Das ist es, was ich in meinen letzten Posts gemeint habe:
Zitat Zitat
Miyamoto stellt fest, dass man sich in einer seltsamen Zeit befindet, in der Leistung der springende Punkt ist, ob etwas erfolgreich ist oder nicht; das findet er ein bisschen merkwürdig. Wenn man sich ausschließlich auf die Leistung einer Konsole verlassen würde, die vorschreibt, wohin man sich mit den Spielen bewegen würde, zielt das darauf ab, dass die Kreativität der Designer unterdrückt wird.

Sie würden sich einzig darum kümmern, was die Technik ihnen ermöglicht, anstatt über neue und kreative Idee nachzudenken.
Nicht, dass ich glaube, dass Nintendo mit ihrer Hardware alle Probleme auf einmal löst. Vielleicht ist es auch nur, dass ich der Meinung bin, dass die nächste Generation viel zu früh kommt, wir imho noch gut zwei bis drei Jahre hätten mit der aktuellen auskommen und viele erstklassige Spiele erfahren können. Denn es stimmt - sind die technischen Möglichkeiten einer Plattform ausgereizt, machen sich die Entwickler mehr Gedanken darum, wie sie ein Spiel interessant(er) gestalten können. Sonst werden doch schon alle wesentlichen Ressourcen verbraucht, damit das Spiel toll aussieht. Nicht, dass ich etwas gegen beeindruckende Grafik hätte, im Grunde ist mir die Qualität des Designs der Spiele sogar relativ wichtig, aber nur um ein Beispiel zu nennen war FFX da die große Lehre für mich. Die Vorfreude war groß, nicht wenige dachten, das ultimative RPG stehe bevor. Als ich es zu Ende gespielt hatte und zu diesem Zeitpunkt bereits an die Grafik gewöhnt war, sie mir nicht mehr als etwas Besonderes auffiel, war jedoch eindeutig klar, dass das RPG vieles von dem nicht mehr besaß, was seine Vorgänger ausgemacht hatte.
Und auf gute Grafik UND tolle Konzepte müssten wir nicht verzichten, würden die großen Konzerne den Studios mehr Zeit geben und nicht nach einem so kurzen Lebenszyklus schon die nächste Generation einläuten. Sicher ist diese Zeit jetzt auch nicht kürzer (gewesen) als bei den vorangegangenen Generationen, aber ich bin der Meinung, je fortgeschrittener die Technik ist, desto mehr Zeit sollte man ihr lassen, bevor sie abgelöst wird. So schlecht sehen die aktuellen Spiele nun auch wieder nicht aus.

Dass auf praktisch veralteter Hardware noch solche Wunder geschehen wie Star Ocean auf dem SNES, werden wir in Zukunft vermutlich nie wieder erleben, da man es erst gar nicht dazu kommen lässt. Wobei besagtes Spiel, ganz wie ich es eben zu beschreiben versucht habe, auch über die technischen Aspekte hinaus einfach ein geniales Spiel ist, das viele neue Ideen in sich vereint.