Ergebnis 1 bis 20 von 309

Thema: The Legend of Zelda: Twilight Princess

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Zelda Timeline hat keinen Sinn!

    Nintendo macht die Zeldas so, wie sie Bock haben. Immer mit Link etc.

    Anfangs wollte Nintendo wohl wirklich Fortsetzungen bringen, das funktionierte aber wohl nicht, warum auch immer.

    Es ist ja die Legende der Zelda, soll heißen: Legenden werden immer anders erzählt. Das heißt: Die Zeldateile, die nicht wirkliche Storynachfolger sind, sind immer die eine Legende, die neu erzählt wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von brucenight
    Die Zelda Timeline hat keinen Sinn!

    Nintendo macht die Zeldas so, wie sie Bock haben. Immer mit Link etc.

    Anfangs wollte Nintendo wohl wirklich Fortsetzungen bringen, das funktionierte aber wohl nicht, warum auch immer.

    Es ist ja die Legende der Zelda, soll heißen: Legenden werden immer anders erzählt. Das heißt: Die Zeldateile, die nicht wirkliche Storynachfolger sind, sind immer die eine Legende, die neu erzählt wird.
    Soviel ich weis ist das genau anders rum. Anfangs intressierte sich Nintendo nicht für eine Timeline doch seit Eiji Aonuma die Reihe übernommen hat möchte er dies nun ändern und eben eine logische Reihenfolge aufbauen. (Eiji arbeitete an MM und TWW bisjetzt. Miyamoto hat natürlich auch noch was mitzureden.) Ich rede natürlich von den Nintendo Zeldas und nicht den Capcom Gameboy Schlampdingern.

    Zitat Zitat von Link0
    Er hat aber auch gesagt,dass er sich auch nur geändert haben könnte.
    Nein hat er nie. Er sagte klarer als klar, dass es ein neuer Link ist. Das andere ist nur von anderen zusammengespinnt ("OMG mit einen neuen könnte er den alten nur in neu meinen!!!11" ... klar)

  3. #3
    Zitat Zitat von msg
    Soviel ich weis ist das genau anders rum. Anfangs intressierte sich Nintendo nicht für eine Timeline doch seit Eiji Aonuma die Reihe übernommen hat möchte er dies nun ändern und eben eine logische Reihenfolge aufbauen. (Eiji arbeitete an MM und TWW bisjetzt. Miyamoto hat natürlich auch noch was mitzureden.)
    Stimmt, seit OoT und seinen Nachfolgern gibt es eine 'richtige Timeline' wobei eigentlich klar war das OoT das erste und TWW scheinbar das letzte Zelda ist, also musste TP ja dazwischen spielen. Zelda ist ja auch keine Erfindung von Miyamoto, die Story des ersten Zelda war ja schon vorher geschrieben (der Name ist mir im Moment entfallen...) und letztendlich ist es wohl gut gewesen dass alle Zelda storymässig in sich abgeschlossen sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •