Also dein Script da würde nicht funktionieren. Der PHP-Code wird schon auf dem Server ausgeführt, womit beim Client dann in etwa folgendes Script ankommen würde:

HTML-Code:
<script language="JavaScript">
<!--
function abc() {
Parse error in /srv/httpdocs/file.php on line 15
}

//-->
</script>
Diese Links in Browsergames z.B. führen dann eben zu einer Seite, in der schon drinsteht, was in die Datenbank geschrieben wird - das wird dann gemacht und der restliche Inhalt der Seite angezeigt. Ist eigentlich nicht groß kompliziert, oder? O.o
Wenn du also z.B. auf einen Link "Gebäude bauen" klickst, kommst du zu einer Seite "gebaeudebauen.php", die dann in eine Datenbank schreibt, dass dieses Gebäude nun gebaut wird. Als Beispiel.