-
Moderator
Ich denke, nach einer Woche ist ein DP wohl verzeihlich... Hat zufällig jemand *schielt zu Freezy* Links zu Seiten, die einem den Einstieg in die Mikroprozessorprogrammierung erleichtern?
Der Hintergrund ist folgender: In Produktionsinformatik arbeiten wir mit LEGO Mindstorms, was ich ziemlich interessant finde. Allerdings habe ich keine Lust, mal eben 200 Euro für einen Mindstorms-Kasten auszugeben. Also hatte ich die schlaue Idee, mir einfach einen Prozessor zu holen (ich liebäugele da mit bestimmten Atmel-Geräten, weil man die meines Wissens nach in C programmiert und weil es für die Programmiersoftware für Linux gibt) und darüber die Motoren anzusprechen.
Mit der Zeit könnte man das Ganze zu einem vollwertigen Mindstorms-Controller ausweiten, was auch für die Uni interessant wäre - billige Alternativen interessieren die immer. Vorerst reicht es mir aber, wenn ich Motoren ansteuern und Input verarbeiten kann (womit an sich der Controller schon fertig wäre).
Stellt sich die Frage: Wie setze ich den Kram um? Sprich: Was brauche ich, um den Prozessor selbständig laufen und arbeiten lassen zu können (neben einer Stromquelle)? Wie integriere ich Flash-Speicher auf dem PCB? Wie muß das PCB überhaupt für den grundlegenden Betrieb aussehen?
Ich habe mich mit diesem Bereich vorher nie beschäftigt und bin dementsprechend ziemlich ratlos. Bevor ich mich wahnsinnig google frage ich da lieber hier nach; irgendwer wird schon passende Links zur Hand haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln