Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Gegenseitiger Respekt - ja, aber nicht in der Schule?

  1. #21
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.

    Zitat Zitat von Manuel
    War bei uns genauso bei einem Englischlehrer, nach einem Gespräch von Schülern und Eltern mit dem Direktor konnte eben dieser Lehrer dann am Ende des Jahres seine Kündigung abholen.
    Dann hätte erwähnte Lehrerin schon mehrmals ihre Kündigung abholen müssen. Naja, hier halten die Lehrer alle zusammen, weshalb sie mehr oder weniger Narrenfreiheit haben.
    Eine Krähe hackt der anderen nun mal kein Auge aus.

    Zitat Zitat von Rpg_Goldenboy
    äh, wohnst du in ner großstadt?^^
    Im Vergleich zu Städten wie Berlin, Hamburg, Düsseldorf usw. ist die Stadt, in der ich wohne, ein kleines Kuhdorf. Im Vergleich zu kleineren Städten ist so recht groß.
    Sie wird - glaube ich - zu den Großstädten gezählt. Etwa 300.000 Einwohner sind im Vergleich zu anderen Städten zwar nichts, aber das reicht wirklich.

  2. #22
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
    Hallo!
    Hmm, ich finde eigentlich garnicht, dass bei uns so über Hauptschüler gelästert wird! Ich persönlich habe das noch nie mitbekommen, obwohl ich in den Pausen im allgemeinen immer in und bei der Klasse bin...
    Im Grunde ist das Thema Hauptschüler noch nie wirklich auf den Tisch gekommen - natürlich wird mal über einzelne "Exemplare" gesprochen, aber auch nicht in durchweg schlechtem Tonfall!
    Ich denke in dem Fall kann man der Klasse nun wirklich nichts vorwerfen...
    Zitat Zitat
    Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
    Wie willst du das denn beurteilen? Ich kenne ja schon kaum Leute von anderen Schulen . . .

    Tschau, Lilya

  3. #23
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
    *hust* also der einzige der jemals wirklich über Hauptschüler (Zitat: Proletarier) gelästert hat warst du selbst. Ansonsten habe ich so etwas der gleichen nicht mitbekommen wie Lil schon erwähnt hat...

    Zitat Zitat
    Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
    Dito an Lil, wie willst du das beurteilen! Ich kenne genug Leute von anderen Gymnasien und die pflegen gute Freundschaften zu manchen Hauptschülern

  4. #24
    @(angebliche) Vorurteile gegen Hauptschüler:
    Na und? Is ja auch so, zumindest bei uns. Der groteil der Hauptschüler sind ausländer. Ich kenne selbst nur ein paar leute dort, die nett sind, ansonsten...

    Bei uns wird auch über Gymnasiasten geredet, die sind auch schlimm. Bei uns im Ort sieht man Tagsüber keinen einzigen Gymnasiasten und überhaupt haben die überhaupt nix zu tun. Die sind extrem strange, und verhalten tun sie sich auch seltsam. Die nettesten Gymnasiasten die ich kenne sind hier im Forum^^.

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat von Winyett Grayanus
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.

    ahja....komisch nur das ich all die jahre nix davon mitbekommen hab..und das sind immerhin schon 6 jahre! und ich denke nicht das bei uns aus der klasse leute etwas gegen leute von anderen schulen die keine gymnasien sind haben. im gegenteil ich bekomme das ja selber mit das freunde von mir auch freunde von anderen schulen haben und ich selbst kann mich da auch mit einbeziehen da meine beste freundin auf eine hauptschule geht und auch noch andere freunde von mir auf gesamtschulen etc. sind! soviel dazu das es auch im "umkreis" so sein soll!

    Zitat Zitat
    *hust* also der einzige der jemals wirklich über Hauptschüler (Zitat: Proletarier) gelästert hat warst du selbst.
    dem muss ich zustimmen! außer von dir habe ich nämlich noch nie mitbekommen das andere personen aus der klasse über hauptschüler gelästert haben!


    schönen abend noch!

  6. #26
    Ich habe auch ne tolle Entdeckung gemacht bei ner "Freundin".
    Sie erzählte mal mehr von ihrem Freund wie sonst, und zwar:
    Er hat in der zwoten Klasse seiner Lehrerin einen Platzwunde geschlagen, die verdammt groß war. => 2 Jahre Schulverbot.

    Jetzt ist der Kerl 15, irgendeiner Ghettoschule und in der 7ten Klasse...
    Soviel zum Argument der Freund muss Älter sein, nein er muss "assische" sein (mehr assi Oo man bin ich froh das die assis nur mit assis rumhängen xD).

    @Topic 100%:
    Wir ham nen Musik Lehrer, bei dem darf man alles machen (sogar mit dem Kämpfen!), der ist voll nett, was sein Fehler scheint zu sein</yoda>.

    Aber Respekt in der Schule? Wo?
    Nirgends... Nirgends, Nirgendwo...

    Wir ham 2 Mädchenin der Klasse, welche immer im Unterricht stören.
    Wenn eines der Mädchen ein Referat hält, stört das andere immer weiterhin, indem es rein ruft wie scheiße das Referat sei.
    Bei der Referatsbesprechung motzt das Mädchen das das Referat scheiße findet, das die Klasse zu laut war und ihre Freundin gestört habe...
    Der Lehrer ist anderer Meinung (logischerweise) und sie legt sich mit dem Lehrer an (â Bitchfighting im QFRAT Thread: Busse)...

    Dennis

  7. #27
    Als ich in der 5. und 6. Klasse war, gab es in Niedersachsen ja noch die Orientierungsstufe. Zu der Zeit hatten wir auch ein paar Auslaender in der Klasse (Albaner, Polen) die immer einen Jungen mit philippinischer Abstammung gemobbt haben. Der Rest der Klasse (ich auch ) hat natuerlich nur tatenlos zugesehen und das lustig gefunden...
    Und in der 9. Klasse, also auf dem Gymnasium, gab es in meiner Klasse natuerlich auch die beruehmten Kreideschlachten Ich habe das aber nie als sonderlich schlimm empfunden. Und sobald man erstmal die Oberstufe erreicht hatte, ist das sowieso alles besser geworden

  8. #28
    Bisher war es an unserer Schule eigentlich so, dass alle Respekt vor anderen hatten und sich vernünftig gegenüber Mitschüler verhalten haben. Seit letztes Jahr hier in Niedersachsen die Orientierungsstufe abgeschafft wurde, ist das wesentlich schlimmer geworden, weil jetzt hier jede Menge 5er rumlaufen, die noch nicht gelernt haben, sich zu benehmen. Da kriegt man dann schon mal ein "Hey, •••••••••" oder ähnliche Nettigkeiten zugerufen.
    Ich schätze mal, das liegt vor allem daran, dass die Grundschulen die Schüler nicht so gut einschätzen können wie die früheren Orientierungsstufen. Da kriegt dann schon mal jemand eine Gymnasialempfehlung, der auf der Realschule viel besser aufgehoben wäre (nicht, dass ich was gegen Realschüler hätte.)
    Die einzige Person, vor der unsere Klasse keinen Respekt hat, ist eine neue Referendarin bei der wir jetzt Geschichte haben. Die steht ganz wehrlos vor der Klasse und kann sich nicht durchsetzen und einige nutzen das schamlos aus, indem sie mitten im Unterricht durch die Klasse laufen, rumbrüllen und andere Sachen machen, die sie sich bei anderen Lehrern nicht trauen würden.

  9. #29
    Naja, an unsrer Schule ist's nicht ganz so extrem wie an manch anderen. Bei uns in der Klasse ist es eigentlich so, dass jeder jeden akzeptiert. Es gibt da aber auch einige Kandidaten, die eher ausgeschlossen werden, denen wird dann aber nicht offensichtlich gezeigt, dass sie einem am A**** vorbei gehen, sondern dann wird's, was ich mies finde, eher hinter'm Rücken gemacht. Außerdem werden, auch die, die wir nicht besonders leiden können, auch nicht in die Pfanne gehauen, das heißt, wir helfen uns untereinander. Und das ist auch gut so! ^_-

  10. #30
    wir sind nur 11 leute in der klasse verschiedenen alters(22 - 45) und jeder respektiert jeden. alles läuft auf einen angenehmen ebene ab. man hält zusammen wenn es den einen mal schlecht geht. hausaufgaben oder andere selbst ausgearbeitete unterlagen die einer der mitschüler ausgearbeitet hat die für den unterricht bzw. bei klausuren hilfreich sein können werden selbstverständlich an an alle verteilt ohne vorher danach fragen zu müssen.


    ich liebe meine ausbildung

  11. #31
    Das hört sich ganz so an wie bei uns ^^

    Naja, leider, es ist so, hier an meiner Schule hat auch keiner Respekt vor dem anderen. Ich selbst oder Leute die so sind wie ich sind dabei die Bestraften, ich versuche nämlich immer mich freundlich zu verhalten (oder versuchte, hab's auch shcon aufgegeben, ich mach jetzt auf neutral und irgendwann werd ich auch mal so verdorben sein wie die...).
    Auf jeden Fall, wenn man sich freundlich und respektvoll verhält sehen sich die betreffenden asozialen gezwungen mich extra-respektlos zu verhalten.

    Das ist, so wie es sich auch anhört, sehr förderlich für das zwischenmenschliche Klima. Aber so verhalten sich die Menschen heutzutage eben, sie müssen keine Rücksicht auf andere nehmen, sie bekommen alles, weil es ihnen zu gut geht.

  12. #32
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Zuviele Asoziale? O.o
    Wobei man sich hier wieder fragen muesste: Woher kommen
    sie?

    Außerdem haben Lehrer einen Erziehungsauftrag, wie man
    es dreht und wendet. Worte wie "Arsch..." duerften da einfach nicht
    herausrutschen, ganz gleich wie sich ein Schueler auffuehrt.

    An unserer Schule ist es ganz genau dasselbe Szenario, die Meisten
    bei uns haben einfach Spaß an der Gewalt. Waehrend sie sich beschimpfen
    und aufeinander einschlagen, lachen sie noch.

    In diesem Fall stimmt aber der Satz: "Frueher war alles anders."
    Liegt es an dem hohen Auslaenderanteil? Daran, dass verschiedene
    Kulturen aufeinander stossen?

    Ich glaube es liegt eher an den Medien, und an der laschen
    Erziehung die manche in ihrer Kindheit "genossen" haben.

  13. #33
    unsere klasse ist quasi in 2 lager aufgteilt; die streber und die was-weiß-ich. das
    federtaschengewerfe ist bei uns schon längst standard, und wenn der lehrer nen stückchen
    kreide ins gesicht kriegt ist das auch keine seltenheit. ich bin irgendwas zwischen den beiden
    seiten, aber man merkt doch, dass das auf dauer nicht gut geht.
    so blöd das klingt, aber können nicht einfach alle in friden leben? und wir haben da einen
    lehrer, dem wird wirklich übel mitgespielt. sport. 60% machen nicht mit; verweigern,
    "vergessen" das sportzeug oder wiwe auch immer. beleidigen tun sie den auch andauernd,
    aber der greift nich durch... das ist unsere parallelklasse.
    langsam frag ich mich wirklich, was die aufm gymnasium verloren ham.

  14. #34
    Zitat Zitat von torteloni
    unsere klasse ist quasi in 2 lager aufgteilt; die streber und die was-weiß-ich. das
    federtaschengewerfe ist bei uns schon längst standard, und wenn der lehrer nen stückchen
    kreide ins gesicht kriegt ist das auch keine seltenheit. ich bin irgendwas zwischen den beiden
    seiten, aber man merkt doch, dass das auf dauer nicht gut geht.
    so blöd das klingt, aber können nicht einfach alle in friden leben? und wir haben da einen
    lehrer, dem wird wirklich übel mitgespielt. sport. 60% machen nicht mit; verweigern,
    "vergessen" das sportzeug oder wiwe auch immer. beleidigen tun sie den auch andauernd,
    aber der greift nich durch... das ist unsere parallelklasse.
    langsam frag ich mich wirklich, was die aufm gymnasium verloren ham.
    Einen spuehrbaren Unterschied zwischen Realschule und Gymnasium
    kann ich nicht mehr wirklich feststellen.

    Den Lehrern kann man aber nichts vorwerfen, sie koennen auch nicht
    ausbuegeln, was die Eltern nicht getan haben.

    Was das in Frieden leben anbelangt: Schau in dein Geschichtsbuch.
    Gab es irgendeine Epoche, in denen die Menschen in Frieden lebten?
    Wenn ja, dann nur sehr wenige.

  15. #35
    ich mache den lehrer keinen vorwurf. und ich akzeptiere ja ach, dass es zu konflikten kommt.
    nur dieses sinnlose geprügel und beschimpfen... damit kann ich mich nicht wirklich
    arrangieren. wenns wenigstens irgendeinen grund hätte. es geht dann immer nur um
    kleinigkeiten. und wirklich wichtige dinge kann man auch nicht sinnvoll austragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •