Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Das OS-Haltbarkeitsdatum

  1. #21
    bei meinem iMac/iBook G3 läuft das gleiche MacOS wie am anfang. kein einziges mal neu aufgesetzt und die zwei fühlen sich genauso an wie am anfang. systempflege mach ich eigentlich kaum, nur "rechte reparieren" nach der installation eines systemupdates.

  2. #22
    Hmm...ich glaube das Haltbarkeitsdatum variiert (vom Umgang des Users mal abgesehen) auch stark von der Version ab.
    Von Win2000 abgesehen habe ich bisher alle Win-Versionen ausprobiert.

    Ich versuch mal einen Überblick:
    Mein Userverhalten:
    Ich in- und deinstalliere extrem viele Game-Demos und Programme(früher etwas stärker).
    Pflege mein System sehr intensiv (früher etwas stärker) und schütze es auch entsprechend.

    Win95:
    Nach 6 Monaten traten kleine Fehler auf, die man nicht mehr reparieren konnte. Spätestens nach 8-10 Monaten waren diese so massiv, dass ich eine Neuinstallation machen musste.
    Halbwertszeit: 7 Monate

    Win98 SE:
    Erste Fehler nach 12 Monaten.
    Neuinstallatin nach etwa 18 Monaten.
    Halbwertzeit: 1,5 Jahre

    WinMe:
    Lief sehr stabil bei mir. Nach 1,5 Jahren hatte der Win-Ordner soviele DLLs (die ich ohne Schaden anzurichten nicht wegbekam) angesammelt, , dass ich mir eine Neuinstallation genehmigte.
    Halbwertszeit: 2 Jahre

    WinXP:
    Läuft extrem stabil. Macht keine Probleme.
    Nur die Systempflege verläuft etwas unübersichtlich, weil WinXP auch gerne Dateien in "Eigene Dateien" auslagert.
    Ich gehe davon aus, dass ich nach 3 Jahren eine Neuinstallation machen werde.
    Zitat Zitat von Chocwise
    o/
    Ich glaub nächsten Monat dürften's 5 Jahre sein, wenn ich mich recht erinnere.
    So lange läuft mein Win ME bereits ohne Neuinstallation.

    Was Fehler angeht...
    Naja...dein WinMe ist aber auch ziemlich instabil (verglichen mit meinem WinXP) und SEHR langsam - und das obwohl du so gut wie gar nix darauf installierst. O_o
    Allerdings: So instabil war es auch schon vor 3 Jahren - eine Verschlimmerung ist also nicht festzustellen.
    Zitat Zitat von Chocwise
    Wobei Windows etwa 3 bis 5 GB in beschlag nimmt.
    WTF? 3-5GB?
    Bei WinMe sind eher 400-600MB üblich.
    Zumindest hatte ich bei meiner Demoverseuchten WinMe Version nie mehr als 500MB O_o
    Du musst da mal wirklich aufräumen, Choci!
    Gerade bei WinMe macht das doch noch Spaß, weil man weiß, was wozu da ist...

    Geändert von Soheil (21.05.2005 um 13:39 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat von Soheil
    ...
    Naja...dein WinMe ist aber auch ziemlich instabil (verglichen mit meinem WinXP) und SEHR langsam - und das obwohl du so gut wie gar nix darauf installierst. O_o
    Allerdings: So instabil war es auch schon vor 3 Jahren - eine Verschlimmerung ist also nicht festzustellen.
    WTF? 3-5GB?
    Bei WinMe sind eher 400-600MB üblich.
    Zumindest hatte ich bei meiner Demoverseuchten WinMe Version nie mehr als 500MB O_o
    Du musst da mal wirklich aufräumen, Choci!
    Gerade bei WinMe macht das doch noch Spaß, weil man weiß, was wozu da ist...
    Gibs auf. Ich bin nicht so'n untreuer Drecksack wie du.
    Ich kann mich noch daran erinnern, dass du sagtest, du würdest wohl immer bei WinME bleiben. Ein/Zwei Monate später hattest du WinXP drauf.
    Ich warte noch ab bis ich und Linux reif genug füreinander sind, dann pack ich mir ein Linuxsystem drauf... oder ich warte bis ich mir einen neuen Rechner leisten kann, dann installier ich ein Dualbootsystem.
    Das meine ME-tan zuweilen recht wackelig auf ihren dünnen Beinchen ist, da stimm ich zu. Aber angesichts der vielen Programme, die ich mir zurechtkonfiguriert hab, wäre ein Wechseln zu WinXP oder Neuinstallation von WinME zu verlustreich als es in meinen Augen nützlich wäre.

  4. #24
    Hi,

    Ich hab immer meine standart programme drauf.. und installiere ungern neue sachen.. muss mich da auch erst überzeugen lassen.. ^^

    also mein PC läuft stabil... ich musste es halt nur mal paar mal neu formatieren weil die NTDL oder so.. oft verloren geht.. meine windows CD is verkratzt.. ^^"
    aber durch Whiz-zard`s hilfe weiß ich wie man das jetzt kopieren kann.. nochmals danke

  5. #25
    Zitat Zitat von Chocwise
    oder ich warte bis ich mir einen neuen Rechner leisten kann, dann installier ich ein Dualbootsystem.
    Meinst du zwei OS gleichzeitig?! Da brauch man aber keinen besonderen Rechner für, oder ist deiner so schlecht?

  6. #26
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Meinst du zwei OS gleichzeitig?! Da brauch man aber keinen besonderen Rechner für, oder ist deiner so schlecht?
    Was heißt schlecht.
    Damit ich mir ein Debiansystem auf einer zusätzlichen Partition aufsetzen kann wie ich es bräuchte, müsste die partition mind. 4 GB groß sein. Sinnvoll wären aber 6 bis 8 GB.
    Nur hätte ich dann Probleme damit Große Downloads zu lagern bis ich genug habe um eine DVD zu füllen, weil ich kein Platz mehr auf der HDD hätte.

    Und ne neue Festplatte möcht ich mir nu auch nicht kaufen.
    Es sei denn jemand von euch kann mir eine neuwertige mind. 100 GB-Platte für 20 Euro oder weniger anbieten.

  7. #27
    Ich hab ne 200er Platte für 80€ gekauft, aber sowas kommt doch immer noch güsntiger als ein komplett neuer Rechner... ôO°
    Njoa, will dir ja auch nicht reinquatschen - hat mich nur gewundert!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •