LightGuns sind eh am Aussterben, zumindest wenn ich einem Artikel glauben schenken kann, der davon gesprochen hat, dass man sie in Zukunft wohl eher nur in den Arcades finden wird. Übrigens, was haben die mit Innovation zu tun?
Ne, Logitech hat die Kamera irgendwann in den Neunzigern mit ein paar Spielen für den PC rausgebracht, damit sich jedermann ne Kamera kauft, aber wie schon gesagt, darauf will ich nicht eingehen (und es war eh nur ne Spielerei... Hab das in einer Gamestar vor einiger Zeit gelesen. Wenn ich sie wiederfinde kann ich dir den Artikel gern irgendwie per PN oder so schicken).
Wegen dem zufrieden, ich weiss es nicht, aber es scheint doch so, als wärst du damit zufrieden. Zumindest lese ich das aus deinen Postings heraus. Für mich ist es aber meist schon ein graus, wenn für ein PC-SPiel mehr als ein Add-on erscheint.
Wenn man Releaselisten anschaut, findet man inzwischen viel mehr Fortsetzung als zu den Zeiten, als ich zu spielen begann. Der Trend geht eher zum Ausschlachten eines Namens als zum erschaffen neuer Dinge. SOgar Nintendo macht da keine Ausnahme, auch wenn ich mich aufs neue Zelda freue, es ist eigentlich "nur" wieder ein Zelda. Dabei spielt eben eine Rolle, dass mit der zur Zeit existierenden Hardware keine neuen Spielprinzipien angeboten werden können (und zu Hardware zählt auch der Kontroller).

Der Punkt mit der Trommel ist ein anderer: Für jeden ist eigentlich offensichtlich, eine Trommel ist ein Instrument, das braucht man zum Trommel. Wenn man es jetzt aber für etwas anderes verwendet, so ist das innovativ (Das war jetzt bei diesem Donkey Kong SPiel, hab ich aber noch nie gezockt). Für SOny gilt das auch, der neue EyeToy-Teil (Anitgrave? ich bin nicht so sicher bei Namen) wird die Kamera das erste mal für etwas anderes genutzt als nur für Minispiele, das ist intelligent und innovativ, mehr davon.

Es ist übrigens wahr: Hardwaremässig gab es in den letzten Jahren keine innovative Entwicklung (vielleicht den einfachsten Kopierschutz der Welt, indem man einfach die Discs kleiner macht), aber genau das bemängle ich ja. Den Hardwareherstellern traue ich mehr zu, Nintendo hat in der Vergangenheit viel geleistet, sei es mit der Erfindung des Kontrollers, des Analogsticks ect. Ich will wirklich nicht sagen, dass Sony das nicht kann, dann würdest du mich völlig falsch verstehen, ich will nur sagen, dass sie es selten tun, ich glaube einfach, sie wagen zu wenig, obwohl ich dankbar wäre, wenn frischer WInd in die Stube kommt. Und der kommt nicht mit einem Grafikupdate.

Zu diesen Mariospielen: Das ist ein Semifortsetzungseffekt. Die Spielprinzipien sind anders, die Chars sind die alten. Damit wird eine Art Fortsetzungseffekt erzielt wie z.B. bei einem neuen MGS (ich brauch das Beispiel, weil ich weiss, dass du Fan bist ). WIr wissen bei MGS, wir bekommen Snake und Schleichen. Bei einem Mariotennis bekommen wir Mario, und weil uns die Jump'n'Runs mit dem Kerl so gefallen haben, kann doch an TEnnis mit dem selben nichts falsch sein (so ist der Kundengedankengang, nicht meiner). Ist also ein Aufhänger, mehr nicht