interesse verloren
    Hey, die fand ich eigentlich ganz interessant.
    Aber jetz kommts, ihr werdet mich alle dafür hassen: Herr der Ringe...ich bin während des Lesens fast eingeschlafen!!! Vielleicht ist auch der Anfang nur so, aber das hat es mir absolut versaut.
    Und noch eins: Der Name der Rose (U. Eco). Ganz schrecklich, alle sagen, das sei so spannend, aber irgendwie gefällts mir nicht (vielleicht ist es einfach nur das falsche Thema).
    Gruß zinsl

  4. #4
    Zitat Zitat von zinsl
    Aber jetz kommts, ihr werdet mich alle dafür hassen: Herr der Ringe...ich bin während des Lesens fast eingeschlafen!!! Vielleicht ist auch der Anfang nur so, aber das hat es mir absolut versaut.
    Ketzer! Verbrennt ihn! Okay, jetzt ernst: Ich kann das gut verstehen.^^ Ich hab vor kurzem mit dem Herr der Ringe angefangen und musste ebenfalls feststellen, dass er am Anfang alles andere als spannend ist. Naja, ich hoffe mal, dass es noch besser wird.^^

    @Topic: Ich habe bis jetzt erst ein Buch abgebrochen, oder um genau zu sein: Ich habe immer wieder mehrere Seiten übersprungen, damit ich wenigstens etwas wusste, was los war. Wilhelm Tell war das und wir mussten es für die Schule lesen. Langweilig war das.
    Wenn ich ein Buch angefangen habe, will ich es eigentlich immer zuende lesen- ich könnte das nicht, ein Buch anzufangen und dann wegzulegen. Das ist wohl größtenteils Gewöhnungssache, aber es liegt wohl auch daran, dass ich bis jetzt (in meiner Freizeit - nicht in der Schule^^) kein Buch gelesen habe, dass es IMO nicht wert gewesen wäre, zuende gelesen zu werden.

    Mir haben übrigens alle Bände der Chronik der Unsterblichen irgendwie gefallen. Band 4 war ein wenig langweilig, aber trotzdem okay und der Rest war IMO ziemlich gut.

    PS: Die Bände 6 und 7 werden wieder besser.^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Wenn ich ein Buch angefangen habe, will ich es eigentlich immer zuende lesen- ich könnte das nicht, ein Buch anzufangen und dann wegzulegen. Das ist wohl größtenteils Gewöhnungssache, aber es liegt wohl auch daran, dass ich bis jetzt (in meiner Freizeit - nicht in der Schule^^) kein Buch gelesen habe, dass es IMO nicht wert gewesen wäre, zuende gelesen zu werden.
    So geht es mir im Normalfall auch, aber wir haben in unserem Wohnzimmen ein fettes Bücherregal mit "Weltliteratur" stehen, wenn ich grad zu faul bin, um in die Bücherei zu gehen, frag ich einfach meine Eltern, was sie mir denn so empfehlen könnten.
    In 50% aller Fälle endet das mit Weglegen
    Aber sonst verschlinge ich alle Bücher regelrecht.
    Gruß zinsl

  6. #6
    Hm, also ich habe bis jetzt alle Bücher, die ich angefangen hatte auch zu Ende gelesen.
    Aber eine kleine Ausnahme gibt es da schon:
    Nachdem ich die ganze Wallanderreihe inklusive "Vor dem Frost" durch hatte, wollte ich noch " Wallanders erster Fall" lesen. Da habe ich irgendwo abgebrochen. Vielleicht lag es daran, dass ich zuviel von dem Genre hatte, immerhin hatte ich davon 9 Bücher am Stück durchgelesen, aber vielleicht lag es auch daran, dass es mich wieder nach ordentlicher Fantasy dürstete. ich weiß es nicht. Auf jeden Fall war das Buch, dass eigentlich eh nur aus mehreren verschiedenen Erzählungen besteht, nicht mehr so richtig "Wallandermäßig". Ich denke ich werde es trotzdem in nächster zu ende lesen, aber naja, was rede ich denn da? Ist ja alles unwichtig und, ach ich halte jetzt mal die KLappe.
    Ich laber zu gerne!
    Mfg

  7. #7
    Ich bin mit der Scheibenwelt-Reihe noch nicht durch; aber nur, weil das halt ein paar mehr sind, die ich erstmal alle kaufen muss, geht halt nicht von eben auf jetzt... O.o
    Möchte das aber nach holen, da mir die Bücher sehr sympatisch sind .

    Außerdem habe ich mit die Chronik der Drachenlanze angefangen und bin bisher nur bis Band 2 (also Episode 3+4) gekommen... Habe irgendwie nicht so die Lust... Einige Charas nerven mich und auch sonst... Es unterhält, aber mehr eben auch nicht.
    Obwohl... Die Namensgebung der Gnome fand ich ziemlich cool XD.
    Und die Stelle im ersten Band mit dem Drachen in den Ruinen, das fand ich so toll ._.

    Da fällt mir ein, außerdem habe ich mal mit Otherland angefangen. Da war ich noch klein und dumm und habe nach 30 Seiten oder so aufgehört XD (Weiß inzwischen gar nicht mehr, worum es da ging).
    Da mich das Ambiente nicht anspricht, hatte ich bisher nie Lust, das nachzuholen...

    Außerdem habe ich nur einen Band von Harry Potter gelesen, nämlich HP und die Kammer des Schreckens. Fand ich aber nicht so toll wie immer alle meinen und hatte dann keinen Bock, die anderen Teile auch noch zu lesen.

    Geändert von Lychee (12.01.2005 um 17:35 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Zitat von zinsl
    Aber jetz kommts, ihr werdet mich alle dafür hassen: Herr der Ringe
    Ich hasse dich.

    Zitat Zitat
    Und noch eins: Der Name der Rose (U. Eco).
    Jetzt verachte ich dich wirklich.

    Zitat Zitat
    Zitat von Lychee
    Außerdem habe ich nur einen Band von Harry Potter gelesen, nämlich HP und die Kammer des Schreckens. Fand ich aber nicht so toll wie immer alle meinen und hatte dann keinen Bock, die anderen Teile auch noch zu lesen.
    Dich hasse ich auch.



    ...jaja, war nur ein kleiner Scherz...aber schämen solltet ihr euch trotzdem


    @topic:
    gerade Serien habe ich oft abgebrochen, sei es Hohlbeins Chronik der Unsterblichen (boooring!!), R.A. Salvatores Saga vom Dunkelelf (mindestens genauso langweilig, nur für Klischee-D&D Spieler) und noch ein paar andere, bei denen ich mich zum Glück nicht mehr an Namen erinnere... Nur bei Stephen Kings Dunklem Turm tuts mir leid, hole ich irgendwann mal nach...bestimmt...wenn nur nicht das erste Buch dermaßen blöd wäre...

    Ansonsten fällt mir spontan nur Hannibal von Thomas Harris ein, da jede Zeile quasi seine Verachtung für den von ihm geschaffenen (und dann außer Kontrolle geratenen)
    "Mythos" hinausschreit. Das Lesen war genauso ärgerlich wie das Schreiben es für ihn gewesen sein muss.

  9. #9
    Also, ich konnte mich nie überwinden, Fegefeuer und Paradies von AliG'sn Comedia zu Ende zu lesen. Nach der Hölle mit dem ganzen Gemetzel, Feuer Eis und Schleim reizten sie mich einfach nie mehr genug.

    Weiters knabbere ich schon des längerem am "Parcival" von Eschenbach. Irgendwien lässt mir das Studium nicht die Muße, mich in die althochdeutsche Sprache enzuleben.

    Zuletzt habe ich auch noch nur etwa dreiviertel des "Valis"-Trilogie, des letzen Werkes von Dick glesen, obwohl ich seine Kurzgeschichten abgöttisch Liebe und mir sogar "The Man in the High Tower" ganz gut gefallen hat. Das Buch wird einfach schon Zu Beginn ein wenig Ermüdend, als der Autor die Grenze zwischen Erzähler und Figuren durchbricht.


    Zitat Zitat von Stan
    Gerade in meinem Bücherregal nach einem nicht vollständig gelesenem Buch suchend habe ich auch "Illuminatus! Das Auge in der Pyramide!1111" gefunden - keine Ahnung welcher Teufel mich geritten hat dieses Buch zu kaufen. Aber irgendwie war es schon wieder dooflustig. Vielleicht les ich es doch noch einmal irgendwann.
    "Das Universum nebenan" vom gleichen Autor ist wesentlich angenehmer zu lesen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Lychee
    Ich bin mit der Scheibenwelt-Reihe noch nicht durch; aber nur, weil das halt ein paar mehr sind, die ich erstmal alle kaufen muss, geht halt nicht von eben auf jetzt... O.o
    Möchte das aber nach holen, da mir die Bücher sehr sympatisch sind .
    Sehr sympatisch ... bloß nicht aufhören. Kauf dir alle Bücher, kauf sie dir. *hypnotisier*

    Nun ja, ich gehöre zu den Leuten die einfach aus purem Ehrgeiz versuchen alle Bücher die sie angefangen haben, auch zu Ende zu lesen. Dummerweise bin ich zweimal daran gescheitert ... obwohl ich das meiner Meinung nach mit dem durchlesen der ungekürzten Fassung von Stanislaw Lem's "Solaris" wieder gut gemacht habe. *hust*
    Na ja ... jedenfalls waren das zum einen "Nemesis" von Isaac Asimov und die Autobiography von Gandhi. Beides wohl gemerkt auf englisch. Ich denke mal, ich werde mich noch einmal an die Autobiography wagen, auch wenn das Buch in extrem kleiner Schrift und wenig Absätzen gehalten ist ... aber "Nemesis" rühr ich nicht mehr an. Dafür müsste ich erst die Bücher davor gelesen haben und so interessant finde ich dann Asimov auch nicht (obwohl ich "I, Robot" verschlungen habe).

  11. #11
    Ich bin bis jetzt nur mit der Charity-Reihe nicht zu Ende gekommen...irgendwann auf dem Mond wurde es langweilig.

    Scheibenwelt? Wie kann man diese Bücher überhaupt aus der Hand legen?

  12. #12
    Ich habe das Buch "Grünes Gift" von Robin Cook nicht beendet, es hat mir anfangs zwar sehr gut gefallen, aber zum Ende hin hat es meiner Meinung nach stark nachgelassen... als ob der Autor keine Ideen mehr hatte... Deswegen hab ich dann so 100 Seiten vorher mit dem Buch aufgehört, obwohl ich jetzt gern wüsste, wie es ausgegangen ist!
    Vielleicht fang ichs ja nochmal an, wenn mir langweilig ist...

  13. #13
    ich hab dolores von stephen king nicht zu ende gelesen, weil ich einfach nicht mehr den elan dazu hatte. am anfang wollte ich nur so nen schönen thriller lesen aber da hab ich mich wohl vergriffen. ich fands jedenfalls angweilig wie die frau ihr leben da vor der polizei ausbreitet. mir fehlte da einfach die spannung.

  14. #14
    Mir fällts auch relativ schwer, ein Buch einfach so wegzulegen, weil ich wissen will, wie es ausgeht (bestes Beispiel "Ivanhoe" von Walter Scott..boaah, war das langweilig).
    Abgebrochen hab ich bis jetzt bloß "Der Wind in den Weiden" von Kenneth Grahame, allerdings will ich das demnächst mal nachholen, eine Walt Disney Biographie und "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne. Naja, dafür hab ich mir dann denn "Steppenwolf" gegeben. vNahe dran aufzugeben war ich übrigens auch bei Potter 4..den fand ich ab nem gewissen Punkt nur noch zum erbrechen, weil die Story so nachgelassen hat. Und dafür zahlt man 40€...bzw. die Leute, die einem das schenken..
    Da ziehe ich doch HdR (ja, manchmal ist es wirklich langatmig aber trotzdem geil) oder Per Anhalter durch die Galaxis vor. Und hat schon jemand das neuest Buch von Walter Moers gelesen? Das war das lustigste was ich seit langem in die Finger bekommen hab.

    mfg Syra

  15. #15
    Das ist mir zwar immer wieder peinlich, aber ich Habe den Herrn der Ringe kurz vor der Mitte abgebrochen. Ältere Zeitgenossen denken sich etzt "Böh! eine Schande! Wie kann man so ein Buch weglegen!", aber alle, die die neue Übersetzung kennen werden mich verstehen.

    Zitat Zitat
    Oh weh, oh Jammer! Boromir ist gestorben! Heute geht ja alles schief!
    Aragorn
    Zitat Zitat
    Deinem Nazgul hat man wohl das Reittier unterm A... weggeschossen!

    ein Ork halt


    Das ist die Wahrheit. Sowas steht in diesem Buch! Das ist eine Schande.

    Un dann fällt mir noch Harry Potter 4 ein. Das ewige gezanke von Hermine und Ron ging mir irgendwann sooo auf die Nerven! Schlimm, schlimm ...

  16. #16
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Zitat Zitat
    Oh weh, oh Jammer! Boromir ist gestorben! Heute geht ja alles schief!
    Aragorn
    *kaputtlach* Steht das da wirklich? XD
    Ich hab' grad in der Originalausgabe rumgesucht, weil ich wissen wollte, wie der Satz im Original hieß. Ich find's bloß nicht... Entweder ist das dermaßen frei übersetzt, dass man's nicht wiedererkennt oder ich bin blind.

    Jedenfalls solltest du's mal auf Englisch probieren, falls dich wirklich nur die Sprache stört. Das tu ich auch gerade und so schwierig ist es gar nicht. Bloß ein bisschen schwul (Eines von Tolkien's Lieblingswörtern ist ausgerechnet "queer"). Oder zur Not halt die alte Übersetzung, obwohl die teilweise auch ziemlich merkwürden klingt.
    Stört dich jedoch mehr als nur die Sprache, dann lass es lieber...

  17. #17
    Ok, ich hab jetzt noch mal nachgelesen:
    Die Stelle mit Boromirs Tot habe ich noch nicht gefunden. Ich glaube, dass kommt erst, wenn die 3 im Fangorn Wald sind.

    Aber das hier ist direckt zitiert:
    Zitat Zitat
    Wo bleibt den dein schöner Nazgul? Hat man ihm wieder dasReittier unterm ..... weggeschossen?
    Ich hbae den Text nicht gekürzt. Das stehen wirklich 5 Punkte im Buch...

  18. #18
    Die Trilogie "Das verlorene Königreich" von Sean Russell fand ich nicht so pralle. Es kam mir wie ein "billiger" HdR Klon vor. Unerfahrenen Männer ziehen aus, dazu ein weiser Mann der sie leitet
    Hab nur das erste Buch "Nachtvogel" gelesen. Aber generell hab ich so nen inneren Zwang alles zu Ende lesen zu müssen, so dass ich mir irgendwann sicher auch noch einmal die anderen 2 Bücher reinziehn werde!

  19. #19
    Die einzige Reihe, die ich nie zuende gelesen habe, war Star Wars: Jedi Padawan, nicht aus dem Grund, weil die Reihe nicht gut war, sondern aus 18 Bändern besteht!!^_______^
    Dafür sind die Bücher aber nur ca. 150 - 200 Seiten lang, kosten jeweils allerdings 6 € und die letzen paar hab ich mir einfach noch nicht kaufen können, weil mir immer was anderes dazwischen kam.
    Irgendwann werde ich diese Reihe aber noch beenden, warscheinlich im Juni, wenn ich in Urlaub fahre ... meist gucke nämlich nie fernsehn, sondern fresse Star Wars Bücher.

  20. #20
    die chronik der usnterblichen von hohlbein hab ich nach den ersten 20 seiten des fünften bandes abgebrochen

    die rache des samurai von laurah joh roland nach der hälfte. die story an sich war ja gar nicht so schlecht, aber die charaktere und der schreibstil waren einfach nur schrecklich. man hatte sicher einiges daraus machen können, aber alle handlungen und gedanken wirkten so furchtbar aufgesetzt und oberflächlich. um den inneren konflikt eines menschen darzustellen braucht es einfach mehr als ihn auf jeder zwieten seite zu erwähnen...

    ansonsten hab ich mich geweigert werther in der schule komplett zu lesen. goethe mag ja wirklich geile gedichte geschrieben haben, aber als autor hatte er imo kein talent

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •