Zitat Zitat von Don_Alexandro
aber als (...) die beiden Monde über Tatooine zu sehen waren, ging das warscheinlich nur Fans so...
Diese Szene hatte ich mir viel besser vorgestellt. Man hätte schlicht noch ein paar Sekunden dranhängen und das Thema der Macht aus Episode IV in seiner ganzen Pracht und voller Lautstärke spielen sollen, genau wie der Ausschnitt aus eben diesem Film, der Pate dafür stand und wo es Luke ist, der in die Ferne und eine ungewisse Zukunft blickt.
Stattdessen kam mir der Moment unheimlich kurz vor und die Musik wurde nur angeschnitten bzw. war Teil von so einer Art Medley oder Remix ... trotzdem eine schöne und wichtige Stelle, der eine besondere Bedeutung zukommt, die aber hätte das beste Ende der ganzen Saga werden können imho.
Zitat Zitat von Golden Chocobo
Der Film wurde seinen Hype irgendwie nicht gerecht. Anakin wurde zu schnell bekehrt, es fehlten die Szenen, wie Yoda ins Exil geht, sich mit Qui-Gonn trifft etc.
Dem stimme ich im Großen und Ganzen zu, wobei mir der Film insgesamt doch gefallen hat.
Zitat Zitat von Duke Earthrunner
Was mir noch am Rande aufegfallen ist, ist der Todesstern. Dieser braucht für seine erste Fertigstellung ca. 20 jahre ( Gut ich weiß nicht genau wie alt Luke in Episode 4 ist ).
Nach Episode 4 hat das Imperium wohl sehr viel dazu gelernt, das Ding ist ja fast wieder in einer Woche fertig.
Du vergisst, dass zwischen Episode 4 und 5 auch eine ganze Weile liegt, die wir in den Filmen nicht zu sehen bekommen, während der aber Luke auf der Seite der Rebellen kämpft und in der außerdem nicht wenige Star Wars Videogames spielen. Ich weiß nicht mehr, wie viel Zeit dazwischen genau vergangen ist, aber die Filme folgen auf jeden Fall nicht direkt aufeinander ... genau wie jetzt Episode II und III mit einem Abstand von satten drei Jahren Klonkrieg. Vielleicht täusch ich mich auch und es ist eine größere Lücke zwischen Episode V und VI, aber das tut bei dieser Angelegenheit ja nichts zur Sache, denn so oder so hat das Imperium vom Ende von Teil IV an und unter anderem über die Dauer von Episode V hinweg jede Menge Zeit, an einem neuen Todesstern zu werkeln. Nicht zu vergessen, dass er in Episode VI noch lange nicht fertig (wenn auch schon voll einsatzbereit ^^) ist. Und dass sie es technisch hinbekommen haben, im Vergleich zum Ende von Episode III, wo der Spaß ja zum ersten Mal gemacht wird, zig Jahre später einen Zahn zulegen zu können, ist imho nicht weiter verwunderlich. Jedenfalls war es weit mehr Zeit als nur eine Woche *g* Insofern - passt alles wunderbar zusammen.
Zitat Zitat von Don_Alexandro
Zum Thema Irak Krieg: Angeblich steht Anakin für George W. Bush und Grievous für Osama Bin Laden. Die anderen Rollen wurden auch (anscheinen beliebig) vereteilt. Ich weiss aber nicht mehr wie.
Das ist doch echt mehr al absurd, oder nicht?
Och, sicher ist es bescheuert, nach Parallelen zu suchen und dann auch noch Rollen an Charaktere zu verteilen, aber gewisse, nicht unbedingt darauf abzielende Übereinstimmungen gibt es da ja schon, die ich allerdings als sehr positiv empfunden habe, da es dem Film auch etwas Politisches gegeben hat neben all den Kämpfen. So etwa Anakins Spruch zu Obi-Wan, sinngemäß etwa "Wer nicht für mich ist, ist gegen mich!" - erinnert doch irgendwie sehr an Bushs Pseudo-Argumentation von damals. Auch gefallen hat mir, wie ganz klar die Demokratie als ein Wert hervorgehoben wurde, den es zu erhalten gilt, nicht nur in Form von irgendeinem gesellschaftlichen System. Erstaunlicherweise waren das mitunter die emotionalsten Szenen aus Episode III. Auch nicht schlecht: Palpatine mimt Ludwig XIV. mit seinem "ICH BIN DER SENAT!" -_^
Zitat Zitat von Gruz
Dafür erinnert mich der Imperator (rein optisch) ein wenig an Ratzinger... o_o
*lol* Ich dachte schon, ich sei der einzige, dem das aufgefallen ist ^^ In ein paar Szenen, in denen er so böse imperatormäßig guckt, hat er mich definitiv an unseren neuen Papst erinnert ... was jetzt sicher nicht böse gemeint ist