Formatieren? Was ist das?

Ich hab meinen Rechner noch nicht so lange, ca. ein halbes Jahr (davor habe ich ein gutes Jahr lang mit 'nem Laptop gearbeitet, auf dem Win XP frisch installiert war). Von daher kann ich von meinem eigenen Rechner nicht viel dazu sagen.

Unser alter "Hauptrechner" (=Rechner, mit dem alle (= 4 Leute) arbeiten/zocken/whatever) wurde in mehreren Jahren (dürften knapp 10 gewesen sein, mit ein paar einzelnen Hardware-Wechseln (mal ein neuer Prozessor, mal 'ne neue GraKa usw., aber kein Festplattenwechsel)) Windows- und Linux-Betrieb nicht ein einziges mal formatiert, iirc (einzige Ausnahme war der Wechsel von Win 95 zu Win 98 nach ca. 5 Jahren, aber da gab's auch keine Probleme mit dem OS). Da gab's einmal ein Problem, dass der Explorer regelmäßig abgestürtzt ist, nachdem mein Bruder irgendeinen Schrott installiert hat, aber das lies sich auch irgendwie lösen. Unseren jetztigen Hauptrechner haben wir seit ca. einem Jahr. Der wurde auch noch nicht formatiert und läuft auch immer noch gut.
Ein Kumpel von mir formatiert hingegen alle 2,3 Monate, weil sein Rechner (Win XP) nach dieser Zeit immer häufiger lagt (obwohl er Viren- und Spyware-Scanner und 'ne Firewall hat und kein IE-User ist). Keine Ahnung, ob's am Rechner liegt oder was der damit macht, ich vermute, dass er sich auf irgendwelchen Crack-Seiten was einfängt. (Der Kerl hat mir mal bei 'nem Problem mit meinem Multimessenger allen Ernstes geraten, die Festplatte zu formatieren).

Daraus schließe ich:
Man kann wohl, wenn man einigermaßen aufpasst, was man sich installiert, wo man rumsurft usw., den Rechner sauber halten, so dass das System auch langfristig gut läuft. Wenn man nicht aufpasst, kann man sein System aber auch recht schnell schrotten, wobei ich das Gefühl habe, dass das bei Windows häufiger passiert (ob's nun am OS oder an den Usern liegt weiß ich nicht).