Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Der offizielle E3-Thread - Teil 2

  1. #41
    Zitat Zitat
    besser aufpassen. Nintendo hat bereits angekündigt das DS und Rev Online komplett kostenlos sein werden.
    Ja, richtig, GameSpy ist auch kostenlos - aber die kostenlose Variante ist absolut untragbar in meinen Augen (Werbung - Nutzen) - und genau so werden sie es beim DS und Rev auch machen, zumindest gehe ich davon aus.

    Zitat Zitat
    Es werden einfach nur stink normale WiFi Hot spots und bei der Geschwindigkeit mit der sie sich bereits jetzt schon verbeiten sehe ich zumindest in Großstädten keine Probleme mit DS Online. Für Rev wirds USB Adapter für die Leute die kein WiFi zu Hause nutzen "pets his WIiFi Hub"
    Du siehst da den Unterschied nicht, Nintendo hat angekündigt, dass das überall funktioniert - und das kaufe ich ihnen nicht ab. Ich habe zwar kein Problem damit, wenn ich in der Sahara nicht mit meinem DS online kann, aber ich glaube auch nicht daran, dass sie das flächendeckend in, z.B., Deutschland schaffen.
    Das ist nicht einfach mal "Hier und da ein HotSpot", das hieße wahrscheinlich Omni-direktionale Antennen auf Türmen - denn anders kannst du gar keine so großen Gebiete abdecken (ohne alle 100 Meter nen Spot zu setzen)

  2. #42
    Mhh... am Beispiel von, Nagel mich nicht drauf fest, ich glaube es war Seattle sieht man das es mit nicht mal zu extremen Aufwand (kosten sind vorhanden, klar nur im moderaten bereich) möglich ist zumindest Großstädte flächendeckend zu ver...wifien. Dort ist bis 2006 die gesamte Innenstadt ein einziger Hotspot.

    Heck, vergessen wir nicht noch die ganzen Ungesicherten WiFi Spots von T-Online Kunden die keine ahnung davon haben, ich wohne in nehm Mittelgroßen Ort da jedoch ziemlich am Rande in einem Neubaugebiet, als ich mir von nehm Freund mein WiFi einrichten lies sind wir im Auto mit seinem Laptop meine gegend mit nehm Sniffer oder wie auch immer die Teile heissen Lang gefahren. Ergebniss: Ich könnte überall in meine Nachbarschaft mit meinem DS online gehen, fast überall waren 2-3 Punkte offen.

    Klar darauf sollte man sich nicht verlassen, aber ich glaub das WiFi sich über die nächsten Jahre ähnlich stark ausbreitet wie die Versorgung von Handynetzen, utopisch, I know aber bei dem momentanen Tempo gar nicht mal so undenkbar, WiFi Spost sind nicht nur für den DS da^^, es liegt ein generelles Wirtschaftliches Interesse daran das kabelose Inet zu verbeiten.

    Und ernsthaft, auf Marketing gewäsch von Nintendo sollte man nicht zu viel geben. Ich denke jeder wird mit dem Service zufrieden sein wenn er irgenwo in nehm Ballungsgebiet, bei sich zu hause oder nehm Freund ist die über WiFi verfügen funktioniert.

    Geändert von Waku (23.05.2005 um 13:27 Uhr)

  3. #43
    Zitat Zitat von Waku
    Ich könnte überall in meine Nachbarschaft mit meinem DS online gehen, fast überall waren 2-3 Punkte offen.
    Wie gehst du mit deinem DS online?

    öhm, sorry for spam

  4. #44
    Zitat Zitat von Re-Do
    Wie gehst du mit deinem DS online?

    öhm, sorry for spam
    ....

    ....Ich ----->"könnte"<-----, wenn der DS bereits dazu in der Lage wär?

    Reading Comprehension.

  5. #45
    So, ich bin zwar bereits seit Montag abend wieder zurück in Deutschland, aber irgendwie konnte ich mich erst heute aufraffen mal ein wenig was über meine Impressionen von der Messe zu schreiben. Interessiert zwar wahrscheinlich mittlerweile nicht mehr allzu sehr, aber ich suchte nach einer guten Gelegenheit meinen Posting Counter um einen nach oben zu reißen ...


    Flug und Einreise
    Ich bin am Dienstag dem 19.05. um 7.40 Uhr ab Hamburg Richtung LA gestartet. Der Flug war recht anstrengend, da ich die tolle Angewohnheit habe, dass ich im Flieger überhaupt gar nicht schlafen kann =/. Nach einer langen Reise (über London), war ich dann um 14.30 Uhr in LA. Dank 9 Stunden Zeitverschiebung, war's zu diesem Zeitpunkt in Deutschland mittlerweile 23.30 Uhr.

    Bei der Einreise gab's für mich einige Probleme, da ich bei einem Formular vergessen hatte ein Feld auszufüllen. Da stand "for goverment use only" drüber und ich dachte mir, ich müsste da nix eintragen. Hätte ich aber machen sollen und wurde erstmal von einem ganz furchtbar unfreundlichen Kerl zusammengefaltet. Hui, das heute mir noch einem knapp 11 Stunden Flug gerade noch gefehlt. Aber naja, lassen wir das. Irgendwann ließ man mich dann doch einreisen - und ich bekam auch gleich das erste mal das Gefühl nun in den USA zu sein. Dann kaum hatte ich die Passkontrolle verlassen, lächelte mich auch schon ein schönes Gemälde von Herrn Bush an ... Okay, auch eher unwichtig ...

    Irgendwann gegen 17.00 Uhr war ich dann endlich im Hotel, gegen Mitternacht bin ich müde ins Bettchen gefallen, ein Jetlag hatte ich zum Glück nicht, aber ich hatte bisher ohnehin noch nie ein Jetlag. Doch nun genug mit dem Gefasel, jetzt kommt das, was euch vermutlich am meisten interessiert. Die Messe!


    Der Weg zur E3
    Am Mittwoch morgen war es dann soweit. Wir sind von unserem Hotel Richtung Down Town LA zum LA Convention Center (LACC) getuckert. Nach zirka einer 3/4 Stunde Fahrt waren wir dort .

    Schon von außen war das LACC recht beeindruckend, und man wurde gleich auf das eingestimmt, was im Inneren abgehen würde.


    Da ich so nen tollen Exibitor Ausweis hatte, konnte ich sogar schon um 9.30 Uhr aufs Messegelände (Start am Mittwoch war für "die anderen" um 10.00 Uhr). Zunächst war's noch angenehm leer, mit der Zeit wurde es aber sehr voll.

    Ein Großteil des Geschehens fand in zwei sehr großen Hallen statt, die über einen Gang miteinander verbunden waren. Ich zeige euch einfach mal ein paar Bilder von diesem Gang sowie dem Eingangsbereich der einen Halle.


    Wir hatten unseren Stand (einen ganz kleinen) in der Nähe vom Sony und Nintendo Booth. Die Messestände von Sony und Nintendo haben mich insgesamt auf der Messe am meisten beeindruckt, sie waren auch die beiden größten (wobei der Big N Stand glaube ich noch minimal größer war, als der von Sony). Da Bilder mehr sagen, als tausend Worte, sind hier mal ein paar Pix von den beiden Ständen:




    Der Nintendo-Stand
    Bei dem Nintendo-Stand war vor allem am ersten Tag ein riesen Andrang auf den GBA Micro. Zunächst hatte ich geschmunzelt, als mir mein Chef am Vorabend der Messe von diesem Handheld erzählt hatte (hatte bis zu diesem Zeitpunkt nichts von dem Gerät mitbekommen, da ich ja die ganze Zeit in Flieger saß). Aber als ich dann endlich einen Blick auf das Gerät erhaschen konnte, war ich doch recht beeindruckt. Natürlich ist es in gewisser Art schon eine Form der Anzocke von Nintendo nach dem GBA, GBA SP (den NDS lasse ich jetzt mal außen vor) noch ein weiteres GBA-Modell auf den Markt zu bringen, aber dieser kleine, schnuffige Handheld sieht einfach goldig aus, hat ein gutes Display und ist edel verarbeitet. Nichtsdestotrotz werde ich ihn mir wohl nicht kaufen (es sei den es gibt ne GBA Micro FF Special Edition ), ich habe schon genug Geräte, auf denen ich GBA-Spiele zocken kann. Nunja, hier aber mal zwei Fotos vom GBA Micro:

    Von dem Revolution konnte ich leider auf dem Nintendo Booth nichts ausfindig machen. Dafür war der Nintendo DS ein sehr großes Thema auf dem Stand. Es gab sehr viele Anspielstationen für die unterschiedlichsten Spiele. Das war so viel, da konnte man unmöglich alles anspielen. Da ich ganz Frauen-typisch auf kleine, knufflige Sachen stehe, führte mich mein erster Weg übrigens zur Nintendogs-Anspielstation. Das Spiel hat mich sehr begeistert (bisher konnte ich mir die japanische verkneifen, aber ich glaube das wird sich jetzt ändern). Da ich meinen Hund dazu überzeugt habe, ein "Roll over" zu machen, gab's von der netten Dame hinter der Anspielstation einen kleinen Plüsch-Nintendog und den Stylo, mit dem man das Game spielen musste, durfte ich auch behalten. Da ich den Stylo so schnicke, und den Plüsche sooo süß fand, muss ich euch einfach mal nen Foto zeigen:

    Ein weiteres, sehr großes Thema auf dem Nintendo Stand waren die ganzen Mario-Spiel-Ableger, wie das Mario Soccer, Mario DDR und so weiter. Ein weiteres nettes Feature des Big N Booths war, dass es dort eine DS Download Station gab, auf der man sich diverse Spiele Demos (u.a. Meteos) oder Trailer (z.B. Zelda) ziehen konnte. Sehr überrascht war ich, dass auch Electroplankton sehr präsent war. Ich hätte nicht gedacht, dass das seinen Weg in die USA findet.

    Das größte Highlight des Nintendo Standes habe ich leider nicht zu Gesicht bekommen. Die Rede ist von der Zelda Präsentation. Manche werde mich jetzt vermutlich dafür schlagen, aber ich hatte echt keine Lust mich für ein wenig Zelda spielen in eine gigantische Schlange einzureihen. Drei bis vier Stunden musste man nämlich schon warten, um irgendwann mal in den Zelda-Teil des Nintendo Booth reinzukommen. Wie ich gehört habe, soll es aber ziemlich genial gewesen sein. Ich hatte trotzdem keine Lust so lange zu warten.


    Der Sony Booth
    Der Sony Stand war direkt neben Nintendo. Auch hier gab's viel zu sehen, das meiste war nicht sonderlich erzählenswert und ich bin mir sicher, dass ihr die meisten Sachen ohnehin schon in diversen Videos etc. gesehen habt.

    Für mich war das Highlight des Sony Booths eindeutig die PS3 Präsentation. Um die PS3 zu Gesicht zu bekommen, musste man ebenfalls anstehen, da Sonys neue Konsole wie Zelda bei Nintendo in einem abgegrenzten Bereich vorgestellt wurde. Da man für die PS3 aber "nur" 45min anstellen musste, habe ich mir den Thrill dann mal gegeben. Um eins vorweg zu nehmen, ich weiß, dass die Bilder die man gesehen hat nicht auf einer echter PS3 liefen und dass es mehr Bilder zu Demo-Zwecken waren, aber das was man bei der Präsentation auf einer gigantischen Leinwand (da kommt's einfach noch besser rüber, als Videos aus dem Internet gesehen hat), war einfach nur beeindruckend . Nach der Präsentation wurde man dann noch in einen weiteren Raum geleitet, wo man sich die Konsole an sich angucken konnte. Und die meisten Leute haben beim Anblick der Konsole leuchtende Augen bekommen, wie kleine Kinder zu Weihnachten, und da ich von der Präsentation echt geflasht war, hätte ich mir am liebsten gleich ne PS3 mitgenommen. Ich bin nun mal nen Sony-Fangirl.


    Ansonsten waren in der Halle von Sony und Nintendo viele "Verläge" (z.b. Gamespot, Prima, Brady etc.) und auch noch ein paar andere Spiele-Hersteller, wie zum Beispiel Tecmo, die aber allesamt nicht gegen Sony und Nintendo anstinken konnten. Beim Brady-Stand gab's übrigens gelegentlich mal einen knuffigen japanischen Klavierspiele, der gelegentlich mit Games-Mucke (z.B. aus Mario) einheizte). Von der Geräuschs-Kulisse war diese Halle übrigens wesentlich angenehmer als die andere Halle wo Firmen wie Microsoft, Square Enix, Konami etc. um die Gunst der Spieler buhlten.


    Die zweite Messe-Halle
    Diese Halle war sehr groß und laut. Und wenn ich groß und laut schreibe, dann meine ich seeeehr groß und vor allem sehr, sehr laut. Sich in dieser Halle aufzuhalten war wirklich anstrengend, da von jedem Stand die Bässe dröhnten und sich jeder versuchte in Punkto Lautstärke zu übertrumpfen. In dieser Halle brummte einem echt nach einigen Stunden der Schädel - aber krass-o-mat-mässig war's trotzdem. In den dunklen Ecken dieser Halle konnte man übrigens immer massig irgendwelche "Leichen" (=gestreßte Leute) ausfindig machen, die sich ein wenig von all dem Streß erholen wollten ... Hier mal ein paar Bilder aus der zweiten Halle (sind nur zwei von den unzähligen die ich gemacht habe, poste bei Interesse mehr):



    Der Microsoft-Stand
    Als erstes führte mich mein Weg in der Halle zum Microsoftstand, den ich aber bei weitem nicht so beeindruckend fand wie die von Sony und Big N. Natürlich habe ich dort die XBox 360 bestaunt und die Konsole ist recht groß, aber nicht so gigantisch, wie ich es vermutet hatte. Nachdem ich einige Konsolen mit den unterschiedlichen "Skins" gesehen hatte, musste ich feststellen, dass ich diese Idee eigentlich doch nicht so schlecht finde. Die Konsole sieht in den "unterschiedlichen Designs" irgendwie doch recht stylo aus:

    Gespielt habe ich mit der Kiste natürlich auch, jedoch muss ich sagen, dass viele der Titel grafisch nicht so beeindruckend waren und teilweise (z.B. Full Auto) sogar ein wenig geruckelt haben. Sehr geflasht hat mich Kameo und Call of Duty sah auch sehr gut aus (letzteres ist aber leider überhaupt nicht mein Genre). Insgesamt war ich ein wenig enttäuscht von dem, was man auf der XBox sehen konnte, was aber vielen auf der Messe auch so erging. Naja, wenigstens haben Microsoft im Gegensatz zu Sony was spielbares gezeigt, auch wenn die Games ja alle auf Power Macs liefen .

    Der XBox360 Controller hatte auf der Messe übrigens Kabel (woran das wohl liegen könnte ?), lag aber überaus gut in der Hand und ließ sich perfekt bedienen. Der Controller liegt in etwa so in der Hand wie ein Controller S der ersten XBox.


    Der Square-Enix-Stand
    Als bekennendes Square Enix Fangirl war für mich das Highlight in dieser Halle natürlich der Stand von Square Enix. Leider konnte man FFXII nicht anspielen, was mich doch sehr enttäuscht hat. Sehr großen Wert wurde bei Square Enix auf das FFXI Addon. Anspielen konnte man unter anderem Kingdom Hearts 2, welches mir wirklich sehr gut gefallen hat. Auf dem Square Enix Stand gab es ein Theatre, in dem man sich absolut geniale Trailer zu FFXII und Kingdom Hearts (Captain Jack Sparrow sieht in Bewegung einfach nur cool aus). Diese Show war sehr beliebt. Man musste sich Tickets dafür ziehen und meist waren alle Tickets für den Tag gegen 11.00 Uhr restlos weg. Ich wäre gerne zweimal rein gegangen, konnte aber nur einmal Karten ergattern. Das Theatre an sich war übrigens sehr beeindruckend: Riesige Leinwand und fette Soundkulisse. Leider war in dem Theatre das Filmen strengstens verboten.


    Ansonsten stand ich beim Square Enix Stand noch sehr lange sabbernder Weise vor dem Merchandise, aber ich verschone euch jetzt mal mit den ganzen Bildern, die ich da geschossen habe. Auf dem Square Enix Booth habe ich eigentlich alles angespielt, was nicht niet- und nagelfest war.


    SEEEEGAAAAAAA nur für knuckles
    Ganz in der Nähe von Square Enix war übrigens auch der Sega Stand - und das folgende Bild ist nur für knuckles:

    Auf dem Sega Stand habe ich unter anderem Shadow the Hedgehog angespielt, welches mich aber irgendwie nicht sooo überzeugt hat, da mir die Steuerung etwas schwammig erschien und das Gameplay auf mich einen recht hektischen Eindruck machte. Ich hoffe, dass Sega noch ein wenig an dem Spiel schrauben. Wäre sonst schade drum. Naja, habe es auch nicht wirklich lange gespielt, weil die PS2 Version, die ich gespielt habe nach einiger Zeit eingefroren ist .


    Namco
    Yop, sehr gefallen hat mir in dieser Halle unter anderem noch We Love Katamari von Namco, wobei ich zugeben muss, dass ich den ersten Teil schon geliebt habe. Auf dem Namco-Stand habe ich auch noch was erspäht, was sich bei mir als echtem Katamari Fangirl gut im Garten machen würde:



    PC-Spiele …
    Vielleicht liegt es daran, dass ich mich persönlich nicht so sehr für PC-Spiele interessiere, aber ich persönlich hatte irgendwie das Gefühl, dass Konsolen-Games wesentlich mehr präsent auf der Messe waren als PC-Spiele. Welches PC-Spiel (ist auch für die Next-Gen-Konsolen geplant) mich aber absolut beeindruckt hat, ist der neuste Peter Molyneux Titel namens "The Movies". Scheint genau das richtige für mich zu sein. In dem Spiel geht es letztendlich darum ein Filmstudio zum laufen zu bringen, und der Titel sieht absolut lustig aus. Ansonsten habe ich aber nicht sooo viele Sachen für den PC erspähen können.


    Kleines, wirres Fazit
    Puh, irgendwie schreibe ich hier und schreibe, aber ich glaube, es wir langsam zu viel Text, soviel liest ja kein Mensch. Außerdem vergeht mir langsam die Lust zu schreiben, was sich wohl darin äußert, dass ich immer weniger zu den einzelnen Themen schreibe. Deshalb schreibe ich noch mal ganz schnell was zusammen fassendes über die Messe: Die E3 ist cool, aber laut und anstrengend - und: Wenn man selber auf der Messe ist, bekommt man insgesamt vermutlich weniger mit, als die Leute daheim vor den Bildschirmen. Jeden Abend als ich mit meinem Verlobten gesprochen habe musste ich mich immer wieder dabei erwischen, dass ich von vielen Sachen nach denen er mich fragte nicht wirklich viel mitbekommen habe ... Naja, kein Wunder, dass es immer irgendwelche DVDs mit E3 Movies zu kaufen gibt. Wenn man selber auf der Messe ist, wird man von so vielen Sachen angelockt, von so vielen Seiten zu gedröhnt, dass man einfach so manches übersieht. Selbst auf drei Tagen Messe kann man allein unmöglich alles erkunden und anspielen - vieles geht einfach an einem vorbei.

    Aber es war trotzdem ein cooles Erlebnis - und ich war endlich mal in den USA - und das Wetter in Kalifornien ist übrigens der Traum. Wenn ihr mögt, kann ich noch mehr erzählen, aber für den Moment mache ich erstmal Schluß.

    Grüße,

    Chocobo

    PS: Falls das mit den vielen Bildern zu zu langen Ladezeiten kommt, gebt mir bitte Bescheid, dann packe ich einfach die Links zu den Bildern rein. Wollte dir Bilder nur "so reinpacken", dass es nicht nach ganz so viel Text aussieht .

  6. #46
    Zitat Zitat von Chocobo
    Von dem Revolution konnte ich leider auf dem Nintendo Booth nichts ausfindig machen.
    Da war auch nur ein kleiner schwarzer Kasten den Iwata kurz präsentiert hat und wahrscheinlich selbst vorher zusammengeschraubt hat, da hast du nichts verpasst oder übersehen ^.~ .


    Du schreibst zu viel, sonst ist der Bericht sehr gut.

  7. #47
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Da war auch nur ein kleiner schwarzer Kasten den Iwata kurz präsentiert hat und wahrscheinlich selbst vorher zusammengeschraubt hat, da hast du nichts verpasst oder übersehen ^.~ .


    Du schreibst zu viel, sonst ist der Bericht sehr gut.
    Yop, recht hast du. Es fällt mir immer schwer mich kurz zu fassen, war irgendwie schon immer so ... Naja, aber in Sachen E3 sprudeln da irgendwie auch so viele Eindrücke durch meinen Kopf, dass ich es irgendwie nicht geschafft habe, weniger zu schreiben

    Viel haben Nintendo wirklich nicht vom Revolution gezeigt, aber sie verstehen es halt sich in Schweigen zu hüllen und die Leute ganz (neu)gierig zu machen. So was machen die Japaner ja ohnehin recht gern ... Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wann Big N noch mehr Details über den Revolution rausbringen. Mich würde es echt interessieren, was es denn nun genau mit diesem revolutionären Interface auf sich hat, von dem Miyamoto (<- den hatte ich ja auch auf der Messe gesehen ...) so schwärmt.

    Tja, eigentlich wollte ich noch ein paar Links zu meinen Fotos hier reinklatschen, leider kann ich die aber nicht hochladen, da mir mein Freund mit dem Laptop (mitsamt Fotos) durchgebrannt ist . Vielleicht am Wochenende .

    Grüße,

    Chocobo

    Geändert von Chocobo (30.05.2005 um 20:20 Uhr)

  8. #48
    Zitat Zitat von Chocobo
    Yop, recht hast du. Es fällt mir immer schwer mich kurz zu fassen, war irgendwie schon immer so ... Naja, aber in Sachen E3 sprudeln da irgendwie auch so viele Eindrücke durch meinen Kopf, dass ich es irgendwie nicht geschafft habe, weniger zu schreiben
    War auch nicht negativ gemeint, es ist nur... schwierig zu lesen... (für den durchschnittlichen Forenuser, mir macht das nichts aus )

    Zitat Zitat von Chocobo
    Viel haben Nintendo wirklich nicht vom Revolution gezeigt, aber sie verstehen es halt sich in Schweigen zu hüllen und die Leute ganz (neu)gierig zu machen. So was machen die Japaner ja ohnehin recht gern ... Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wann Big N noch mehr Details über den Revolution rausbringen.
    Was auffällt ist dass sich Nintendo Kritik durchaus zu Herzen nehmen kann (oder sie finden diese 'Fehler' selbst), ich meine von Abwärtskompatibilität oder gängigen Formaten wie DVD und SD hat Nintendo ja erstmal keinen Vorteil. (Ich hoffe nur dass der Revy SD Karten nicht extra formatieren muss...) Naja, die TGS wird dieses Jahr wohl Sony gehören (falls bis dahin spielbares für die PS3 vorliegt), ich hoffe mal dass es Ende des Jahres eine Spaceworld geben wird, von mir aus auch im Frühjahr 2006 (so dass Sony den Controller etc. nicht mehr kopieren kann, oder wenn dann erst nach dem Launch der PS3). Auch wenn der Zeitvorsprung nicht unbedingt ein Vorteil sein muss, (über) ein Jahr Abstand zur PS3 muss eigentlich nicht sein.

  9. #49
    Das find ich ganz lusitg.
    Sollte die neue Xbox eigentlich nur Wireless controller haben?
    Steht ja da "...all controller were wired"

  10. #50
    Zitat Zitat von Toney
    Sollte die neue Xbox eigentlich nur Wireless controller haben?
    Steht ja da "...all controller were wired"
    Naja, zum Aufladen des Akkus soll es auch USB Kabel geben ob die dann nur Strom geben oder auch normale Controller Informationen keine Ahnung. Entweder Microsoft konnte keine Wireless Adapter in den G5 einbauen oder sie fürchteten einfach *schwupps* und weg ist der Controller ^.~ (und so haben sie die Kombination eines angeketteten Controllers mit Kabel gleich 2 Fliegen mit einem Stein geschlagen). Für 'echte' Xbox 360 Action gibt es ja die Techdemos. Natürlich hat die Xbox 5mal so viel Power wie die Macs...

  11. #51
    Hmmm...

    http://www.gamezone.de/news_detail.a...and=0606124657

    Zitat Zitat
    Nachdem sich Nintendo auf der E3 erstmals zum Online-Konzept des Nintendo Revoluition äußerte, das auch die Möglichkeit bieten soll, sich Spiele herunterzuladen, die zu ihrer Zeit auf dem NES, SNES oder N64 erschienen, äußerte sich der Vize Präsident von Nintendo of America, George Harrison, noch einmal zu diesem Thema. Laut seiner Aussage, sollen alle, von Nintendo entwickelten NES, SNES und N64 Games kostenlos zum Download angeboten werden. Darüber hinaus soll auch das Online-Spielen selbst kostenlos sein. Wie dies bei Spielen von Drittherstellern aussieht ist noch nicht klar, da diesen bei der Entscheidung über die Kosten freie Hand gelassen wird.
    Klingt doch schonmal nett...

  12. #52

    Leon der Pofi Gast
    frage, wenn nintendo das so macht, dass sie games zum kostenlosen download bereitstellen, werden dann auch die roms zu den spielen legal weil die games dann kostenlos sind?

    edit: eben knuckels, dass kam mir ja spanisch vor. ganz kostenlos wird es sicher nicht sein. ich glaube die werden wohl wie bein handygames um die 5€ verlangen für ein spiel. da schlagen sich auch alle zu

    Geändert von Leon der Pofi (09.06.2005 um 13:34 Uhr)

  13. #53

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    frage, wenn nintendo das so macht, dass sie games zum kostenlosen download bereitstellen, werden dann auch die roms zu den spielen legal weil die games dann kostenlos sind?
    Die Wahrscheinlichkeit das die Dinger legal werden liegt ungefähr bei NULL. Gerade Nintendo kämpft seit Jahren gegen Raubkopien aller Art, wozu auch ROMS gehören. Da werden sie es wohl nicht zulassen das sie auf einmal legal werden.
    Ich denke die werden sich für diesen Service schon was eigenes einfallen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •