Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Underground geheim Tips

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaub in heutigen Zeiten ist mein kompletter Musikgeschmack Underground...

    Blackmail sind klasse, ich kanns nur wiederholen. Sie machen teilweise düsteren, teilweise verträumten, irgendwie surreal wirkenden Rock. Die Musik steht dabei kein bisschen im Hintergrund, der Gesang und die "Gitarrenwände", wie sie bei der Band gern genannt werden, sind gleichberechtigt. Ach ja, sie kommen aus Koblenz.
    Infos, Videos und andere Downloads findet ihr auf www.blackmail-music.com

    Superpunk machen, ihrem Namen widersprechend, keinen Punk im eigentlichen Sinne. Die Texte, die mit einer einmaligen Stimme vorgetragen werden, handeln vom Leben als einfacher Mensch, der Probleme hat, der Freunde hat, der sich gern Fußball ansieht oder der auch einfach mal einen Fabrikanten entführt, damit er sich mit dem Geld neue Zähne leisten kann. Die Musik ist dabei rockig mit viel Keyboard-Einflüssen. Tolle Band, wirklich, lohnt sich mal reinzuhören.
    Informationen, Videos und andere Dinge findet man auf www.superpunk.de

    Anajo - werden oft mit den jungen Tocotronic verglichen, das trifft meiner Meinung nach aber nicht ganz zu. Sie machen richtig gute deutschsprachige Musik, die eigentlich jeder Indie-Fan mal gehört haben sollte.
    Die Homepage von Anajo ist überraschenderweise www.anajo.de

    Death Cab for Cutie machen wunderschönen Soft-Rock, wenn man so will, mit viel Klavier und großartigen Texten. Mensch, jedes Mal wenn ich den Bandnamen les will ich mir sofort wieder was von ihnen anhörn ;_;
    Die Homepage findet ihr durch einfaches Klicken auf folgenden Link. www.deathcabforcutie.com

    Geändert von Schattenläufer (17.05.2005 um 14:05 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Death Cab for Cutie machen wunderschönen Soft-Rock, wenn man so will, mit viel Klavier und großartigen Texten. Mensch, jedes Mal wenn ich den Bandnamen les will ich mir sofort wieder was von ihnen anhörn ;_;
    Die Homepage findet ihr durch einfaches Klicken auf folgenden Link. www.deathcabforcutie.com
    Kennst du eigentlich Postal Service? Das ist ein Projekt vom DCFC-Sänger Ben Gibbard mit Jimmy Tamborello, der geniale elektronische Musik macht. Das Ergebnis ist ein Album voller wundervoller Pop-Songs. Gefällt mir sogar noch besser als DCFC (von denen ich aber nur das "Transatlanticism" kenne).
    Hier unter "Multimedia" gibt's ein wenig Material zum reinhören. Man sollte sich unbedingt die mp3s von The District Sleeps Alone Tonight und Such Great Hights runterladen und anhören.

  3. #3
    @Schattenläufer: blackmail und dcfc sind ja wohl längst keine "underground-geheimtipps" mehr, gerade blackmail sollte man hierzulande eigentlich kennen - spätestens seit dem (meiner meinung nach leider nicht mehr so tollen) album, für das du mit ava und sig wirbst

    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Ach ja, sie kommen aus Koblenz.
    ...wenn du das sagst, muss ich darauf hinweisen, dass da generell ein stapel gute alben rauskommt: scumbucket, ken, dazerdoreal und eben blackmail - gut, die besetzungen sind inzestuös, aber die rocken daher auch alle gleichgut (trotzdem nicht gleich!) ...und ken sind da imo eher ein geheimtipp, als die "mutter"

    ...tjo, um's mir leichter zu machen beschränke ich mich mal auf den buchstaben "O":

    on the might of princes - haben sich mittlerweile leider aufgelöst, aber wer wunderbare (teilweise herrlich die grenzen zur dissonanz überschreitende) gitarrenlinien und einen gesang, der gerne mal "post-hardcore" genannt wird, mag, der sollte sich unbedingt mal "sirens" anhören - was sie von anderen abhebt, ist für mich persönlich die dynamik, die durch das zusammenspiel entsteht (also nicht dieses "jetzt ist mal dieses instrument im vordergrund"), bei dem eins ins andere greift, was bei den meisten bands oft sehr gestelzt klingt; außerdem hat der sänger-schreihals einfach eine genial markante stimme (klingt wie der whiskey trinkende, große bruder von jordan blilie von den blood brothers) ...kein perfektes album, aber mit fünf, sechs liedern, die alles in den schatten stellen, was sich auch in diese richtung bewegt, gerade gegen ende hin - inet seite kann ich leider nicht anbieten, da diese mit dem split der band verschwunden ist

    Oceansize - die einzige band, von der ich mit einem t-shirt herumlaufe ...die stimmungen in ihren teilweise sehr komplexen songs reichen von mogwai und sigur rós über pink floyd und radiohead, bis zu tool und einer gesunden portion härte (plus einer menge rhythmus-spielereien) ...mein persönlicher riesentipp für die nächsten jahre, denn sie haben gerademal ein album raus und das ist schon ein monster, komplett ohne einen einzigen platzfüllenden song auf einer länge von deutlich über 70 minuten ...einzig über die produktion könnte man sich vielleicht streiten, die ziemlich glatt gehalten ist und mich immer an die foo fighters erinnert, allerdings unterstreicht diese andererseits die ruhigen und etwas beklemmenden momente, ist dann einfach geschmackssache ...auf jedenfall unbedingt reinhören!
    www.sizeofanocean.com ist die offizielle seite, allerdings empfehle ich eher eine fanpage: www.oceansized.co.uk (leider im moment auf sparmodus)

    Ostinato - unglaublich jung, unglaublich unbekannt, unglaublich vielversprechend ...ein wenig wie song-orientiertere mogwai mit mehr rock und stimme (auch wenn diese im moment noch auf "ich will eigentlich nicht" modus beschränkt ist und teilweise sehr im hintergrund verschwindet) ...meiner meinung nach auch eine band für die zukunft und ich kann euch sogar einen legalen download anbieten: jagganath


    ...viel spaß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •