Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Der offizielle E3-Thread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia
    keine ahnung wie wir jetzt auf diese 3d brillen kommen.
    (...)
    heute bekommt man sicher eine zichfach höhere auflösung auf die selbe gröss zum bruchteil eines preises.es kommt aber noch dazu das die auflösung gar nicht so gross sein muss denn weil man die screens ja direkt vor dem auge hat.
    hm jetzt wo wir so drüber reden wunderts mich echt das es nich sone konsole gibt
    ^ ^ (bzw. das nicht mal wieder sowas auf den markt kommt)
    Genau das ist der Punkt. Technisch müsste das heute in ansprechender Qualität möglich sein. Und gross und schwer muss das auch nicht sein, die nächsten Konsolengeneration könnte ja die Bilder liefern, d.h. so viel Hardware steckt da nicht drin. Und ich meine, heutzutage geben Leute tausende Euros aus für Display die 1 - 5 Meter gross sind. Und so hätte man (fast) das ganze menschliche Blickfeld und theoretisch auch Bewegungen des Kopfes.

    Zitat Zitat von vio81
    Hat StarOcean 3 das nicht auf der PS2 auch geschafft? Wenn man sich das Game anschaut, grafisch ist das am Limit der Konsole und schaut oftmals so derb gut aus, dass man es für einen Cube-Titel halten könnte.
    Ich weiss nicht, ich meine das Spiel war 4 oder 5 Jahre in Entwicklung, dann noch mal ein Jahr für den Director's Cut. So gesehen ist es das erste PS2 Spiel von tri-Ace... was nicht heisst dass das zweite irgendwie besser aussieht, aber mit dem gleichen Aufwand denke ich schon dass da mehr möglich wäre. Mich würde mal interessieren zu wieviel Prozent zum Beispiel GT4 die Hardware der PS2 ausreizt, wobei mögliche Angaben des Herstellers da auch nicht viel weiterhelfen würden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Mich würde mal interessieren zu wieviel Prozent zum Beispiel GT4 die Hardware der PS2 ausreizt, wobei mögliche Angaben des Herstellers da auch nicht viel weiterhelfen würden.
    Laut "Polyphony Digital" hat man mit GT4 das Ultimatum erreicht. Okay, andere Entwickler haben andere Mittel (wie Renderware usw.), aber so laut deren Entwickler. Würde die PS2 noch 2 Jahre aufn markt sein, hätte es sicherlich ein GT5 gegeben was GT4 getoppt hätte.

  3. #3
    schön ist das schon aber denkst du nicht das die meisten leute die die alten titel spielen wollen die nicht sowieso schon alle haben?
    wer will alte spiele spielen wenn es neue gibt?(die frage stell nicht ich mir das ist eher sowas allgemeines).

    ich persönlich find es aber sehr schön das jetzt endlich die zeiten aufhörern in denen nintendo die alten spiele nochmal mit 2,3 extras für den vollpreis als gba classic version verschleudert und nochmal neu abzockt.

    jetzt gehts nur noch darum wie das kostenmodell aussehen soll.
    5€ pro spiel fänd ich fair.10€ sind eher realistisch aber das ist eigentlich schon zu viel und wenns 20 oder mehr sind na dann sind die flohmarkt preise doch schöner.
    vieleicht kommen aber dann die palis endlich mal in den genuss der 64 dd spiele und der bsx downloads.
    ich will endlich strecken bei f-zero x machen ^ ^

  4. #4
    ich finde den service auch genial aber die preise machen mir sorgen, ich hoffe auf preise zwischen 1-5 € , die können unmöglich 10 € dafür verlangen.... wenn man alte spiele spielen will besorgt man die sich natürlich nur, was ist wenn man einfach nur spielen will selbst cartdriges only können bei seltenen spiele über 20-30 € hier kosten , es wäre zu genial wenn ich für jedes game nur 5 € höchstenst zahlen muss.. aber wahrscheinlich nur 1mal downloaden, wenn man praktisch so ne buy history hätte für seinen nintendo online acc or whatever und man die spiele immer wieder runterladen kann die man sich schon gekauft hatte , dann boah keine ahnung.. belaste ich erstmal kredit karte xD

    was die spiele auswahl betrifft, ich denke nicht dass gleich alle spiele zur verfügung stehen. hoffen tue ich dass es zumindest keine begränzung gibt für z.B. pal spieler die dann nur pal games runterladen können.. das würde echt sucken!

  5. #5
    Zitat Zitat
    .es kommt aber noch dazu das die auflösung gar nicht so gross sein muss denn weil man die screens ja direkt vor dem auge hat.
    Die Logik versteh ich nicht ganz. Gerade weil man das Bild direkt vor Augen hat, muss die Auflösung doch um ein
    Vielfaches höher sein, da man die einzelnen Bildpunkte sonst besser erkennen würde was einem schließlich
    grobpixeliger vorkommen würde.
    Ich meine, knall deine Augen doch mal direkt vor den PC Monitor, dann kannste die Lochmaske auch deutlich erkennen.

  6. #6
    IBM Spills the beans, spricht darüber unter welchen Design Vorgaben die drei Firmen ihre Prozessoren haben wollten.

    Zitat Zitat
    "All of these [companies] are looking for a way to differentiate themselves from each other," said IBM's Su. "What we offered them is sort of a bag of tricks in terms of processor technology ... that they could pull from to differentiate their products."

    Microsoft is emphasizing Internet connectivity with its new high-definition Xbox 360, as well as other entertainment features such as the ability to connect to home computers to play music and show movies.

    Sony's new PlayStation is expected to introduce a new high-definition DVD technology, called Blu-ray, along with all sorts of ways to connect with other Sony electronics such as MP3 music players and digital cameras.

    Nintendo, meanwhile, is sticking fast to the gaming business. It was looking mainly for ways to better display graphics, speed up the processing power of its GameCube successor, and make it more user-friendly, with wireless controller connections and other features.
    http://www.ajc.com/search/content/au...a40d30084.html

    Sollte entgültig zeigen das Revo nicht underpowerd sein wird.

    Funny, Nintendo sagt immer das sie nicht nur nach Rechenpower gehen wollen, der Artikel stellts aber zum Teil genau so da. Was natürlich weg gelassen wird ist die Tatsache das Xbox und Ps3 auch starke Prozessoren brauchen weil diese mehrer verschiedene Aufgaben übernehmen müssen.

    In other News , Zelda DS ist kein Four Swords Titel mehr.

    Zitat Zitat
    In a recent interview with Eiji Aonuma, Aonuma revealed that the newest addition to the handheld Zelda series on the Nintendo DS will not be a Four Swords title. Aonuma also confirmed that this title is being developed by Nintendo themselves, breaking away from the recent Capcom development of Link’s GBA adventure, The Legend of Zelda: The Minish Cap. The in-house team that is working on this title is the same group that brought us console versions of Zelda, surrounding this game with much mystery and intrigue. Could this be the 3D DS Zelda adventure that we have been waiting for? Stay tuned to DSRevolution in the future to find out.
    Ugh... 1.) keine Four Swords Online mehr, 2.) bitte bitte sei kein OoT Port oder irgenwas anderes 3Digers >_>.

    Geändert von Waku (22.05.2005 um 18:17 Uhr)

  7. #7
    Mhh... am Beispiel von, Nagel mich nicht drauf fest, ich glaube es war Seattle sieht man das es mit nicht mal zu extremen Aufwand (kosten sind vorhanden, klar nur im moderaten bereich) möglich ist zumindest Großstädte flächendeckend zu ver...wifien. Dort ist bis 2006 die gesamte Innenstadt ein einziger Hotspot.

    Heck, vergessen wir nicht noch die ganzen Ungesicherten WiFi Spots von T-Online Kunden die keine ahnung davon haben, ich wohne in nehm Mittelgroßen Ort da jedoch ziemlich am Rande in einem Neubaugebiet, als ich mir von nehm Freund mein WiFi einrichten lies sind wir im Auto mit seinem Laptop meine gegend mit nehm Sniffer oder wie auch immer die Teile heissen Lang gefahren. Ergebniss: Ich könnte überall in meine Nachbarschaft mit meinem DS online gehen, fast überall waren 2-3 Punkte offen.

    Klar darauf sollte man sich nicht verlassen, aber ich glaub das WiFi sich über die nächsten Jahre ähnlich stark ausbreitet wie die Versorgung von Handynetzen, utopisch, I know aber bei dem momentanen Tempo gar nicht mal so undenkbar, WiFi Spost sind nicht nur für den DS da^^, es liegt ein generelles Wirtschaftliches Interesse daran das kabelose Inet zu verbeiten.

    Und ernsthaft, auf Marketing gewäsch von Nintendo sollte man nicht zu viel geben. Ich denke jeder wird mit dem Service zufrieden sein wenn er irgenwo in nehm Ballungsgebiet, bei sich zu hause oder nehm Freund ist die über WiFi verfügen funktioniert.

    Geändert von Waku (23.05.2005 um 13:27 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Waku
    Ich könnte überall in meine Nachbarschaft mit meinem DS online gehen, fast überall waren 2-3 Punkte offen.
    Wie gehst du mit deinem DS online?

    öhm, sorry for spam

  9. #9
    Zitat Zitat von Re-Do
    Wie gehst du mit deinem DS online?

    öhm, sorry for spam
    ....

    ....Ich ----->"könnte"<-----, wenn der DS bereits dazu in der Lage wär?

    Reading Comprehension.

  10. #10
    Zitat Zitat von Waku
    Ja, die Packung und die Cadrige machen ein Spiel in Bezug auf Nostalgie nochmal mehr wert
    Naja, da man bei Remakes/Umsetzungen etc. sowieso nicht mehr das Original hat (obwohl zum Beispiel die NES Classics viel Flair haben) kann man auch einen Farbdrucker (oder Laserdrucker für Pappe) nehmen und darin SD Cards eintüten... also im Gegensatz zu Neuauflagen sehe ich da keinen Nachteil.

    Zitat Zitat von noRkia
    schön ist das schon aber denkst du nicht das die meisten leute die die alten titel spielen wollen die nicht sowieso schon alle haben?
    Also, ich kann natürlich nur für mich sprechen, NES Titel interessieren mich so gut wie gar nicht, für N64 hab ich fast alles interessante, aber zu SNES Zeiten habe ich alles andere getan als Videospiele zu sammeln und da gibt es sicher noch mehr Titel wie Yoshi's Island, Star Ocean, Parodius, Fire Emblem etc., die trotz zum Teil sehr guter Nachfolger immer noch spielenswert sind. Ausserdem, Retrofieber verbreitet sich immer Epidemienartig, vechwindet wieder und kommt dann wieder . Und für Nintendo Fans wird der Revolution dadurch auf jeden Fall zum Videospielaltar.

  11. #11
    @Gekiganger

    ähm du hast da wohl nen kleinen denkfehler:

    wenn du x meter weit weg von einem 640x480 bildschirm sitzt so dass du einen bereich von ca. 5 metern wahrnimmst und der tv davon 0,5 meter ist(also 1/10) dann ist der tv ja nicht der ganze bereich den du siehst.-
    wenn du 10 meter weiter weg gehst sieht der tv kleiner aus.die auflösung des tvs könnte jetzt wenn man das selbe bild wahrnehmen soll auch kleiner sein (die auflösung des auges ist ja auch begrenzt).
    wenn man nun so nah an den tv rangeht das der das ganze spektrum der augen abdeckt dann müsste zwar die auflösung grösser sein aber die auflösung an sich wird ja dann auf einem viel kleineren bereich (4x4 cm)dargestellt.dadurch wirkt sie besser als wenn du 5 meter von nem normal grossen tv wegsitzt.

    wenn du dich genau vor deinen tv setzt dann erkennst du die einzelnen pixel natürlich denn sie sind ja auch sehr fett.
    wenn der bildschrim 30mal kleiner ist dann erkennst du aber die pixel nicht mehr.

    ob die auflösung jetzt ein bisschen höher als vom tv ein muss das hab ich natürlich icht ausgerechtnet aber prinzipiell hab natürlich ich recht

  12. #12
    Auf der Konferenz hieß es doch das diese Spiel "Kostenlos" download bar sein werden.

  13. #13
    Zitat Zitat von Painfan
    Auf der Konferenz hieß es doch das diese Spiel "Kostenlos" download bar sein werden.
    Echt? Auf der offiziellen Homepage steht kostenpflichtig, oder habe ich mich da verlesen?!

  14. #14
    Zitat Zitat von Raiden
    Echt? Auf der offiziellen Homepage steht kostenpflichtig, oder habe ich mich da verlesen?!
    Da wurde nix gesagt, ausser das man es überhaupt kann. Wir reden hier von Nintendo, die werden einen Teufel tun und ihren Katalogue einfach so kostenlos raushauen.

  15. #15
    mir kamen grad 2 gedanken:

    1.es handelt sich ja dann nur um die spiele von nintendo selbst nicht um die spiele von third parties.dann könnte es theoretisch ja auch noch möglich sein das ms und sony ebenfalls so ein downloadfeature in ihre konsolen einbauen nur halt dann mit anderen lizenzen.worauf ich hinaus will:sega.
    nintendo sollte sich mal bewegen und die segalizenzen versuchen zu bekommen oder sonst einen deal machen dann hätte man echt die ultimative konsole.

    2. alle spiele ohne fsk wertung sind automatisch ab 18.also auch alle snes spiele.
    hm dann verkauft nintendo also eine konsole mit der sicher kinder dann ab 18 titel im netz ziehen können
    worauf ich diesmal hinaus will:glaubt ihr das es für europa oder speziell irgendwelche einschränkungen in bezug auf diesen gamedownloadservice geben wird?

  16. #16
    In Europa sicher nicht, in Deutschland vielleicht...
    Ansonsten: Ich wäre froh, einige Spiele ziehen zu können, die mir damals entgangen sind, weil ich erst mit der PSX zu importieren begonnen habe. Oger Battle 64, Super Mario RPG... da gäbe es noch vieles...

  17. #17
    Zitat Zitat von noRkia
    1.es handelt sich ja dann nur um die spiele von nintendo selbst nicht um die spiele von third parties.dann könnte es theoretisch ja auch noch möglich sein das ms und sony ebenfalls so ein downloadfeature in ihre konsolen einbauen nur halt dann mit anderen lizenzen.worauf ich hinaus will:sega.
    nintendo sollte sich mal bewegen und die segalizenzen versuchen zu bekommen oder sonst einen deal machen dann hätte man echt die ultimative konsole.
    *?* Ich meine... Sony kann gerne die Spiele zum Download verfügbar machen die sie zu 16Bit Zeiten entwickelt oder gepublisht haben... aber wer will denn das? Und Sega verdient doch auch mit der Sega Ages Reihe noch Geld, auch wenn die Verkaufszahlen nicht so besonders sind. Da kann ich mir eher Kooperationen mit Konami, Capcom oder Square Enix vorstellen. Letztlich geht es ja unter anderem nicht darum die ultimative Konsole zu kreieren sondern die ultimative Konsole für jeden. Heisst also wer 1981 mit Nintendo angefangen hat entdeckt in dem Nintendo Download Katalog längst vergessene Schätze, genauso wie jemand der 2006 anfängt sich für Videospiele/Videospielhistorie zu interessieren.

    (...dann doch lieber eine neue Sega Konsole wenn die ganze Aufregung um PS3/Xbox 360 und Revolution vorbei ist... oder Sega Sammy Konsole mit eingebautem Pachinko )

    Zitat Zitat von noRkia
    (...)
    worauf ich diesmal hinaus will:glaubt ihr das es für europa oder speziell irgendwelche einschränkungen in bezug auf diesen gamedownloadservice geben wird?
    Hmm, ja, NoE wird sicher seine eigenen Vorstellungen haben, z.B. dass es ausschliesslich die brilliant übersetzten deutschen Versionen einiger RPGs geben wird *g* aber ich hoffe mal dass es nicht so kommt und dass man sich mit einem PAL Revolution auch problemlos NTSC Versionen saugen kann. Wobei momentan noch offen ist inwiefern NoE das Feature nutzen wird, immerhin gibt es ja viele Spiele für SNES und N64 in ~5 Sprachen die auch oft auf unterschiedlichen Modulversionen rauskamen (naja, eigentlich ist alles noch offen...).

    Zitat Zitat von Waku
    Ugh... 1.) keine Four Swords Online mehr, 2.) bitte bitte sei kein OoT Port oder irgenwas anderes 3Digers >_>.
    Naja, Four Swords kann es nicht heissen wenn es ein Multiplayer Zelda für bis zu 8 Spieler werden sollte ^.~ . Letztendlich kann es das ja nicht sein, dass Nintendo immer weitere FS Zeldas rausbringt und Capcom weiter mittelmäßige Zeldas produzieren lässt. Was Nintendo jetzt macht, einen neuen etwas schöneren 2D Stil oder eine Art Ocarina Engine, ist mir fast egal. Mein Traum wär aber ein 'Triforce' von Ocarina, Majora und einem neuen Zelda, natürlich alles auf einer DS Card

  18. #18
    Zitat Zitat von j.wiechers
    Ich habe mit einigen Leuten von Nintendo gesprochen und das was sie sagen hört sich zwar wirklich toll an, aber ich bezweifle vieles, was sie umsetzen wollen, denn selbst Nintendo ist dafür zu klein (Weltweites WLAN Netzwerk).
    Hm, ja in Amerika wurde ja vor ein paar Wochen eine Kooperation mit Gamespy (glaub ich) angekündigt, die erstmal nur für den DS galt (obwohl auch das so nicht gesagt wurde) und so wie es ausssieht lohnt sich das für den DS für alle beteiligten Parteien und der Revo könnte dann auf existierende Strukturen zugreifen. Inwiefern das weltweit dann tatsächlich weltweit ist, ist eine andere Frage, wobei ja auch normale WLAN Router genutzt werden könnten. In Japan experimentiert Nintendo ja schon seit Ewigkeiten mit Satelliten, Internet und Handynetzen.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Hm, ja in Amerika wurde ja vor ein paar Wochen eine Kooperation mit Gamespy (glaub ich) angekündigt, die erstmal nur für den DS galt (obwohl auch das so nicht gesagt wurde) und so wie es ausssieht lohnt sich das für den DS für alle beteiligten Parteien und der Revo könnte dann auf existierende Strukturen zugreifen. Inwiefern das weltweit dann tatsächlich weltweit ist, ist eine andere Frage, wobei ja auch normale WLAN Router genutzt werden könnten. In Japan experimentiert Nintendo ja schon seit Ewigkeiten mit Satelliten, Internet und Handynetzen.
    So wie ich das aufgefasst habe (auch in den weiteren Gesprächen) ist geplant, eine flächendeckende WLAN-Verbindung für die DS zu ermöglichen (das hat nichts mit GameSpy zutun) und dann über diese WLAN-Verbindung Spieler zu vermitteln (GameSpy).
    Ich denke mal Nintendo wird da GS Abos verlangen (d.h. mehr Geld => die Rentabilität ist höher).
    Was die Technik an sich angeht, da bin ich skeptisch, denn das ist einfach zu groß, selbst mit guter Hardware.

  20. #20
    Zitat Zitat von j.wiechers
    wird da GS Abos verlangen (d.h. mehr Geld => die Rentabilität ist höher).
    Besser aufpassen. Nintendo hat bereits angekündigt das DS und Rev Online komplett kostenlos sein werden. Es werden einfach nur stink normale WiFi Hot spots und bei der Geschwindigkeit mit der sie sich bereits jetzt schon verbeiten sehe ich zumindest in Großstädten keine Probleme mit DS Online. Für Rev wirds USB Adapter für die Leute die kein WiFi zu Hause nutzen "pets his WIiFi Hub"

    Gamepsy Arcade ist onehin in der Basic Variante kostenlos, von daher sind für Fundamentale Onlinesachen die Vorrausetzungen bereits jetzt schon gegeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •