Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Gegenseitiger Respekt - ja, aber nicht in der Schule?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gegenseitiger Respekt - ja, aber nicht in der Schule?

    In meiner Schule fällt mir immer wieder auf, dass die Leute praktisch keinen Respekt voreinander haben. Das fängt schon bei den Schüler an, die sich gegenseitig verhauen, beleidigen usw.
    Letztens in Latein durfte ich mich wieder freuen, nachdem jemand meine Jacke von meinem Stuhl genommen und auf den Boden geworfen hat, um mit ersterem Gegenstand zu verschwinden (es sind nie genügend Stühle da). Was wie eine Nebensächlichkeit erscheinen mag, geschieht praktisch ständig, dass sich viele sich selbst die nächsten sind und mehr oder weniger über Leichen gehen.
    In der Pause bewerfen sie sich gerne mit den Mäppchen von anderen, oder mit Kreide, wobei es vorkommen kann, dass sie einem seine Sachen versauen (in der 9 kamen diese Kreideschlachten ständig vor).
    Vor den Lehrern haben sie auch keinen Respekt. In der 5 hatten wir eine in der Klasse, die aus Spaß eine Leherin angespuckt hat. Nett, nicht?
    Naja, einige Lehrer sind bei uns allerdings nicht anders. Es kommt öfter vor, dass man von z.B. der Englischlehrerin Sachen wie "Arsch...", "Seid ihr eigentlich bescheuert?" oder "Ihr habt sie ja nicht mehr alle" an den Kopf geworfen bekommt.
    Jeder ist sich selbst irgendwie der nächste, was andere denken/tun oder was auch immer, ist egal, vollkommen egal.
    Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
    Ist das bei euch etwa auch so? Hat jemand vielleicht eine Erklärung für solch ein "harmonisches Zusammenleben"? Man könnte natürlich auch ein wenig phantasieren und darüber nachdenken, warum das so ist. Zuviele Asoziale? O.o
    Habt ihr vielleicht auch schon solch extreme Erfahrungen in eurer Schule gemacht (mir kommt es übrigens so vor, als wäre das nur in der Schule so schlimm).

    I wish you a lot of fun at the device.

    Edit: Hier gibt es Zensur?*hust* *verschluck*

  2. #2
    Also, so extrem ist es an meiner Schule ncht, aber respekt einem anderen gegenüber hat hier auch niemand. Es wird schikaniert und gemobbt, mit Worten wie mit Taten - und jeder versucht halt, so eifrig, wie er kann, mitzumachen, damit er nicht das nächste Opfer ist.
    Wir sind gerade 9., und mich kotzen diese Kreideflugwettbewerbe (Kreideschlachten ) echt an. Bist du dir sicher, dass das mit der Zeit wieder aufhört?
    (Ich glaube aber nicht, dass sich irgendetwas verändert hat - auch auf anderen mir bekannten Schulen und vor einigen Jahren noch war es schon genau so. Positiv dabei: Man weiß, dass die eigene Schule nicht die einzige chaotische ist. Negativ: Man weiß, dass die eigene Schule nicht die einzige chaotische ist. Wenn ihr versteht, was ich damit ausdrücken will.)

    Geändert von Moyaccercchi (16.05.2005 um 23:25 Uhr)

  3. #3
    Wow, bei uns haben diese Kreideschlachten auch in der neunten stattgefunden. Das werfen mit Kreide scheint ein wichtiger Punkt in der Entwicklung eines Jugendlichen zu sein, wenn es in allen Klassen zum selben Zeitpunkt in Mode kommt.
    Aber zum Thema: Ich habe es auch so erlebt, dass man vor allem in der Schule nicht viel Respekt vor Anderen hat. Allerdings halte ich das in gewisser Weise sogar für sinnvoll, da man so gezwungen ist, sich durchzusetzten und auf das Leben in unserer Gesellschaft vorbereitet wird, die nuneinmal eine Ellenbogengesellschaft ist.

  4. #4
    Also in der Form hab ich das nie erlebt...

    allgemein kannst du aber hoffen, in der Oberstufe ändert sich das meist ^^

    ansonsten, ich würde mal sagen, das Verhalten liegt daran, dass der Lehrer sich nicht um die Klasse kümmert und ihr Teamgeist einbleut

  5. #5
    Zitat Zitat von Dhan
    Also in der Form hab ich das nie erlebt...

    allgemein kannst du aber hoffen, in der Oberstufe ändert sich das meist ^^
    jau, fettes Dito

    Zitat Zitat
    ansonsten, ich würde mal sagen, das Verhalten liegt daran, dass der Lehrer sich nicht um die Klasse kümmert und ihr Teamgeist einbleut
    Das sehe ich etwas anders. Es kann nicht Aufgabe der Lehrer sein den Schülern Grundregeln in Sachen soziales Verhalten zu lehren ! Das ist etwas was man aus dem Elternhaus mitbekommen muss !

    Und es ist für mich nur verständlich das die Lehrer abdrehen. Wie würde es den euch gehen wenn ihr den ganzen Tag vor ignoranten Idioten sitzt (Ausnahmen bestätigen die Regel ) die besseres zu tun haben als das Wissen aufzunehmen was man ihnen vermitteln möchte / muss ? Da stumpf man ab !

    Ich denke wenn man sich nicht benehmen kann dann haben die Eltern versagt. Aber leider ist es ja zum Trend geworden alles auf die Lehrkräfte abzuschieben!

  6. #6
    Was kann ich mich doch glücklich schätzen in einer Klasse aufgewachsen zu sein die Respekt hatte. oo
    Wir haben in der Realschule den Schülern aus höheren Klassen brav Platz gemacht wenn die durch wollten. Im Gegenzug wurden auch wir respektvoll behandelt.
    Mit den Lehrern haben wir uns zwar auch oft gezofft, aber nie den Respekt verloren.
    Als wir dann in der 10. waren mussten wir mit Entsetzen feststellen das man uns beschimfte und uns sonstwie kam.
    Aber richtig miterlebt habe ich so etwas auch noch nicht. Zumal es da noch nicht so extrem war.
    An der jetzigen Schule sind auch die meisten so erwachsen das sie sich benehmen. So etwas sollte man von~20jährigen auch erwarten könne. Gut, Querschläger gibt es immer und auch bei uns werden die Leute teilweise bedroht, etc.

    Das es zu so etwas kommt mag wirklich an den Eltern lieen, die ihre Kinder vernachlässigen oder mit denen nicht klar kommen und im Endeffekt nicht die Erziehung geben, die man eigentlich erwartet.
    Solche verzogenen Gören geben dann auch dem Lehrer zu schaffen, der damit nicht klar kommt, seine Klasse nicht betreut.
    Das den Kindern damit auch noch der letzte Rest Respekt verloren geht ist irgendwie klar.
    Das die Erziehung aber nur an den Eltern hängt stimmt imo nicht.
    Die meiste Zeit der Jugend verbringen die Kinder in der Schule. Dort leben sie sozusagen.
    Also haben die Lehrer auch einen Erziehungsauftrag. Grade die Grundschullehrer sind da imo besonders gefordert.
    In der Grundschule wird ja nicht nur Wissen eingetrichtert. Und somit wäre diese dann auch ein für die Erziehung eines Kindes mit am wichtigster Abschnitt.

  7. #7
    Sowas gabs bei uns nichtmal in der fünften Klasse o.o.
    Bei uns ist das nicht so bekloppt wie bei euch... Schulen in großstädten
    äh, wohnst du in ner großstadt?^^

  8. #8
    Respekt in unserer Klasse? Ne.
    Bei uns wurden schon einmal Rucksäcke vom ersten Stock aus dem Fenster geworfen.
    9. Klasse Gymnasium btw.

  9. #9
    Zitat Zitat von Winyett
    Naja, einige Lehrer sind bei uns allerdings nicht anders. Es kommt öfter vor, dass man von z.B. der Englischlehrerin Sachen wie "Arsch...", "Seid ihr eigentlich bescheuert?" oder "Ihr habt sie ja nicht mehr alle" an den Kopf geworfen bekommt.
    So was finde ich schon ziemlich krass und ist bei mir sehr hart an der Grenze... das Heftigste was jemals ein Lehrer zu meiner Klasse gesagt hat war (ich zitiere meine Spanisch Lehrerin^^) "Ich fühle mich von euch verarscht!"... und selbst das hat sie nen Tag später sogar bereut und sich entschuldigt.

    Im Großen und Ganzen herrscht bei uns ein sehr netter Umgangston, allerdings ist der Unterschied zur Sek1 wie Dhan und Haebmon bereits sagten riesig.
    Mit nur 20 Mann im Raum und ohne gewisse nach der 10. abgegangene Prolos ist die Arbeitsatmosphäre um Längen besser und außerdem wird Gruppenarbeit in der Oberstufe (bei mir zumindest) sehr hoch geschrieben.
    Meist wird sogar noch ausgelost wer mit wem arbeiten soll, IMO zwar nen bisschen übertrieben, aber so lernt man Leute mir denen man weniger rumhängt auch mal etwas genauer kennen und schafft so eine Verbindung.
    Obwohl es in der 11. noch Klassen gibt, würde ich eher den ganzen Jahrgang als eine Klasse erklären, man hat mit fast allen Leuten irgendeinen Kurs, kennt jeden, grüßt jeden und tritt auch jedem gegenüber freundlich auf.

    *edit* @ Seiken
    Yeah, jetzt sind wird AVA Partner... ich hab trotzdem die schönere Padmé!

