Seite 16 von 16 ErsteErste ... 61213141516
Ergebnis 301 bis 319 von 319

Thema: Der offizielle E3-Thread

  1. #301
    nein bruce, wer was über nintendo sagt ist ein fanboy und kiregt eine aufs maul.

    EDIT: Habe vergessen, ist 16-jahre alt, ein mainstreamkiddie, hat Pickel und keine Freunde

  2. #302
    Zitat Zitat von Raiden
    nein bruce, wer was über nintendo sagt ist ein fanboy und kiregt eine aufs maul.

    EDIT: Habe vergessen, ist 16-jahre alt, ein mainstreamkiddie, hat Pickel und keine Freunde

    Ja, da hast du wohl recht.


    Guck gerade Giga-Games. FF12 ist doch für die PS2 angekündigt, warum zeigen die die FMVs
    und meinen es käme für die PS3? Haben die gestern schon gemacht
    Und Cloud aus der Tech-Demo wurde als Squall bezeichnet.

    Solche Jounalisten lieben ich einfach.

  3. #303
    Ja, er wusste netmal mehr wie GT4 richtig hier also die Vorstellung (Vision... er kam abe rnoch drauf)... Naja deren Vorstellung der PS3 war viel zu kurz und gekannt hat man auch alles :/

    Aber da hat man nochmal gehört wie Leistungsfähig der Cell ist an der Explosion.

  4. #304
    naja Waku

    hat schon mit den meisten äusserungen nicht unrecht.
    das image ist halt auch sehr wichtig.
    wenn ich persönlich mir jetzt irgendein technisches gerät kaufen müsste das nicht gerade billig ist und ich keine ahnung davon habe und es mehrere modelle zur auswahl gibt würde ich mich persönlich genauer informieren un genau abwegen was sinnvoll ist.
    aber das machen die leute eben nicht.die sind marken(+15)und image (0~15)-orientiert.
    das sieht man schon daran das es genügend vollidioten gibt die sich wenn sie sich einen neuwagen kaufen entweder den nehmen der ihnen in der werbung am besten gefällt oder den der marky xy weil diese marke für sie qualität repräentiert.und dabei reden wir nicht von einem spiezeug sondern von einem gebrauchsgegenstand der um die 40.000 kostet!

    damit will ich sagen das es die ottonormalkunden die sich eine konsole kaufen weil sie keine haben oder mal wieder eine neue wollen(so wie ein neues handy)einfach dumm und blind in den laden gehen und dann dort entscheiden.
    und da frag ich mich ob bei gleichem funktionsumfang(man kann spielen und dvds gucken)
    ein preisunterschied von vieleicht 200€ nicht eher der ausschlaggebende faktor ist?

    trotzdem denke ich das nintendo und vieleicht noch Waku den promoeffekt so einer e3 präsentation unterschätzen.sämtliche "kinder"redeten schon seit 2 jahren von der ps3 und jetzt gibt es auch noch nähere infos und bilder die die leute beindrucken.
    es muss ja wohl jedem klar sein das sich die leute die die konsolen zum start kaufen,und damit der jeweiligen firma einen vorsprung geben,sich nur in 2 gruppen gliedern lassen.
    1.wahnsinnige konsolenfreaks die alles am ersten tag haben auch wenn es keine spiele gibt die ihnen gefallen,so wie bei mir.
    2.die leute die schon monate vor dem release mit genau solchen promoaktionen heiss gemacht werden und die vieleicht auch nur kaufen weil sonst nichts im laden steht.

    und das nintendo ein firma mit vernüftiger philosophie ist und das vorallem die nintendospiele die höchstequalität bieten und die (n)innovationen da am grössten sind das ist mir klar.nur spielts keine rolle weil heut nur die promo und die show zählt.

    es gibt mindestens 100 spiele in den letzten 3,4 jahren die sich gut verkauft haben obwohl sie schrott sind und andere die sich praktisch gar nicht verkauft haben obwohl es sich um perlen handelt.allein daran sieht mans schon.

  5. #305
    Genau meine Rede, das meinte ich ja immer Norkia. Kaum eine sau wird glauben das es millionen von leute gibt die keine Ahnung haben und einfach ein gerät nehmen, weils am besten inner Werbung (oder hier e3) vorgestellt wurde. Das habe ich von Anfang an gesagt und habe auch gesagt, das Nintendo viele Minuspunkte machen wird, wenn sie nix zeigen. Das glaubt man kaum, weil man selber im Foren hängt, nach News sucht usw... aber das ist der kleinste Teil.

    Aber ich bin ja der Fanboy :/

  6. #306
    Also, ich muss echt sagen, das war die mit Abstand langweiligste und enttäuschendste E3 die ich jemals miterlebt habe.

    Lassen wir die Details mal weg - täusch ich mich oder ist da wirklich nicht viel mehr passiert, als dass die nächste Hardware - teilweise nur sehr oberflächlich - vorgestellt wurde? Zumindest für mich gab es KEINE wesentlichen neuen Infos zu IRGENDEINEM Spiel, welches für mich von Interesse wäre, keine Videos, keine Bilder, keine Infos, ebensowenig wurde irgendein neues RPG gezeigt.
    Die Hardware ist ohne die Spiele gar nichts. Somit zieh ich mir die Neuigkeiten zu der nächsten Generation sicher rein, andererseits aber erzielt das nicht wirklich irgendeine Wirkung, wenn man diese leeren Hüllen nicht mit Inhalt, mit Entertainment füllen kann.

    Keine Ahnung ob ich nur für mich spreche oder es noch jemandem so geht - vielleicht gab es ja das ein oder andere über Spiele, die euch interessieren. Doch ändert das nichts an meinem Gesamteindruck der diesjährigen Messe. Und der beinhaltet, dass extrem viel weniger Spiele gezeigt, vorgestellt oder enthüllt wurden, doch genau darum ging es doch sonst immer oder nicht?
    Eine große Softwareschmiede wie Square Enix hat nicht mehr getan, als ihr längst bekanntes Programm welches schon zig mal auf TGS und anderen Veranstaltungen verwendet wurde noch einmal aufzuwärmen und aufzustellen, ohne irgendetwas neues zu bieten.

    Meiner Meinung nach haben alle Teilnehmer der E3 die Chance völlig verpasst, eine tolle Show abzuziehen, insbesondere Nintendo.
    Sollte man an dieser E3 die Zukunft der Videospielindustrie festmachen, sieht es für die Spieler ja verdammt duster aus. Innovation wird zur Seltenheit, nur noch eine Fortsetzung nach der anderen von Konzepten, die sich als brauchbar erwiesen haben usw. Aber da erzähle ich ja nichts Neues.

  7. #307
    Warum immer dieses "Innovation"? Kann ein Spiel nicht auch innovativ sein ohne dafür ein neues Eingabegerät zu gebrauchen? Viele sind Nintendofans und geilen sich an Zelda und Mario aufn Cube auf, hat dieser Innovation in der Hardware? Und ganz erlich, wer will das? Jetzt rufen alle "IIIICCHHH..!!!!111einseins" und am Ende will es keiner mehr. Nehmen wir als Beispiel das Fakevideo. Wer will sonne Brille haben? Wenn ich nach einem stressigen Tag nach hause komme, will ich die Beine hoch legen und gemütlich ein Spiel zocken, ich will dazu keine Bewegung, mich hinstellen oder mehr. Und wenn ich es will, gibt es sowas wie EyeToy, SingStar, oder Trommeln (für Nintendos und Sonys - Konsole). Das wundert mich immer. Besonders mit EyeToy, Minispiele waren von gestern, die E3 zeigte, wie man in naher Zukunft völlig in Spiel eingreifen kann. Ein virtuelles Wasserglas aufheben und mit Wasser füllen. Das ist genial, was verlangt ihr denn noch? Mehr als eingreifen ins Spiel geht nicht. Die Next-Gen-Konsolen sind so wie sie sind, nur Leute die sich etwas einreden (von Nintendo vielleicht?) brauchen Innovation in der Hardware, am besten einen Controller mit Touchscreen, eine Multimediabrille die Gedanken aufnimmt und son scheiß. Wie gesagt, ich Spiele Games um abzuschalten, um die Beine hoch zulegen, mich gemütlich in die Couch zu kuscheln und dabei einen interaktiven Film zu erleben. Alles andere würde nur die Atmosphäre zerstören. Ich werde so wie es aussieht mir die PS3 holen, ich freue mich auf neue Unterhaltung, bessere Spiele (wenn mehr Power ist, ist auch mehr möglich) und vorallen Dingen ein fettes Upgrade in Sachen Eyetoy.

  8. #308
    Ich habe nicht von für mich (insbesondere nach dieser Veranstaltung) relativ belangloser Hardware gesprochen, sondern von neuen Spielen. Und bei diesen verstehe ich es schon als Innovation, wenn mehr gemacht wird, als aus längst bekannten Ideen den letzten Cent herauszuquetschen, indem man Altes lediglich neu verpackt.
    Dazu gehört weder unbedingt die Art und Weise, wie man spielt, noch kommt es für mich bei dem Gedanken an Innovation darauf an, ob das jetzt auf einer Sony-, Nintendo- oder Microsoft-Plattform geschieht.
    Die Spiele müssen überzeugen, und da reicht es mir bei dem gar nicht mal so hohen Anspruch, den ich meiner Meinung nach habe, nicht aus, den siebenundzwanzigsten Teil einer Serie in besserer Grafik zu spielen, damit aber im Grunde kein Schritt nach vorn gemacht wird. Darauf läuft es aber hinaus, da immer weniger Studios bei den steigenden Entwicklungskosten noch ein Risiko eingehen wollen.

    Also lies dir vorher genau durch, was ich geschrieben habe, anstatt dich von einem einzigen Wort hinreißen zu lassen, von dem du eine ganz andere Auffassung zu haben scheinst als ich.

  9. #309
    unsinnig Enkidu, du hast nicht von Innovation in Spielen gesprochen, vielleicht gemeint... okay dann bist eine Ausnahme aber die meisten hier warten bis heute auf diesen "innovativen" Controller des Revolution.
    Und ich glaube nicht, das eine Fortsetzung eines Spiels immer das selbe bietet. Jede Fortsetzung hat Upgrades, die eine mehr, die andere weniger. Es soll auch im Rahmen bleiben, wenn ich Fan von einem Spiel bin, möchte ich kein völlig neues haben, sondern einfach eines, was genau so gut ist wie das alte, vielleicht sogar noch besser. Und dann gibts eben bei Egoshootern bessere KI, mehr Waffen, mehr Atmosphäre. Bei Rennspielen mehr Fahrzeuge und ein noch realistischeres Fahrverhalten. Nur um das als Beispiel der Fortsetzungen zu sagen. Ich würde abe rnie behaupten, dass nur diese Erscheinen. Und wenn, kommt halt auf PS3 ein Killzone 2 und ein GT5 beispielsweise oder ein FF13. Killzone ist ist dank der neuen hardware garnicht mehr zu vergleichen, außer das die Gegne rimmer noch Helghast sind. GT5, naund? Als einzigster Top-Anwärter unter den Simulationsräcern, sie könnens auch Racing Pro nennen, wo bleibt der Unterschied? Realistische Fahrzeuge und Strecken kann man eh nicht ändern, man kann alles höchstes ausbauen. Ansonsten, guck dir mal die Trailer der vorgestellten Spile alleine bei der E3 an, 70% aller PS3 Games hast du noch nie gehört, besonders der innovativ-scheinende Titel namens Eyedentify scheint eine nette Abwechslung zu werden - erinnert mich an 3 Engel für Charlie, nur das du anscheinend Charlie bist. Und FF13, naja das könnten sie auch gleich anders nennen, weils eh nicht verglichen werden kann mit den Vorteilen.

  10. #310
    Zitat Zitat von Raiden
    Warum immer dieses "Innovation"? Kann ein Spiel nicht auch innovativ sein ohne dafür ein neues Eingabegerät zu gebrauchen?
    Aber du führst doch EyeToy gleich als Beispiel auf, nicht? EyeToy ist IMHO etwas vom innovativsten auf der PS2 (ich will keine "Wer hats erfunden?"-Diskussion, das waren eh die Schweizer (ernsthaft ->Logitech)). EyeToy ist nichts anderes als ein neues Steuerungsmodell. Oder die Trommel, wenn sie mal nicht zum Trommel verwendet werden sondern eben z.B. für einen 2d-Hüpfer. WIe auch immer, in meinen Augen ist es ein Fakt, dass die Stick-Steuerung, die wir alle wirklich schätzen in Sachen Innovation an ihre Grenzen gestossen ist. Wirklich neue Konzepte können nicht wirklich umgesetzt werden, zu beschränkt ist die 1-0-Abfrage der Buttons. Wenn du zufrieden bist mit Fifa200x, MGSx, TonyHawk X, GTA x, so ist das in Ordnung. Schliesse aber daraus nicht, dass jeder den Updatewahn mitmacht. Klar, ich mag z.B. KOEIs DW-Reihe (SW war mies :P), oder normale Rundenbasierende RPGs, ich mag sie, aber irgendwie kann es das doch nicht gewesen sein. Ich begrüsse jeden Schritt zu neuen Technologien ect. auch wenn es Nintendo in meinen AUgen insofern übertreibt, dass umsverrecken etwas wahnsinnig neues her muss. Theoretisch muss man die Leute immer langsam an etwas heranführen. Andersherum ist es aber auch nicht gut: Bei Microsoft und Sony geht mir die Entwicklung wieder zu langsam. Ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch, ich mag meine PS2, tolle Spiele darauf (eben DW , oder Kessen2 oder DC oder oder oder...) und trotzdem bewegt sich SOny sehr gemächlich. DAbei hätten sie doch genug finanzielle Sicherheiten, um mal etwas gewagtes zu probieren (die haben so viel Geld, dass sie beides nebeneinander machen können). Und da meine Frage-> Warum nicht? Klar, wir sind Kapitalisten, daran gibt es für mich nichts auszusetzen, aber Sony würde doch immer noch genug verdienen. Wieso wagt es Nintendo, etwas zu probieren (wie ich ja in diesem THread gelesen habe, ist es auch für Nintendo keine Kostenfrage), obwohl sie nach dem SNES einen PSX-Klon hätten herstellen können (am Know-How liegt es nicht, da gehst du mit mir sicher überein). Und damit komme ich zu dem, was ich mir für die ganze Branche eigentlich wünsche: Einen optimalen Zwischenweg zwischen Innovation und Optimierung, kein Extrem der beiden, wie es im Moment praktiziert wird. Und das hat jetzt überhaupt nichts mit Fanboy-Gewäsch zu tun, es ist meiner Meinung nach ein angebrachter Gedankengang. Schau dir mal die PC-Spiele-Branche an: Es gibt zwei typische grosse Genres, RTS und Egoshooter, dazu kommen laue Konsolenumsetzungen (technisch lau versteht sich) und sehr selten ein Ausnahmespiel (Darwinia z.B.). Das ist für mich nicht akzeptabel und wenn Konsolen in eine ähnliche RIchtung abdriften, höre ich lieber auf zu spielen und lese mehr Bücher, die bieten meist genug Abwechslung.

  11. #311
    Ich habe das nur gesagt für Leute, die unbedingt Innovation in der Hardware brauchen als Beispiele, welche es alles gibt. Und erfunden hats immernoch Sony Computer Entertainemnt England, Logitech hat vielleicht die Cams umgesetzt, mehr aber auch net.

    Dennoch Rübe, warujm sollte ich mit einem MGSx und GTAx und co zufrieden sein? Du stellst es auf als würden nurnoch Nachfolger als Neuerscheinungen kommen. Vielleicht kommen sie, wenn man aber mal nachzählt sind es sicher nicht mehr als 50% aller neuen Spiele. Und warum bewegt sich Sony zu langsam in Sachen Innovation? EyeToy ist noch nicht alt, SingStar ist ganz frisch. Was hat Nintendo? (ich will kein Fanboy-gelaber hören, ich will nur ganz normal eine These aufstellen). Was haben sie in den letzten Jahren geleistet aufn Cube (ohne den Touchscreen am DS), sie haben eine Trommel erfunden. Nur leider gab es das Konzept schon viel früher auf Sonys Kiste, zwar mit Stöckern aber wo bleibt der Unterschied?

    Ich gehe auch mit dir darauf ein, das es nicht am KnowHow liegt. Nintendo setzt nur einfach langsam falsche Maßstäbe, die meisten leute wollen einfach sowas nicht mehr. Sie wollen es schon, aber nicht wenn Nintendo in allen anderen Bereichen dann den kürzeren zieht. (ich denke mir du hast von der innovativen Hardware geredet, weil bei Software wüsst ich nicht was du meinst, da gibts es auf allen Konsolen nix wirklich beachtliches... da kann man nur vom innovativen leveldesign oder so reden, und das gibt es bei vielen Spielen)
    Sie hinken in der Technik hinterher, alle die keine Nintendo-Fans sind geht das Mario Fußball, Mario Basketball, mario Tennis, Mario Kart auf die Eier und mit Drittherstellern haben sie auch zu kämpfen.

    EDIT: Mir fällt noch auf : Wo sind die Lightguns aufn Cube geblieben?
    EDIT2:Mir fällt noch auf, wo sind die Headsets mit Spracherkennung geblieben?

    Geändert von Raiden (20.05.2005 um 00:34 Uhr)

  12. #312
    LightGuns sind eh am Aussterben, zumindest wenn ich einem Artikel glauben schenken kann, der davon gesprochen hat, dass man sie in Zukunft wohl eher nur in den Arcades finden wird. Übrigens, was haben die mit Innovation zu tun?
    Ne, Logitech hat die Kamera irgendwann in den Neunzigern mit ein paar Spielen für den PC rausgebracht, damit sich jedermann ne Kamera kauft, aber wie schon gesagt, darauf will ich nicht eingehen (und es war eh nur ne Spielerei... Hab das in einer Gamestar vor einiger Zeit gelesen. Wenn ich sie wiederfinde kann ich dir den Artikel gern irgendwie per PN oder so schicken).
    Wegen dem zufrieden, ich weiss es nicht, aber es scheint doch so, als wärst du damit zufrieden. Zumindest lese ich das aus deinen Postings heraus. Für mich ist es aber meist schon ein graus, wenn für ein PC-SPiel mehr als ein Add-on erscheint.
    Wenn man Releaselisten anschaut, findet man inzwischen viel mehr Fortsetzung als zu den Zeiten, als ich zu spielen begann. Der Trend geht eher zum Ausschlachten eines Namens als zum erschaffen neuer Dinge. SOgar Nintendo macht da keine Ausnahme, auch wenn ich mich aufs neue Zelda freue, es ist eigentlich "nur" wieder ein Zelda. Dabei spielt eben eine Rolle, dass mit der zur Zeit existierenden Hardware keine neuen Spielprinzipien angeboten werden können (und zu Hardware zählt auch der Kontroller).

    Der Punkt mit der Trommel ist ein anderer: Für jeden ist eigentlich offensichtlich, eine Trommel ist ein Instrument, das braucht man zum Trommel. Wenn man es jetzt aber für etwas anderes verwendet, so ist das innovativ (Das war jetzt bei diesem Donkey Kong SPiel, hab ich aber noch nie gezockt). Für SOny gilt das auch, der neue EyeToy-Teil (Anitgrave? ich bin nicht so sicher bei Namen) wird die Kamera das erste mal für etwas anderes genutzt als nur für Minispiele, das ist intelligent und innovativ, mehr davon.

    Es ist übrigens wahr: Hardwaremässig gab es in den letzten Jahren keine innovative Entwicklung (vielleicht den einfachsten Kopierschutz der Welt, indem man einfach die Discs kleiner macht), aber genau das bemängle ich ja. Den Hardwareherstellern traue ich mehr zu, Nintendo hat in der Vergangenheit viel geleistet, sei es mit der Erfindung des Kontrollers, des Analogsticks ect. Ich will wirklich nicht sagen, dass Sony das nicht kann, dann würdest du mich völlig falsch verstehen, ich will nur sagen, dass sie es selten tun, ich glaube einfach, sie wagen zu wenig, obwohl ich dankbar wäre, wenn frischer WInd in die Stube kommt. Und der kommt nicht mit einem Grafikupdate.

    Zu diesen Mariospielen: Das ist ein Semifortsetzungseffekt. Die Spielprinzipien sind anders, die Chars sind die alten. Damit wird eine Art Fortsetzungseffekt erzielt wie z.B. bei einem neuen MGS (ich brauch das Beispiel, weil ich weiss, dass du Fan bist ). WIr wissen bei MGS, wir bekommen Snake und Schleichen. Bei einem Mariotennis bekommen wir Mario, und weil uns die Jump'n'Runs mit dem Kerl so gefallen haben, kann doch an TEnnis mit dem selben nichts falsch sein (so ist der Kundengedankengang, nicht meiner). Ist also ein Aufhänger, mehr nicht

  13. #313
    Ich würde nicht sagen, das ich damit zufrieden bin, aber es stört mich nicht, solange andere gute Titel erscheinen und unter den Fortsetzungen immer und immer wieder was dabei ist. Es ist auch manchmal so, dass ich beispielsweise sage (nur ein beispiel, das habe ich nicht bei diesem gesagt/gedacht), ich lasse gt3 aus und warte auf gt4.

    Zu dem Logitech-Kram: Ach die meinst du. Es gibt jetzt auch ganz aktuelle Cams, kennst du die? Die sind erst seit ein paar Monaten draußen, wahrscheinlich für PC-Spieler die keine PS2 haben und Logitech hat den Erfolg erkannt.

    Und nochmal zu Mario, du hast recht, es ist halt überall das selbe, wa sich nicht richtig zum Ausdruck brachte ist, dass Nintendo dafür alles andere völlig vergisst und alles andere egal ist.

    Ich übertreibe, dann wird es deutlicher: Sie bringen 3 Marios, dann kommt 1 Metroid, sie bringen 1 Mario mehr, es kommt ein Kirby, im Anschluss folgen 2 Mario-Titel mehr und nach 2 Jahren mal wieder ein zelda. dann wird Mario Basketball und Fußball angekündigt, diese werden natürlich wieder gekauft und Nintendo plant alle anderen Sportarten auszuschlachten. Ein Grund für mich, mich nicht mit dem Cube anfreunden zu können (dem Revo wird das gleiche passieren). Die Hardware ist bei weitem besser, doch es fehlen wichtige Dritthersteller und viele wichtige Games fü mich. Und wenn der "Hauptentwickler" meint, sich auf alten Charakteren ausruhen zu müssen, keine neuen erfindet und mich immer wieder mit einem Mario quält, dann ist das nichtmehr mit MGS zu vergleichen. Zudem, wenn ich Fußball zocken will, hol ich mirn Fifa, egal wie Partyspaßig das Mario sein mag. Das wird auch dem revo passieren, deswegen ist es auch keine Konsole für mich. Mario gehört für mich aufn SNES, das spiel ich heute noch gerne mit meiner Freundin (nicht DIE Freundin, ihr wisst ja, ich habe ja keine Freunde).

    Und da ich damit nix mehr anfangen kann, verleiere ich halt heutzutage die Augen, wenn alleine in einer Pressekonferenz gleich mehrere dieser Titel genannt werden. Warum das alles? Wie wärs mal mit nem coolen Helden und keiner 08/15 Story zur Abwechslung? Ich sage nicht das ich mich cool fühlen will falls das wieder einige denken und ich mit "coolen Games" angebe, aber einem Unternehmen kann sowas wie Abwechslung nicht schaden. Sony bringt ja auch GT4, SOCOM, Killzone und Ratched und Clank und mehr. Eigentlich vertreten sie jedes genre und das mit Fun- und ernstzunemenden Titeln. Nintendo macht da die Partyspaß-ecke, die mir abe rohne Freunde nichts bringt (wie nochmal gesagt, ihr wisst ja, ich habe ja keine). Zumal ich auch bei anderen rennspielen wie Mashed schon mehr Fun hatte als bei mario Kart.

    So, jetzt verstehst du was ich meine, aber die Meinungen sind bekanntlich unterschiedlich und meine Meinung ist nicht deiner oder deren anderer. Die können damit leben...
    Aber ich bin jetzt Müde, entschuldige mich für Schreibfehler da ich alles schon leicht verschwommen sehe und sage mal n8, falls das hier noch irgendeiner lesen wird.

    EDIT: Ja, Lightguns sind auch netso dolle, war aber nur ein weiteres Beispiel einer Hardware, die es fürn Cube auch net gibt.

  14. #314
    Naja, vielleicht verstehst du mich falsch, ich bringe hier kein Plädoyer pro Nintendo oder contra SOny, ich bringe ein Plädoyer für mehr Mut in der Entwicklung. Wenn etwas fantastisch neues kommt, so kann es von mir aus auch vom Microsoft sein, hauptsache es ist neu. Im Moment sieht es aber für mich eben eher so aus, dass alle versuchen mit bewährten Spielen möglichst viele "Tore zu schiessen".

    Was die Charaktere betrifft: Nunja, Nintendo ist im Unterschied zu Sony ein Betireb, der sowohl Hardware als auch Software herstellt. Die von dir genannten Beispiele sind ja IMHO ausgelagert an externe Studios wie z.B. Metroid bei Nintendo (Silicon Knights...). Und da ist es für mich verständlich, wenn man bei seinen Figuren bleibt. Machen ja alle anderen auch so: Capcom hat Mega Man und Resi (mit abwechselnden Protagonisten), Konami hat MGS (schon seit den 80ern) und Nintendo hat eben diverse Eigenmarken (Mario (das im Moment tatsächlich sehr ausgeschlachtet wird), Zelda, Metroid (eben ausgelagert) ect.) Grundsätzlich spielt das aber keine Rolle, die Spiele sind immer fordernd, gut von der Qualität her, sauber in der Grafik. Klar, man muss die Charakter nicht mögen, aber Tatsache ist, dass gerade diese Indentifikationfiguren viele Spieler bei der Stange halten. Du kannst das vielleicht nicht wissen, aber ich bin mit Nintendo aufgewachsen, ich habe Mario gespielt als du 2 warst und ich war glücklich mit den Spielen, genau so wird es wohl vielen gehen. Ich kann es nachvollziehen, wenn du das nicht verstehen kannst, ich weiss nicht was deine erste Konsole war, aber meist hat man danach eine sicher entsprechende Orientierung. Naja, aber zurück zu den Spielen: Was bringt mir eine neue Story bei Mario? Nichts. Bei Metroid? Metroid lebt ja davon, dass man nach und nach eine grosse Welt aufdeckt, IMHO ist auch da die Story nicht umbedingt essentiell. Zelda? Ja, da wäre schon was zu machen, ich warte aber zuerst den 2. Cube-Teil ab, vor allem da ich weiss, dass das SPiel jetzt Post-HdR ist. Um es aber nochmals für dich auf den Punkt zu bringen: DIe Spiele sind sauber, fordernd, grafisch immer mindestens in Ordnung und sicher gibt es immer mindestens genau so viele neue Ideen wie in einem Standart-Update.

    Zur Charakterbemerkung: Das ist genau der Grund,warum ich Tenchu MGS vorziehe, ich mag das moderne Szenario nicht, Ninjaschleichen passt mir eher. Davon wird aber MGS nicht schlechter .

    ALso dann, gute Nacht.

  15. #315
    Hi Leute,

    ich bin gerade ein wenig grocky, wie die letzten Abende auch schon, deshalb bin ich nicht dazu gekommen, alle Beiträge zu lesen. Ich wollte mich nur mal kurz melden, denn ich bin gerade vom zweiten Messetag wieder bekommen, und ich bin sehr begeistert .

    Als erstes wollte ich erzählen, dass ich einiges an Prominenz getroffen habe . Steven Spielberg war auf der Messe , ansonsten habe ich noch Tony Hawk und Peter Molyneux (habe gerade keine Ahnung wie man den schreibt) gesehen. Leider habe ich es geschafft von keinem dieser Leute ein Foto zu machen, dafür ist es mir gelungen von diesem netten Herren am Nintendo Stand ein Bild zu schießen :


    Leider ist es neben dem nett sein auch sehr voll, laut und ziemlich anstrengend. Den ersten Tag haben wir mehr oder weniger dazu genutzt, um die Messehallen und die Stände zu erkunden, heute haben wir dann recht viel angespielt.

    Ich habe den GBA Micro angesehen, der wirklich sehr klein und vor allem stylisch aussieht. Allerdings weiß ich nicht, ob ich wirklich ein 7tes Gerät (1x normaler GBA, 3x GBA SP, 2x DS) Gerät brauche, was meine GBA-Spiele abspielen kann (andererseits, wenn's nen GBA Micro als FF Special Edition gebe ...). Die XBox 360 habe ich mir auch angesehen, die meisten Spiele, die man anspielen kann sehen aber für Next Gen sehr enttäuschend aus. Call of Duty 2 sieht da noch mit am besten aus. Aber das ist überhaupt nicht mein Genre ...

    Die PS3 habe ich noch nicht gesehen. Es gibt auf dem Sony Stand einen abgegrenzten Teil, wo du dir ein Video und die Konsole an sich angucken kannst. Leider herrscht dort extrem großer Andrang, so dass du zirka 2 Stunden anstehen musst, bis sie dich reinlassen.

    Einen größeren Andrang gibt es nur bei Nintendo. Allerdings nicht für den Revolution (den habe ich noch nirgends gesehen ...), sondern für das neue Zelda, welches auch nicht auf dem normalen Messebereich präsentiert wird, sondern wie die PS3 in einem abgetrennten Bereich =/.

    Ansonsten war ich enttäuscht, dass man bei Square Enix nicht FFXII spielen kann ! Dafür gibt es einen ziemlich fetten FFXII Trailer, der das schon wieder weg macht . Ich weiß nicht, ob man sich den Trailer schon aus dem Netz saugen kann, eigentlich wird er aber in einem Bereich gezeigt, wo filmen strengenstens verboten ist. Der Kingdom Hearts 2 Trailer war ebenfalls recht spektakulär (alle haben gegröhlt als Captain Jack Sparrow aus Fluch der Karibik gezeigt wurde - der sieht aber auch echt zu genial aus ). Der FFVII Advent Childern Trailer hat mir auch sehr gut gefallen. Leider wurden diese beiden TRailer ebenfalls in dem Bereich gezeigt, wo man nicht filmen sollte ...

    Ansonsten habe ich heute sehr viel Kingdom Hearts 2, Radiata Storys, Dragon Quest VIII (endlich mal auf englisch ), Romancing Saga Ministrel Song (bin nun mal ein Square Enix Fangirl), sowie We love Katamari gespielt. Diese Spiele habe ich ingesamt sehr lange gespielt - und fand sie alle genial . Ansonsten habe ich unter anderem noch Animal Crossing DS (aber nur ganz kurz), Nintendogs ^__^, Burnout (PSP + PS2), dieses Dancing Stage Mario, Full Auto (XBox 360), Top Spin 2 (XBox 360), dieses Online Ratchet-Spiel und noch zig andere Sachen gespielt, an die ich mich aber irgendwie gerade nicht einfallen ...

    Ich möchte mir morgen noch so viele Sachen angucken, ich hoffe ich komme zu allem. Morgen geht die Messe nur bis 16.00 Uhr und ich habe noch einiges zu tun. Wenn ihr mögt, werde ich mal im Laufe der nächsten Tage detaillierter was über die Messe schreiben, da ich persönlich sie wirklich als überaus spannend empfinde und eigentlich noch einiges zu erzählen hätte, aber jetzt muss ich erst mal mit meinen Chefs und nem Kollegen essen gehen. Bei Interesse kann ich auch ein paar Bilderchen posten .

    Liebe Grüße aus dem sonnigen und warmen LA ,

    Chocobo

    PS: Sorry für die vielen Rechtschreibfehler und wirren Sätze. 8 Stunden E3 am Tag sind cool, aber schlauchen wie Sau!

    Geändert von Chocobo (20.05.2005 um 04:28 Uhr)

  16. #316
    SO ich mach den Thread mal zu (zu viele Posts).

    @Raiden: Es geht nicht darum das du Nintendo oder andere Konsolen niedermachst das wir dich als Fanboy bezeichnen es geht darum wie du total unkritisch die PS3 hochlobst.

    Ansonsten es entscheidet sich alles durch die Spiele und mal sehen wer das rennen macht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •