Zitat von Ryo Saeba 1000
Die Idee an sich ist interessant, allerdings bräuchte man da schon ein Betriebsystem was nicht booten muss. Wie wär's mit Dos? Außerdem sollte man natürlich noch 4 Joypads angeschlossen haben, sowie eine Grafikkarte die das Bild direkt nach Start des PC's auf den Fernseher überträgt haben (also ohne dass man erst etwas einstellen muss). Oder einen Adapter um das Bild direkt auf den Fernseher zu bringen.
Dann das Ganze noch so einstellen, dass sofort ein kleines Auswahlprogramm mit allen verfügbaren Emulatoren geladen wird. Dieses müsste natürlich mit Joypad steuerbar sein.
Überhaupt müsste man auf Maus und Tastatur komplett verzichten können. Das dann noch verpackt in einem schönen Konsolenähnlichen Gehäuse und man wäre der Grundidee einer selbstgebauten Multisystemkonsole schon bedeutend näher.
Wenn man alles vernünftig spielen will, sollte allerdings ein recht kraftvoller PC dahinterstecken. (besonders aktuelle Mame Emulation ist ziemlich Prozessorhungrig).
Für SNES, NES, Mega Drive, PC-Eingin, ältere Mame Games und Neo Geo Emulation sollte allerdings ein 1GHz Prozessor absolut ausreichen. Playstation und Saturn dürften allerdings nur flüssig laufen, wenn man die Grafikdetails runterschraubt.
...