  10. #10
    Also bei mir in der Klasse ist das nicht so extrem, aber unsere Parallelklasse ist viel schlimmer. Da werden Schulranzen auf dem Schrank versteckt oder Jacken und Mappen durch die gegend geworfen.

  11. #11
    Es gibt eben Schüler, die mal gerne aus der Reihe tanzen und nur Scherze machen aber leider gibt es auch Schüler, die nichts besseres zu tun haben als auf andere Leute draufzugehen aber das sind meist die, die nichts auf den Kasten haben und nur auf sich Aufmerksam machen wollen !!!

  12. #12
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Es kommt öfter vor, dass man von z.B. der Englischlehrerin Sachen wie "Arsch...", "Seid ihr eigentlich bescheuert?" oder "Ihr habt sie ja nicht mehr alle" an den Kopf geworfen bekommt.
    War bei uns genauso bei einem Englischlehrer, nach einem Gespräch von Schülern und Eltern mit dem Direktor konnte eben dieser Lehrer dann am Ende des Jahres seine Kündigung abholen.

    Ich erinnere mich noch "gerne" an meine Hauptschulzeit: Schlägereien mit anderen Schulkameraden, das "nette" Zwischenrufen im Unterricht ("Ey du Spast, stimmt nich!") alle 2 Sekunden von Gehirnamputierten, Mobbing (so schlimm, dass bei uns beinahe eine Klassenkameradin vorm Toilettenfenster springen wollte. Einige in der Schule, darunter auch ich, brauchten wegen Mobbings therapeutische Hilfe in Form eines Psychologen (verwechselt das bitte keinesfalls mit Psychiater, Couchsitzungen oder so^^)) und Schlachten. Nein, keine Kreideschlachten, sondern "(Plastik-)Flaschenschlacht", was ebenfalls mindestens so unwitzig war wie Kreideschlachten, wenn einem ein mit voller Kraft geworfenes Fläschchen mit der Plastikseite trifft (wie den Hausmeister, der eine Platzwunde davontrug). Naja, einen Vorteil hat das ja: Man kann sich sicher sein, solche Leute werden einem nie wieder in höheren Schulen begegnen.
    Zitat Zitat von haebman
    Zitat Zitat von Dhan
    Also in der Form hab ich das nie erlebt...

    allgemein kannst du aber hoffen, in der Oberstufe ändert sich das meist ^^
    jau, fettes Dito
    Ebenfalls fettes Dito, zum Glück. Ihr könnt gar nicht glauben, wie froh ich bin, dass es in meiner jetzigen Schule besser ist. Zwar gibts auch da Mobbing und den ein oder anderen verzogenen Deppen, aber nicht in einem solchen Ausmaß wie in meiner damaligen Hauptschule.

  13. #13
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.

    Zitat Zitat von Manuel
    War bei uns genauso bei einem Englischlehrer, nach einem Gespräch von Schülern und Eltern mit dem Direktor konnte eben dieser Lehrer dann am Ende des Jahres seine Kündigung abholen.
    Dann hätte erwähnte Lehrerin schon mehrmals ihre Kündigung abholen müssen. Naja, hier halten die Lehrer alle zusammen, weshalb sie mehr oder weniger Narrenfreiheit haben.
    Eine Krähe hackt der anderen nun mal kein Auge aus.

    Zitat Zitat von Rpg_Goldenboy
    äh, wohnst du in ner großstadt?^^
    Im Vergleich zu Städten wie Berlin, Hamburg, Düsseldorf usw. ist die Stadt, in der ich wohne, ein kleines Kuhdorf. Im Vergleich zu kleineren Städten ist so recht groß.
    Sie wird - glaube ich - zu den Großstädten gezählt. Etwa 300.000 Einwohner sind im Vergleich zu anderen Städten zwar nichts, aber das reicht wirklich.

  14. #14
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
    Hallo!
    Hmm, ich finde eigentlich garnicht, dass bei uns so über Hauptschüler gelästert wird! Ich persönlich habe das noch nie mitbekommen, obwohl ich in den Pausen im allgemeinen immer in und bei der Klasse bin...
    Im Grunde ist das Thema Hauptschüler noch nie wirklich auf den Tisch gekommen - natürlich wird mal über einzelne "Exemplare" gesprochen, aber auch nicht in durchweg schlechtem Tonfall!
    Ich denke in dem Fall kann man der Klasse nun wirklich nichts vorwerfen...
    Zitat Zitat
    Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
    Wie willst du das denn beurteilen? Ich kenne ja schon kaum Leute von anderen Schulen . . .

    Tschau, Lilya

  15. #15
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.
    *hust* also der einzige der jemals wirklich über Hauptschüler (Zitat: Proletarier) gelästert hat warst du selbst. Ansonsten habe ich so etwas der gleichen nicht mitbekommen wie Lil schon erwähnt hat...

    Zitat Zitat
    Das scheint auf mehreren Schulen hier im Unkreis so zu sein. Warum wohl? O.o
    Dito an Lil, wie willst du das beurteilen! Ich kenne genug Leute von anderen Gymnasien und die pflegen gute Freundschaften zu manchen Hauptschülern

  16. #16
    @(angebliche) Vorurteile gegen Hauptschüler:
    Na und? Is ja auch so, zumindest bei uns. Der groteil der Hauptschüler sind ausländer. Ich kenne selbst nur ein paar leute dort, die nett sind, ansonsten...

    Bei uns wird auch über Gymnasiasten geredet, die sind auch schlimm. Bei uns im Ort sieht man Tagsüber keinen einzigen Gymnasiasten und überhaupt haben die überhaupt nix zu tun. Die sind extrem strange, und verhalten tun sie sich auch seltsam. Die nettesten Gymnasiasten die ich kenne sind hier im Forum^^.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat von Winyett Grayanus
    Hui, außerdem wird bei und immer schön über die Hauptschüler gelästert. Klischeedenken.
    Mir kommt es nicht so vor, als würde es noch schlimmer gehen. Ich gehe auf ein Gymnasium btw und praktisch alle Klassen verhalten sich so.

    ahja....komisch nur das ich all die jahre nix davon mitbekommen hab..und das sind immerhin schon 6 jahre! und ich denke nicht das bei uns aus der klasse leute etwas gegen leute von anderen schulen die keine gymnasien sind haben. im gegenteil ich bekomme das ja selber mit das freunde von mir auch freunde von anderen schulen haben und ich selbst kann mich da auch mit einbeziehen da meine beste freundin auf eine hauptschule geht und auch noch andere freunde von mir auf gesamtschulen etc. sind! soviel dazu das es auch im "umkreis" so sein soll!

    Zitat Zitat
    *hust* also der einzige der jemals wirklich über Hauptschüler (Zitat: Proletarier) gelästert hat warst du selbst.
    dem muss ich zustimmen! außer von dir habe ich nämlich noch nie mitbekommen das andere personen aus der klasse über hauptschüler gelästert haben!


    schönen abend noch!

  18. #18
    Als ich in der 5. und 6. Klasse war, gab es in Niedersachsen ja noch die Orientierungsstufe. Zu der Zeit hatten wir auch ein paar Auslaender in der Klasse (Albaner, Polen) die immer einen Jungen mit philippinischer Abstammung gemobbt haben. Der Rest der Klasse (ich auch ) hat natuerlich nur tatenlos zugesehen und das lustig gefunden...
    Und in der 9. Klasse, also auf dem Gymnasium, gab es in meiner Klasse natuerlich auch die beruehmten Kreideschlachten Ich habe das aber nie als sonderlich schlimm empfunden. Und sobald man erstmal die Oberstufe erreicht hatte, ist das sowieso alles besser geworden

  19. #19
    Bisher war es an unserer Schule eigentlich so, dass alle Respekt vor anderen hatten und sich vernünftig gegenüber Mitschüler verhalten haben. Seit letztes Jahr hier in Niedersachsen die Orientierungsstufe abgeschafft wurde, ist das wesentlich schlimmer geworden, weil jetzt hier jede Menge 5er rumlaufen, die noch nicht gelernt haben, sich zu benehmen. Da kriegt man dann schon mal ein "Hey, •••••••••" oder ähnliche Nettigkeiten zugerufen.
    Ich schätze mal, das liegt vor allem daran, dass die Grundschulen die Schüler nicht so gut einschätzen können wie die früheren Orientierungsstufen. Da kriegt dann schon mal jemand eine Gymnasialempfehlung, der auf der Realschule viel besser aufgehoben wäre (nicht, dass ich was gegen Realschüler hätte.)
    Die einzige Person, vor der unsere Klasse keinen Respekt hat, ist eine neue Referendarin bei der wir jetzt Geschichte haben. Die steht ganz wehrlos vor der Klasse und kann sich nicht durchsetzen und einige nutzen das schamlos aus, indem sie mitten im Unterricht durch die Klasse laufen, rumbrüllen und andere Sachen machen, die sie sich bei anderen Lehrern nicht trauen würden.

  20. #20
    wir sind nur 11 leute in der klasse verschiedenen alters(22 - 45) und jeder respektiert jeden. alles läuft auf einen angenehmen ebene ab. man hält zusammen wenn es den einen mal schlecht geht. hausaufgaben oder andere selbst ausgearbeitete unterlagen die einer der mitschüler ausgearbeitet hat die für den unterricht bzw. bei klausuren hilfreich sein können werden selbstverständlich an an alle verteilt ohne vorher danach fragen zu müssen.


    ich liebe meine ausbildung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •