Ich wüsste nicht, was da nicht gehen sollte o.OZitat von dennis_meckel
@Gamabunta: klingt interessant, werd mal danach googeln^^
Ich wüsste nicht, was da nicht gehen sollte o.OZitat von dennis_meckel
@Gamabunta: klingt interessant, werd mal danach googeln^^
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Schonmal probiert ein neues Spiel unter DOS zu startenZitat von Ryo Saeba 1000
DOS heisst ja Disk Operation System und ist eigentlich dafür gedacht Disketten und Festplatten zu verwalten.
DOS wird auch kein Stück mehr weiter entwickelt. Der letzte Stand ist von 1998. Auch unterstützt DOS nichts, was du unter z.B. Windows XP anstellen kannst. (ausser Disketten und Festplatten verwalten)
--
Ja und? xDZitat von Whiz-zarD
Schon mal was davon gehört dass viele Emulatoren unter Dos entwickelt werden bzw. die aktuellsten Versionen Dos-Versionen sind? -> bekanntestes Bsp: MAME
Desweiteren ist ALLES was ich hier ansprach:
unter einem Rechner mit DOS als einzigem Betriebssystem möglich. (vielleicht mal abgesehen von guter Saturn Emulation, da bin ich mir nicht sicher..)Zitat
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Geändert von Ryo Saeba 1000 (22.05.2005 um 21:37 Uhr)
MAME ist Emulator, keine Konsole oder gar Handheld. MAME steht für Multiple Arcade Machine Emulator. Wenn du nähere Infos benötigst würde ich mal auf Emulationsseiten gehen, dort wirst du meistens fündig oder wenn du keine kennst, einfach mal bei google suchen.^^Zitat von dennis_meckel
@Ryo Saeba 1000
Das gabs mal wirklich. Ein paar Leute einer deutschen Emulationsseite haben PC Hardware in eine, ich glaub es war eine NES Konsolenhülle gepackt. Dazu haben sie auch noch ein kleines Betriebssystem geschrieben, von welchem man die verschiedenen Emulatoren starten konnte. Außerdem wurde auch noch ein Player eingebaut mit verschiedenen Codecs, damit man sich auch Videos ansehen und Musik hören konnte.^^
Die Bastelanleitung für die hardware hatten sie auf der Seite veröffentlich, wenn ich mich nicht irre wurde die Software, also das Betriebssystem verkauft. Die Seite selbst ist zur Zeit offline (und auch sonst könnte ich hier keinen Link angeben*hust*) und ich glaube sie haben die Bauanleitung schon längst nicht mehr auf der seite.
@nochmal wegen dem PC
Wenn überhaupt, wäre der Rechner ein relativ guter Server, aber nur, wenn man ein anderes betriebssystem verwenden, ansonsten gute Nacht. Der PC ist nicht mal ein guter Spiele PC. Heutige Spiele sind nicht für Multi-Prozeossor Systeme ausgelegt, deshalb nutzt die zweite Xeon CPU rein gar nichts. Ein Athlon FX 55 oder das Pentium Equivalent dazu wären da viel schneller. Wenn überhaupt etwas doppelt sein sollte, dann die Grafikkarte. zwei 6800U im SLI Betrieb(und auch diese bringen nur in den höchsten Auflösungen und Detailstufen etwas, und nur, wenn das Spiel in die Biblitheken der nvidia Treiber aufgenommen wurde. Ansonsten nützt einem SLI auch nicht)
apropo die Bilder der Multikonsole. Habt ihr euch mal die URLs angeschaut?![]()
Schonmal was von hochauflösenden Grafiken, 3D Grafiken, 3D Sound etc. gehört?
MAME ist, wie schon gesagt ein Emulator für alte Arcade Games.Die können sowas nicht darstellen. Also alles bewegt sich in 2D Ebene. Bei einer Auflösung unter 640x480.
DOS unterstützt keine 3D Ebenen, keinen 3D Sound und schon gar nicht Auflösungen über 640x480. Auch unterstützt DOS nur max. 256 Farben. Wie willst du dann ein Spiel auf DOS Ebene Spielen, wenn DOS das alles nicht unterstützt?
--
Hab ich gesagt, dass ich Half Life 2 spielen will?
Ich glaub du hast nicht recht verstanden, worum's mir ging.
DOS unterstützt keine 3D Ebenen? rofl was denn das?
Zitat
Das ist afaik schlicht und ergreifend falsch.Zitat
Btw die meisten Spiele die ich gerne auf diesem System emulieren würde (8,16Bit Zeiten/Arcadegames bis in die späten Neunziger) nutzen maximal eine 320x240 Auflösung bei nicht mehr als 256 Farben gleichzeitig.
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Okay, Dumm 1 und Dumm 2 (heheZitat von Ryo Saeba 1000
) sind Pseudo 3D, aber ob das richtiges DOS ist? ka.
Öhm, auserdem gings im Topic um eine "alles emulierende möchtegern Konsole", also auch um sexy DOA Babes in 3D als auch unser Kloschruber Mario in 2D.
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Dass es noch kaum ernsthaft verwendbare Emulatoren über dem 32-Bit Konsolenniveau gibt hatten wir doch geklärt oder? Und das unter Dos keine 3D Grafiken möglich seien sollen brachte mich einfach zum lachen o.O oder wie sollte dasZitat von dennis_meckel
gemeint gewesen sein?Zitat
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Dos: Links, Rechts, Oben, Unten (Fehlt: Hinten, Vorne) wenn man die Richtungen die man "verwenden" kann sehr beschränkt.
Natürlich kann eine Figur in den Hintergrund gehen, aber kann man einfach so ein Objekt unter DOS nehmen und in alle Richtungen drehen? Ich glaube nciht wirklich, aber was mciht stutzen tut:
Stunts, das Old School Rennspiel ist doch 3D oder?
Und läfut doch unter DOS?
Erm... Jetzt reden wir ganz vom PC.
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Brauchst du nicht mehr, habs gefunden.Zitat von Ryo Saeba 1000
http://emubox.emupage.de/
Dort auf "Mehr Infos zur EmuBox" klicken.^^
Anders als ich in meinem vorigen Post gesagt habe, basiert auch dieses System auf WinXp Prof. Diese wurde aber so getweakt, dass sie 15 Sekunden booten soll. Was mir wohl in Erinnerung geblieben ist, ist dieses GyrOS Oberfläche...naja lies dir halt die Infos durch. Der letzte Update auf der Seite ist am November 2003, ob die Verantwortlichen noch was mit dem Projekt am Hut haben, kA.![]()
Ein PC zum Konsolenspiele zocken ? sowas gabs doch schonmal aber wurde nie wirklich Fertig gestellt glaub das der kasten Phantom hieß oder so.
War richtig gespannt drauf aber kahmen keine neuen infos mehr.
grüze. Schnuffie
@Gamabunta: Danke^^
@dennis_meckel: Beispiele für 3D Games unter DOS gibt es massig. Einige Bekanntere wären zB. Duke Nukem 3D, Carmageddon (was sogar nur unter Pur-DOS in HighRes -> 640x480 läuft oO) oder Wingcommander Privateer.
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Carmageddon war ein Spiel, für die Windows Oberfläche und nicht DOSZitat von Ryo Saeba 1000
Carmageddon unterstützte DirectX 3.0 (Die erste Version, wo Direct3D integriert war) oder per Patch Glide (3Dfx)
Privateer war ebenfalls ein Spiel für die Windows Oberfläche, es benötigte ebenfalls DirectX. Allein schon, wegen dem Joystick, der unter DirectInput erkannt wurde.
Duke Nukem 3D und Doom hatten pseudo 3D. Durch eine spezielle Berechnung konnte man 3D Effekte in 2D Erzeugen. z.B. eine Explosion sah nur von vorne, wie eine Kugel aus, aber von der Seite betrachtet, war die Explosiv flach, wie eine Flunder. Dieses Prinzip hatte Nintendo mit dem Mode7 Chip im SNES benutzt. Der Mode7 Chip hatte 3D Effekte in 2D Erzeugt. Es sah, wie 3D aus, war aber in wirklichkeit 2D. Nur leider hatte keine Software schmiede den Chip ausgereizt bzw. verwendet.
Naja, weiss zwar nicht, wo du meinst, dass Wing Commander 3D ist.
WC 1 und 2 waren in 2D. WC3 war für den PC ebenfalls 2D. Aber für die PSX 3D.
Ab WC4 war es für den PC auch 3D, aber da brauchte es schon DirectX.
DirectX war nämlich die allererste Schnittstelle, die es möglich macht, richtige 3D Figuren darstellen zu können. Davor war es nur reines pseudo 3D.
--