-
Ritter
Musik ist meine Hauptinspirationsquelle für alles; neben purem Zufall *g*.
Es passiert mir regelmäßig, dass mir beim Musik Hören Bilder oder Geschichtsfetzen in den Sinn kommen (Leider nie komplette Geschichten, aber lassen wir das). Meistens sind es einzelne Szenen, für die ich dann gar keine Verwendung finde... *g*
Außerdem höre ich grundsätzlich beim Zeichnen Musik. Besonders gerne suche ich mir Musik aus, die auch nur im entferntesten zum Motiv passt. Gut, meist höre ich auch einfach die CDs, die bei mir gerade dauerrotieren (Sprich, Neuerwerbungen), aber in irgendeiner Form passt's immer zum Bild.
Eigentlich schon fast zwangsweise, da ich mich vornehmlich mit Fantasy-Motiven beschäftige und in meiner CD-Sammlung unter anderem schön überkandidelter Power-Metal *g* und Folk-Metal rumeiern, da findet sich immer was Gutes zum Untermalen.
Am besten klappt das mit der Inspiration durch Musik eigentlich immer, wenn ich mich in eine Platte schon ein bisschen reingehört habe (So 5-6 mal), aber sie noch lange nicht totgehört habe (So in der Schmacht-Sucht-Phase). Vorzeigebeispiel the Black Halo von Kamelot.
Ansonsten höre ich Musik auch sehr gerne beim Lesen, das macht Stimmung und aus unerfindlichen Gründen bin ich dann schneller... Allerdings höre ich da lieber instrumetale Musik, weil ich sonst versuche auf den Text zu achten und nichts mehr vom Buch mitbekomme.
...Was ich sagen wollte: ja es funktioniert, es funktioniert hervorragend! Musik ist toll und ihr hoher Wert bei der Inspirationssuche ist eines der wichtigsten Beispiele, warum sie das ist. Gerade, weil jedem bei den gleichen Liedern etwas anderes einfällt, sodass immer etwas Individuelles dabei raus kommt, obwohl es streng genommen "geklaut" ist.
Ansonsten dickes dito an Adam!
Geändert von Lychee (16.05.2005 um 18:00 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln