Mein (nicht-emuliertes) XP kennt auch keine Updates... Entweder habe ich irgendeinen für das Update nötigen Dienst abgeschaltet oder meine Seriennummer ist bei Microsoft geblacklistet - ich kann auf jeden Fall nicht updaten, weil die Updateseite mein Windows nicht erkennt. Naja, zum gelegentlischen Spielen hinter einem gefirewallten NAT-Router sollte es reichen.Zitat von Evanescence
Windows nimmt deine Laufwerke/Partitionen und gibt ihnen Buchstaben (A:, (B:,) C:, D:, E:...).Zitat
Unter Linux sieht es so aus, daß du eine einzelne Baumstruktur hast. Alles fängt bei / an. Das ist das Hauptverzeichnis deiner Systempartition. Alle anderen Laufwerke/Partitionen können überall eingebunden werden, wo es dir gerade am besten paßt. Wenn du eine Partition nur für deine MP3-Sammlung benutzen willst, dann kannst du dafür sorgen, daß sie unter /home/<Username>/Musik zu finden ist.
Standardmäßig findest du den eingehängten Kram unter /mnt/* oder /media/*.
IMO macht Linuxens Methode (die in der Unix-Welt seit Jahrzehnten so praktiziert wird) mehr Sinn - auf jeden Fall ist sie flexibler.
Windows XP erlaubt es zwar auch, Laufwerke als Verzeichnisse in anderen Laufwerken einzubinden, dafür müssen aber einige Voraussetzungen gegeben sein - beispielsweise müssen AFAIK beide Laufwerke mit NTFS formatiert sein.