Von Bossen, Urlaub, Arbeit und anderem Schmu
Ich lege am besten erst einmal meine Geschichte dar, damit ihr euch vorstellen könnt um was es mir geht. Dies ist leider kein Diskussionstread... ich brauche einfach nur Hilfe/Meinungen T-T
Ich bin ausgebildete Elektro-Fachkraft... hab mich aber niemals dazu berufen gefühlt. So hab ich mir schon 2002 vorgenommen, als meine Lehre endete, etwas anderes zu suchen und zu lernen. Wie jeder weis ist die Lage in Deutschland gerade alles andere als rosig und so habe ich bis heute nach der passenden Stelle gesucht.
Jetzt scheint es wirklich so, als hätte ich eine gefunden. Diese Firma in Leipzig war die erste die überhaupt eine positive Antwort auf meine Bewerbungen gegeben hat und hat mich promt aus einen Pool von 200 Bewerbunegn zu einem Gespräch eingeladen. Dieses verlief auch sehr gut und man teilte mir mit, dass wenn ich in die engere Wahl (etwa 8-10 bewrber) komme, ich ein Praktikum von einer Woche bei ihnen einlegen sollte, damit die sich von meinen Fähigkeiten überzeugen können. Nehmen werden sie am ende etwa 2-4 Bewerber.
Heute erhielt ich die entgültige Bestätigung und die Einladung zum Praktikum nächste Woche. Ich hab mich natürlich gefreut wie ein Schnitzel... aber so wie es aussieht will mein jetztiger Cheff mir keinen Urlaub geben. Er weis natürlich nichts davon das ich auf Stellensuche bin... sagen kann ich ihm das auch schlecht das ich in der Woche ein Praktikum mache. Denn wenn es wieder-erwarten in Leipzig NICHT klappen sollte hab ich auf ewig einen ärgelrichen Cheff im nacken, der weis das ich nach anderen Stellen ausschau halte.
Die Praktikumswoche kann ich auch nicht verschieben, da ich sonst mit einer eventuellen Kündigungsfrinst in Konflickt gerate ;__;
Wüsste einer von euch einen Ausweg aus dieser dummen lage? Der neue Job währe das grösste für mich und vieleicht das Risiko wert, meinem Cheff einen tritt zu verpassen, sollte er mir den Urlaub nicht geben, um einfach zu gehen.