Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 99

Thema: Star Wars Episode 3 Diskussionsthread - SPOILERS!

  1. #61
    Zitat Zitat von Wohanski
    Ich fand es im Film schon recht unglaubwürdig, dass in so einen riesigen Senat Palpatine einfach so frei schalten und walten konnte und einfach die Order 66 durchführen konnte ohne das jemand zweifel an dessen Richtigkeit hegte
    Vielleicht war's eine geheime Aktion? Das ist auf den unterschiedlichsten Planeten in Buxtehude vorgefallen, und alle Senatoren waren auf Coruscant. Palpatine hat den Befehl über Funk durchgegeben - wer sagt, dass die anderen was davon mitbekommen haben?

    Zitat Zitat von Wohanski
    Was imo auch noch ein großer Haken ist die Tatsache das Ani. das Leben seiner ach so geliebten Frau retten wollte und deswegen zur dunklen Seite gewechselt ist und mit hilfe des Imperators wie versprochen ein Weg finden will um Ihr leben zu retten ,DOCH am Ende wo er erfährt das sie nun tot sei, WAS tut er .....NICHTS ...und was tut er in den nächsten 20 Jahre .....NICHTS .....HALLO wo is da plötzlich der Wille sie zu retten .....oder war es tatsächlich , wie ICH vermute nur eine LÜGE die ihm der Imperator auftischte um Ani zur dunklen Seite zu ziehen und es in WIRKLICHKEIT überhaupt kein Weg zu neuen Leben gibt ....er er überhaupt nicht weiss wie sowas geht ......aber falls es wirklich so ist , frag ich mich ..........merkt Vader nicht die 20 Jahre über das der Imperator garnichts für ihn tut um ihn seine Liebe zurück zu holen ?
    Ich würde sagen, Vader hat schlichtweg aufgegeben - nicht nur seine Frau, seinen Glauben, sondern auch sich selbst. Genau das sollte eben, wie ich schon erwähnte, der Kniefall vor Sidious andeuten. Absolute Aufgabe, keinen Willen mehr, sich selbst oder andere zu retten.

    Zitat Zitat von haebman
    2. Warum sieht Sidius auf einmal so alt aus ? Hat ihn der Kampf mit Windu sooo mitgenommen ?
    Wenn ich's richtig verstanden habe, hat Windu einige Strahlen abgewehrt, die Sidious direkt zurückgekriegt hat - aber ich denke für mich, dass diese Machtblitze den Benutzer wirklich extremst fordern, weswegen Sidious sie auch noch nie angewendet hat, sondern erst, als sein Leben unmittelbar in Gefahr ist.

    Zitat Zitat von haebman
    3. Und wieso konnten die Jedi so einfach abgeschlachter werden? Die hätten die Troopers doch locker fertig machen können (wie Joda ) ?
    Hab' ich auch schon überlegt, aber man könnte es so interpretieren, dass z.B. zwischen Ki-Adi-Mundi und den Klonen, die ihn erschossen haben, ein paar Meter waren. Erstens muss er die Laserstrahlen auf relativ kurze Distanz abwehren, zweitens kommen die später noch von allen Seiten. Plo Koon wurde im Raumschiff abgeschossen, da nutzt die größte Macht nichts, wenn dein ganzes Geschwader auf dich draufhält.

    Zitat Zitat von MuadDib
    Uh, gut gedacht. Wenn Anakin wirklich die Macht ins Gleichgewicht bringen sollte, hat er das auch getan... das Problem dabei ist, dass die Prophezeihung in der neuen Trilogie original 2x vorkommt, als Qui-Gon im Rat über Anakin diskutiert, und als Obi-Wan Anakin verbrennen lässt (gut, Windu und Yoda diskutieren auch darüber...). Somit hat es Lucas also geschafft, das idiotensichere Konzept der Prophezeihung in den tatooinschen Sand zu setzten...
    Jap, die Theorie von Ziek fand ich auch erst total klasse, aber dank Lucas funktioniert ja selbst das nicht mehr ... dann stände noch die Option aus, dass es sich um den Auserwählten in der Prophezeiung nicht um Anakin, sondern einfach um Luke gehandelt hat, denn der vernichtet ja nachher die Sith. Oder aber man sieht es gaaaanz pingelig und betrachtet die Tatsache, dass Vader Palpatine umbringt, und später bittet er Luke, ihm die Maske abzunehmen, und damit sein eigenes Leben zu beenden - damit hätte Vader nämlich SELBST die Sith vernichtet.

    Zitat Zitat von MuadDib
    Noch einmal zu Anakins Erschaffer: Das würde auch erklären, warum die Macht in Anakin so verdammt und unglaublich stark ist. Stellt euch ein Geschöpf vor, das mit der Macht enstand, sozusagen pure Macht darstellt... keine Ahnung, ob es nun Palpatine oder Plagus war (ich tippe wieder auf letzteren, Palpatine hat selbst zugegeben, dass er es nicht kann, auch wenn er ein guter Lügner ist)...
    Hat er das zugegeben? Wüsste ich jetzt nicht. Meines Wissens nach hat er doch all das Wissen von seinem Meister Plagueis gelernt, und ihn daraufhin getötet, um dann mal eben die Grundgesetze der Sith umzuwerfen, einen intergalaktischen Krieg anzuzetteln und alle Jedi zu vernichten - nur mit der Absicht, selbst an die absolute Macht zu kommen.

  2. #62
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Wohan: Prinzipiell würde ich dir Recht geben, würde uns die Geschichte nicht Anderes lehren, denn die Tatsache, das ein einzelner Mann durch geschicktes Ränkespiel (Adolf Hitler) eine Demokratie auszulöschen wusste, um ein Imperium (3. Reich) aufzubauen und sowohl die Schuld zuzuweisen (Reichskristallnacht) wusste, als auch einen Staatsfeind erklärte (Juden), die bis dahin relativ geachtet und etabliert waren, und Diese bis zur Auslöschung zu verfolgen versuchte. Außerdem war es sowohl im dritten Reich, als auch im Imperium so, das mit Sicherheit nicht jeder Senator für dieses Edikt war, aber für Palpatine reichte es ja, das Militär und die größten Einflussnehmer auf seiner Seite zu haben, der Rest des Senats war mit Sicherheit entweder Mitläufer oder hat einfach nur klugerweise seinen Mund gehalten, um nicht als Jedisympathisant aufzutreten.

    Ja stimmt schon aber tut mir Leid , wenn ich SW sehen will möchte ich nicht irgendeine Geschichtsmatscherei sehen.....ich mein Lucas hat mit seiner eigener Sci- Fantasy Welt ALLE Möglichkeiten und Freiheiten aber nein was macht er ........pures copy und paste und läßt tausende von anderen Welten genauso dumm , naiv und beeinflussbar darstellen wie einst die Deutschen ....es ist echt einfallslos und langweilig


    Zitat Zitat von Phoenix
    Vielleicht war's eine geheime Aktion? Das ist auf den unterschiedlichsten Planeten in Buxtehude vorgefallen, und alle Senatoren waren auf Coruscant. Palpatine hat den Befehl über Funk durchgegeben - wer sagt, dass die anderen was davon mitbekommen haben?
    Ja das mag schon sein , doch würde man sich nicht wundern wenn plötzlich alle Jedis weg sind ?...Ich mein Jedis sind DIE Uberkämpfer ( auch wenn sie im Film eher als Schiessbudenfiguren dargestellt wurden ) und es is etwas komisch wenn sie plötzlich alle von Kämpfen nicht mehr zurück kommen.......und was ist mit dem Angriff auf die Jedi Academy ..nun DIE liegt auf Couroscant und jeder konnte es sehen was dort passiert ^_-


    Zitat Zitat von Phoenix
    Ich würde sagen, Vader hat schlichtweg aufgegeben - nicht nur seine Frau, seinen Glauben, sondern auch sich selbst. Genau das sollte eben, wie ich schon erwähnte, der Kniefall vor Sidious andeuten. Absolute Aufgabe, keinen Willen mehr, sich selbst oder andere zu retten.
    Ok , er hat sich aufgegeben ...doch nun meine Gegenfrage .....warum lebt er dann noch ? Hätte er sich nicht dann selbt gerichtet wenn sieht alles für das er gelebt hat im Arsch is ?.....IMO JA ......ich würde doch net 20 Jahre als Seelisches Wrack rum laufen ..erstrecht net wenn ich so ein Krüpel wäre was er am Ende nunmal is ....allein die Szene wo er die Maske auf bekommt und man es aus Anis Augen sieht war sowas von erdrückend imo das ich mir nicht wirklich vorstellen kann das man sein Leben in einer solchen Dunkelheit verbringen will

    Geändert von Wohan (22.05.2005 um 12:41 Uhr)

  3. #63
    Zitat Zitat
    Jap, die Theorie von Ziek fand ich auch erst total klasse, aber dank Lucas funktioniert ja selbst das nicht mehr ... dann stände noch die Option aus, dass es sich um den Auserwählten in der Prophezeiung nicht um Anakin, sondern einfach um Luke gehandelt hat, denn der vernichtet ja nachher die Sith. Oder aber man sieht es gaaaanz pingelig und betrachtet die Tatsache, dass Vader Palpatine umbringt, und später bittet er Luke, ihm die Maske abzunehmen, und damit sein eigenes Leben zu beenden - damit hätte Vader nämlich SELBST die Sith vernichtet.
    Phoenix, es geht bei der Prophezeihug nicht darum die Sith zu vernichten, sondern um ein Gleichgewicht zwischen gut und böse herzustellen. Luke kann nicht dier Auserwählte sein, weil er das Gleichgewicht zu gunsten der JEDI verschiebt. Es herrscht kein Gleichgewicht vor, wenn eine Seite die Oberhand hat. Es sagt nie jemand, dass es Anakins Bestimmung war die Sith zu vernichten (gut, habe Teil 3 noch nicht gesehen aber zumindest in 1 reden sie nur vom Gleichgewicht in Verbindung mit dem jungen Ani, nicht aber von der Auslöschung).

    Wie gesagt ich kenne den neusten Teil der Vorgeschichte (noch) nicht, aber zumindest in Episode 1 heisst es, dass Anakin der Junge sein könnte der der Macht das Gleichgewicht bringt (meinte damals Meister Windu). Das hat Anakin getan, also kam der Auserwählte seiner Pflicht nach und die Jedi haben aufgrund ihrer Dummheit die Auslöschung verdient x____X

    Zitat Zitat
    Wie auch immer, wieder ein Ding, das man ruhig besser ausbauen hätte können.
    Ich denke das haben die einfach vergessen, weil es in Episode 2 ja auch schon nicht mehr aufgetaucht ist. Ich habe keine Ahnung, warum dieses Zitat von Windu bei mir hängen blieb .. bin nicht gerade ein großer Fan der neuen Teile und finde sie eigentlich sogar furchtbar. Ich denke die wenigstens werden sich daran auch erinnern und die Verbindung zum ersten Teil der Vorgeschichte sehen. Weil es halt eben auch nur EIN MAL erwähnt wurde. Da hat Lucas mist gebaut, da habt ihr recht.

    Geändert von Ziek (22.05.2005 um 12:56 Uhr)

  4. #64
    Zitat Zitat von Ziek
    Phoenix, es geht bei der Prophezeihug nicht darum die Sith zu vernichten, sondern um ein Gleichgewicht zwischen gut und böse herzustellen. Luke kann nicht dier Auserwählte sein, weil er das Gleichgewicht zu gunsten der JEDI verschiebt. Es herrscht kein Gleichgewicht vor, wenn eine Seite die Oberhand hat. Es sagt nie jemand, dass es Anakins Bestimmung war die Sith zu vernichten (gut, habe Teil 3 noch nicht gesehen aber zumindest in 1 reden sie nur vom Gleichgewicht in Verbindung mit dem jungen Ani, nicht aber von der Auslöschung).
    Ja, und DAS ist der springende Punkt! In Episode 1 heißt es: "Er ist derjenige der die Sith vernichten und der Macht das Gleichgewicht wiederbringen wird." Mit deinem Punkt, was das Gleichgewicht betrifft, würde ich dir ja zustimmen, aber wegen diesem einen Satz aus Episode 1 geht das schon wieder nicht.

    Oder Lucas ist sich der Definition des Wortes "Gleichgewicht" nicht ganz bewusst ...

  5. #65
    Zitat Zitat von Phoenix
    Ja, und DAS ist der springende Punkt! In Episode 1 heißt es: "Er ist derjenige der die Sith vernichten und der Macht das Gleichgewicht wiederbringen wird." Mit deinem Punkt, was das Gleichgewicht betrifft, würde ich dir ja zustimmen, aber wegen diesem einen Satz aus Episode 1 geht das schon wieder nicht.

    Oder Lucas ist sich der Definition des Wortes "Gleichgewicht" nicht ganz bewusst ...
    Wieso stimmt doch. Zuerst bringt Anakain das Gleichgewicht, indem er die Jedis auf die Anzahl von zwei zurecht stutzt. In Episode VI jedoch, ist er derjenige der Palpatine endgültig den Tod bringt, nicht Luke vernichtet die Sith sondern er!

  6. #66
    Zitat Zitat
    Ja, und DAS ist der springende Punkt! In Episode 1 heißt es: "Er ist derjenige der die Sith vernichten und der Macht das Gleichgewicht wiederbringen wird." Mit deinem Punkt, was das Gleichgewicht betrifft, würde ich dir ja zustimmen, aber wegen diesem einen Satz aus Episode 1 geht das schon wieder nicht.
    Ah .. okay, diesen Anhang hatte ich nicht mehr im Kopf. Entschuldige bitte, dann hast du natürlich recht ^^"

    Aber ...

    Zitat Zitat
    Wieso stimmt doch. Zuerst bringt Anakain das Gleichgewich,t indem er die Jedis auf die Anzahl von zwei zurecht stutzt. In Episode VI jedoch, ist er derjenige der Palpatine endgültig den Tod bringt, nicht Luke vernichtet die Sith sondern er!
    Richtig, Luke killt keinen einzigen Sith. Der Imperator ist es ja, der Vader eigentlich dann erledigt. Luke hält nur Händchen und Anakin hat seinen Soll erfüllt.

  7. #67
    Man kann die Prophezeigung zweierlei sehen,einerseits die oben beschriebene,oder,dass sie ihn gerade auf ihre seite ziehen wollten damit er nicht zum bösen geräht und die Jedis tötet.Praktisch seinen zukünftigen Feind,einfach an der wurzel zum guten ziehen und somit verhindern ,dass er böse wird.Hat ja aber nicht geklappt ^^

    Hoppla.Ep1 hab ich net in betracht gezoegn...

  8. #68

    mhhh

    mhhh,... also ich hab mir jetzt mal fast alles in diesem Thread durchgelesen und naja bei vielen Sachen bin ich eurer Meinung.

    Es ist doch ziemlich schwach das Anakin nach über 10 Jahren die er mit Obi Wan und den ganzen Jedis verbracht hat,... so nur durch 2 sätze zur dunklen Seite der Macht übergeht. Das hat mich eigentlich am meisten am Film gestört,...

    Schade fand ich auch das Anakin ,.. Mace Windoo oder wie man den schreibt einfach so gekillt hat, und obwohl Mace einer der stärksten Jedis zu dem Zeitpunkt war hat er nichts bemerkt.

    Genau so dumm fand ich das die ganzen starken Jedis, die schon in allen Episoden mitgespielt haben,... nicht gespürt haben was die Clonkrieger mit ihnen vorhatten.

    Noch ein Kritikpunkt ist, als Mace und die 3 anderen Jedis den Palpatine(Sidius) festnehmen wollen, das der Sidius einfach herüberhüpft und 2 Jedis Absticht ohne das sie sich auch nur ein bisschen wehren.

    mhh...
    ganz schön viele schlechte Punkte, fand den Film drotzdem geil aber irgendwas hat einfach nicht gestimmt, weiters find ich die Überleitung von Episode 3 zum 4ten Teil ziemlich schlecht, auch wenn ein paar Jahre dazwischen liegen. Die Szene wo Yode sich von Chewbacca verabschiedet is ziemlich gut, aber drotzdem.

    Boahh am Schluss das wo Anakin in der Lava verbrennt find ich auch total blöd, es ist zwar klar das er ziemlich verletzt wird, weil sein Gesicht im Film wo er Darth Vader ist und Luke das Gesicht sieht ziemlich ... ja nicht schön aussieht.
    Aber wie soll das gehn das ihm die Füße und ein Arm abgetrennt werden und dann noch sein Körper von der Lava erwischtw wird, das er da noch am Leben ist!!! Sie hätten ihn nicht soooo verunstalten müssen.

    Allein der Gedanke am Schluss das der Anakin, der in Ep. 1 so ein kleiner Junge war und in Episode 2 Obi Wans treuer Schüler,.. jetzt unter der Maske Darth Vaders ist.

    Traurig ist auch das er Padme retten wollte und nur deshalb zur dunklen Seite der Macht übergegangen ist,.. und am Schluss bringt er sie selbst um.

    naja drotzdem recht geiler Film, schade das es der letzte war :-(
    mfg magic

  9. #69
    Zitat Zitat
    Boahh am Schluss das wo Anakin in der Lava verbrennt find ich auch total blöd, es ist zwar klar das er ziemlich verletzt wird, weil sein Gesicht im Film wo er Darth Vader ist und Luke das Gesicht sieht ziemlich ... ja nicht schön aussieht.
    Ich würde mal sagen, dass er es schafft sich durch die Macht zu retten. Das wäre die einzige erklärung die mir plausibel erscheint und es würde auch zum Film passen.

  10. #70
    Nur mal so: In Episode 3 sind NICHT alle Jedi gestorben, Obi-Wan und Yoda sind nicht die einzigen.

    Vader killt noch viele nach Episode 3. Und selbst die erwischt er nicht alle.

  11. #71
    Zitat Zitat von brucenight
    Nur mal so: In Episode 3 sind NICHT alle Jedi gestorben, Obi-Wan und Yoda sind nicht die einzigen.

    Vader killt noch viele nach Episode 3. Und selbst die erwischt er nicht alle.
    Stimmt, nicht umsonst ändern Yoda und Obi Wan die gefälschte Sequenz im Jedi-Tempel um, das die Nachzügler nicht in die Falle laufen.

  12. #72
    Jo das Anakin sich wegen der Macht gerettet hat habe ich mir auch schon gedacht.
    Ich frag mich wieso Tschar tschar bings ^^ oder wie man den schreibt keiner richtige Rolle mehr hat, ja ok was könnte er noch tun aber finds komisch das er zwar ab und zu im hintergrund zu sehen ist aber kein einziges Wort sagt, obwohl er mal so eine wichtige Rolle hatte. (ep.2)

    Noch ne Frage, wieso hat General Grivious (sorry weiß wieder net genau wie man den schreibt) ein Herz??? Noch dazu eines das eine Erkältung hat ^^??
    Hab schon ein paar Theorien gelesen, angeblich ein Herz eines Jedis bzw. Sith Lords oder so etwas in der Art. Oder einfach ein normales Herz das ihm nur ermöglichen soll etwas intelligenter als ein normaler Druide zu sein... hab keine Ahnung wieso der ein Herz hat?? Hab auch gelesen das, dass mal ein Mensch war und Mace Windoo ihn ziemlich verletzt hate zwischen den Episoden.

    Vielleicht hat jemand ja net Antwort..
    mfg magic

  13. #73
    Zitat Zitat von magic
    Noch ne Frage, wieso hat General Grivious (sorry weiß wieder net genau wie man den schreibt) ein Herz??? Noch dazu eines das eine Erkältung hat ^^??
    Hab schon ein paar Theorien gelesen, angeblich ein Herz eines Jedis bzw. Sith Lords oder so etwas in der Art. Oder einfach ein normales Herz das ihm nur ermöglichen soll etwas intelligenter als ein normaler Druide zu sein... hab keine Ahnung wieso der ein Herz hat?? Hab auch gelesen das, dass mal ein Mensch war und Mace Windoo ihn ziemlich verletzt hate zwischen den Episoden.
    Kam schonmal...

    Grievous war früher ein Alien, welches durch ein Shuttleunfall zu seinem Skellett gekommen ist. Das ist halt das, was von dem Unfall übrigblieb.
    Das Husten kommt von Windu, der Grievous am Ende der CloneWars Serie, mit der Macht den Brustkorb zerquetscht hat.

  14. #74
    Zitat Zitat von aHi
    Kam schonmal...

    Grievous war früher ein Alien, welches durch ein Shuttleunfall zu seinem Skellett gekommen ist. Das ist halt das, was von dem Unfall übrigblieb.
    Das Husten kommt von Windu, der Grievous am Ende der CloneWars Serie, mit der Macht den Brustkorb zerquetscht hat.
    Ist nur interessant das man aus IHM eine Kampfstarke Schnetzelmaschine bauen konnt und aus Vader nur ein asthmatischen irgendwas hinter einer Maske .....da ist doch irgendwo eine wissenschaftlich technisch medizinische Unlogik ...oder net

  15. #75
    Nicht wenn es darum geht, das zu verwerten, was vom Körper noch übriggeblieben ist.

    Bei Ani existierten alle inneren Organe, das Gehirn und auch die Extremitätenstummel, wohingegen nur die Haut verbrannt war und die Beine abgeschlagen waren.
    Wahrscheinlich wusste Palpatine, das Anakin eine Art menschliche Gestalt beibehalten wollte und es ist sicher auch so, das sich auch der Imperator einen "menschlichen Gefährten" gewünscht hatte.

    Darüberhinaus IST Darth Vader eine Kampfmaschine im Sinne der dunklen Seite der Macht, die durch diesen schwarzen Anzug auch eine ungeheure Propagandewirkung für die dunkle Seite hat (so nach dem Motto: "Kommen Se' zur dunklen Seite, wir machen unbesiegbare Humanoide aus Ihnen und keine doofen Roboter!")

  16. #76
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Darüberhinaus IST Darth Vader eine Kampfmaschine im Sinne der dunklen Seite der Macht, die durch diesen schwarzen Anzug auch eine ungeheure Propagandewirkung für die dunkle Seite hat (so nach dem Motto: "Kommen Se' zur dunklen Seite, wir machen unbesiegbare Humanoide aus Ihnen und keine doofen Roboter!")
    Diser Anzug hat aber auch die Funktion ihn bedrohlich darzustellen. Ich habe gelesen dass alleine sein Erscheinen ein Grund gennug für manche war, panikartig wegzurennen

  17. #77
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Wohan: Prinzipiell würde ich dir Recht geben, würde uns die Geschichte nicht Anderes lehren, denn die Tatsache, das ein einzelner Mann durch geschicktes Ränkespiel (Adolf Hitler) eine Demokratie auszulöschen wusste, um ein Imperium (3. Reich) aufzubauen und sowohl die Schuld zuzuweisen (Reichskristallnacht) wusste, als auch einen Staatsfeind erklärte (Juden), die bis dahin relativ geachtet und etabliert waren, und Diese bis zur Auslöschung zu verfolgen versuchte. Außerdem war es sowohl im dritten Reich, als auch im Imperium so, das mit Sicherheit nicht jeder Senator für dieses Edikt war, aber für Palpatine reichte es ja, das Militär und die größten Einflussnehmer auf seiner Seite zu haben, der Rest des Senats war mit Sicherheit entweder Mitläufer oder hat einfach nur klugerweise seinen Mund gehalten, um nicht als Jedisympathisant aufzutreten.
    Da muss ich aber einschreiten ^^ Hitler hätte es nie geschafft, die Weimarer Republik zu zerstören, wäre die lange deutsche Geschichte nicht eine so traurige gewesen. Alles Kausalität! Das fängt schon bei dem Bruch des Frankenreiches von vor über 1000 Jahren an, als die römischen Einflüsse im entstehenden Westfränkischen Reich noch viel größer waren und somit eine gemeinsame zentrale Struktur entstand, die dann auch Teil des späteren Frankreichs waren. Bei dem in sich zerfallenden Ostfränkischen Reich, der Vorläufer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, gestaltete sich das schwieriger, da noch viele alte Herrschaftsformen und Familien vorhanden waren, die aus der Zeit mitgebracht wurden, als die Germanen noch in Stämmen umherzogen. So kam es zu den vielen kleinen Königreichen und Herzogtümerchen, die keinen Nationalstaat bildeten, sondern sich nur in einem losen Bündnis zusammentaten, das das Hl. Röm. Reich deutscher Nation war, obgleich es eine Art nationale Einheit kultureller Natur gab. Auch Napoleons Eroberungen und Reformen konnten diesen Flickenteppich nicht auflösen, wenn auch vereinfachen. Tatsächlich spielte die fehlende nationale Einheit der Deutschen 1848 eine maßgebliche Rolle beim Scheitern der Revolution. Es kam 20 Jahre später durch Bismarck zu einer Revolution von oben, was bei Weitem nicht so viel wert war, da es sich ja schließlich um etwas handelte, was den Menschen von oben aufgedrückt wurde, was sie scheinbar nicht gewollt haben bzw. womit sie selbst gescheitert sind. Die Liberalen und Nationalisten waren in einer Zwickmühle, da viele ihrer Wünsche nun erfüllt wurden, sie aber gar nichts dazu beigetragen hatten. Daher fehlte es auch an demokratisch denkenden Menschen, das Denken wurde einem ja von der Regierung abgenommen. Zwar war Bismarck ein kluger Mann, es war jedoch nur eine Frage der Zeit, bis seine Politik nicht mehr haltbar wäre. Und unter dem dritten Kaiser Wilhelm dem II. mit seiner imperialistischen Großmachtpolitik (wie sie zu dieser Zeit btw. jeder Staat betrieb, soviel zur Kriegsschuld der Deutschen am ersten Weltkrieg) war dann eben kein Platz mehr für Bismarcks Bündnisse, die lange Zeit den Frieden in Europa gesichert haben und Bismarck selbst ja nicht mehr als die Konsolidierung des Deutschen Reiches in Europa wollte. Die Bündnisse wurden nicht verlängert, das Reich verlor einen Verbündeten nach dem anderen und logischerweise wollte man nicht auch noch Österreich verlieren und stand ihnen bei, also WK I.
    Die Weimarer Republik stand dann von Anfang an auf wackeligen Füßen. Nicht nur war die neue Verfassung alles andere als die beste, aber man hatte zuvor ja auch noch keine Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln (mit der geplanten Verfassung von 1848 wäre es bestimmt besser gelaufen!). Es gab eine Separatistenbewegung, zig Aufstände, die Marxisten wurden im Spartakusaufstand blutig niedergeschlagen (ist schon schön wenn man einen neuen Staat mit Blut an den Händen beginnt, traurigerweise wäre es gar nicht anders möglich gewesen), das Volk war die Demokratie nicht gewohnt, vielmehr streng militärische, preußische Erziehung und Ordnung, und machte daher die neue Regierung für alles Schlechte verantwortlich. Während diese also nicht die Gunst der Massen hatte, kämpfte sie die ganze Zeit mit mäßigen Erfolgen gegen die durch den Versailler Vertrag verursachten Probleme. Vollkommen überzogene, unrealistische Reparationszahlungen, die die Wirtschaft nicht verkraften konnte und dann noch der historisch anerkanntermaßen unberechtigte Kriegsschuldparagraph als persönliche Erniedrigung der Deutschen. Nicht zu vergessen, dass das Heer extrem reduziert wurde und dadurch, in einem Land, in dem wenige Jahre zuvor noch der Reserveoffizier das Leitbild des Bürgertums war, die Arbeitslosigkeit stark anstieg.
    Zumindest wirtschaftlich gesehen war der Vertrag der Entente-Mächte ein Fehler. Militärisch viel mehr, als rein gar nichts unternommen wurde und man brav zugeschaut hat, als Hitler später die Wehrpflicht wieder einführte und ins entmilitarisierte Rheinland einmarschierte.
    Die Bemühungen der Regierung waren nach einer Zeit der Konsolidierung der Republik und den damit verbundenen Erfolgen jedoch vergebens. Es fehlten starke Demokraten, wie es Gustav Stresemann oder Friedrich Ebert waren und nach ihrem Tod kein Ersatz da war. Hinzu kam dann nach der deutschen Wirtschaftskrise auch noch die Weltwirtschaftskrise und kaum ein einfacher Mann hielt die Regierung für fähig genug, das zu meistern.
    Korruption und Intrigen um Hindenburg, ein seniler alter Mann, dessen Fragwürdigkeit schon damit bewiesen sein sollte, dass er zeitweise sowohl von den Rechten als auch von den Demokraten gestellt wurde, sowie viele weitere Gründe, die mir gerade nicht einfallen, trugen ihr Übriges dazu bei. Das alles begünstigte nicht nur Hitlers Aufstieg zur Macht, es ermöglichte ihn erst.
    Bei dem Ermächtigungsgesetz waren nicht alle Anwesenden dafür, die SPD hielt geschlossen dagegen (mit einer genialen Rede von Otto Wels, der Mann hat Hitler die Stirn geboten und war ihm weit überlegen, was letztenendes zwar nichts mehr retten konnte, aber ihn zu einer großen Vorbildfigur macht imho), aber die Kommunisten waren im Vorfeld ja schon erschossen oder gefangen genommen worden oder sind ins Exil gegangen. Beim Zentrum war der Druck dann zu groß und die Leute sind mitgezogen. Ist aber auch leicht einschüchternd, wenn bewaffnete SA Leute im ganzen Saal verteilt sind ...
    Was die Juden angeht, so war ihre Integration in Deutschland genau genommen nur hauchdünn. Es ging ihnen zwar gut und sie genossen die Rechte wie jeder andere auch (was in den Zeiten davor nicht immer gegeben war), viele vergessen jedoch, dass die Judenverachtung nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa eine unheimlich lange Tradition hatte. In der Bevölkerung waren sie also nicht gerade geachtet und es war ein leichtes, sie zum Sündenbock zu machen.

    Natürlich war das jetzt nur schnell und vereinfacht abgehandelt. Worauf ich hinaus will ist Folgendes. Ich würde die historischen Zusammenhänge betrachtend nicht so weit gehen und sagen, dass Hitler es alleine geschafft hätte, die Republik und damit die Demokratie zu vernichten. Er hat die düsteren Gegebenheiten, die sich ihm darboten, schlicht genutzt bzw. für seine Zwecke missbraucht. Im Grunde sind die Fehler von vor hunderten von Jahren mit daran Schuld, dass es soweit kommen konnte. Das eine bedingt das andere.
    Man sieht also, da gibt es doch deutliche Unterschiede in Bezug auf Star Wars. Das hier ist echte Geschichte, und die ist doch weitaus komplexer als ein im Vergleich dazu winziges, ausgedachtes Märchen. In Star Wars hat Palpatine alles alleine gemacht und alles auch alleine geschafft, was man durchaus unrealistisch nennen kann (okay, Realismus braucht man darin ja auch nicht zu suchen, es ist Star Wars und der Kanzler ein böser Sith-Lord ^^). In Star Wars reicht die Geschichte nicht so weit zurück (und jetzt kommt mir nicht mit Expanded Universe, ich rede von Ereignissen, die unmittelbare Wirkung auf die Ereignisse aus Episode III gehabt hätten) und es wäre auch kaum möglich gewesen, das sinnvoll filmisch umzusetzen, da Geschichte doch stellenweise sehr langweilig sein kann -_^
    Sicher gibt es viele klare Parallelen zum Untergang der Weimarer Republik und der fiktionalen Star Wars Republik, aber genau genommen sollte die deutsche Geschichte nicht zu so einem Vergleich herhalten müssen, da man auf diese Weise allenfalls die tatsächlichen Gegebenheiten anschneidet.
    Zitat Zitat
    Was aber Anakins Rache betrifft, die er am Imperator hätte üben müssen - da gebe ich dir wohl Recht
    Vielleicht ergibt auch das einen Sinn. Immerhin würde er sich erst rächen wollen, wenn ihm langsam klar wird, dass das mit dem Leben erschaffen eine Lüge war oder zumindest Anakin dies nicht erlernen wird. Tatsächlich heißt es doch afair in Episode V von Vader zu Luke "Gemeinsam können wir den Imperator vernichten ... er hat es selbst vorausgesehen!". Vader mag ein mächtiger Sith sein, aber alleine käme er dennoch nicht gegen den Imperator an und versucht deshalb logischerweise auch nicht ein offenes Attentat oder Ähnliches. Aber an seinem Gespräch mit Luke erkennt man doch, dass er nicht so loyal dem Imperator gegenüber ist, wie es scheinen mag, und dass er durchaus nicht abgeneigt wäre, ihn zu vernichten, wenn es in seiner Macht steht. Wir erinnern uns an "Lass uns gemeinsam als Vater und Sohn über die Galaxis herrschen!". Es geht ihm möglicherweise nicht nur darum, dass Luke ihm als Untergebener und Sohn weit lieber ist als der Imperator als sein Gebieter, sondern auch darum, dass er Luke als das Mittel ansieht, sich am Imperator zu rächen.

  18. #78
    Man kann Hitler und Pelpatine ganz und gar nicht vergleichen denn das sind von Grund auf verschiedene Persönlichketen.

    So weit ich Hitler verstehe, war er ein armes Würstchen der einfach nur einen riesenhaften Minderwertigkeitskomplex hatte weil aber auch jeder in seinem Leben zu ihm gemein war und er auch im Beruf den er sich ausgesucht hatte (Maler) keinen Erfolg hatte.
    Da ist es kein Wunder wenn man wahnsenig wird und durch eine oder andere Gabe (die Zuhörer fesseln) an die Macht kommt und dann die Möglichkeit hat, seinen Inneren Dämonen auf die ganze Welt loszulassen. Ich würde sogar so weit gehen können zu glauben dass er nur der Auslöser und nicht der Motor von dieser Schreckensherrschaft war denn er hat im Grunde nur ein System geschaffen wo Menschen endlich so von aussen sein konnten wie sie von innen sind.

    Pelpatine hatte jedoch keine inneren Probleme oder Minderwertigkeitskomplexe sondern war durch und durch genial, berechnend und selbstbewusst. Alles was in seinem Nemen geschah, hat er höchstpersönlich verursacht und wusste immer sympatisch und anziehend genug zu sein um die Menschen (oder was da auch immer für Viecher durch die Gegend lieffen^^) für sich zu gewinnen und seinen Willen so durchzusetzen dass es so gut wie niemand bemerkt hat.

    Daher ist der Vergleich, nicht so passend

  19. #79
    Ich vergleiche ja auch nicht Hitler mit Palpatine, sondern den Aufstieg des Imperiums in vereinfachter Form mit dem Aufstieg des dritten Reiches.

  20. #80
    Zum Leias-Mutter-in-Episode-VI-Paradoxon:
    Vielleicht kann sich Leia mithilfe der Macht an ihre Mutter erinnern.
    In Episode V erfahren wir von Yoda, das man mithilfe der Macht in die Vergangenheit blicken kann und in Episode I sieht man ja auch, dass Anakin die Macht auch ohne Ausbildung unbewusst einsetzen konnte (Kontrolle eines Pod-Racers). Da ja die Macht in der Skywalker-Sippe sehr ausgeprägt ist, wäre es doch möglich, dass Leia die Macht unbewusst genutzt hat, um sich an die wenigen Augenblicke mit ihrer Mutter zu erinnern.
    Okay, das klingt ein wenig weit hergeholt, aber imo passt es am Besten in den allgemeinen Rahmen der Saga

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •