Also bei JavaScript kann man Funktionen ja zum Beispiel mit onClick starten.
Das wollt ich jetzt auch bei PHP auch machen, nur ich weiß nicht wie.
Also so soll es aussehen. Wenn ich einen Link anklicke, soll er bevor er die Seite läd noch eine Funktion ausführen. Oder geht das nicht?
PHP läuft nicht clientseitig wie JavaScript, sondern serverseitig, d.h. man kann nicht direkt Änderungen an schon geladenen Seiten vornehmen. In deinem Fall schreibst du einfach an den Anfang der PHP-Datei, die durch den Link aufgerufen wird, deine Befehle hin
--
Karteikartenreiterorientiertes Durchforsten des Weltweiten Netzes herrscht!
Also bei JavaScript kann man Funktionen ja zum Beispiel mit onClick starten.
Das wollt ich jetzt auch bei PHP auch machen, nur ich weiß nicht wie.
Also so soll es aussehen. Wenn ich einen Link anklicke, soll er bevor er die Seite läd noch eine Funktion ausführen. Oder geht das nicht?
...
Geht nicht, da es, wie schon erwähnt, Server- Seitig ist.
Das heißt das die Funktionen schon ausgeführt an deinen PC geschickt werden und du keinen weiteren Einfluss darauf hast.
Bei Java kannst Du z.B. ein Aufklappmenü erstellen, geht bei PHP nicht.
Deswegen kombinierst du PHP + Java.
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
so?
<script language="JavaScript">
<!--
function abc() {
<?php
$result = mysql_query("SELECT * FROM `eda`");
while ($ei=mysql_fetch_assoc($result)) {
echo $adc = $ei['af'];
}
?>
}
//-->
</script>
Es gibt doch Seiten, wo wenn man zum Beispiel einen Link anklickt das was neues in die Datenbank geschrieben wird und dann die Seite neu läd, dadurch das was in der Datenbank geändert wurde, sieht die Seite dann anders aus. So weit ich weiß war das bei dem Spiel freewar so, bin mir aber nicht sicher.
Also dein Script da würde nicht funktionieren. Der PHP-Code wird schon auf dem Server ausgeführt, womit beim Client dann in etwa folgendes Script ankommen würde:
Diese Links in Browsergames z.B. führen dann eben zu einer Seite, in der schon drinsteht, was in die Datenbank geschrieben wird - das wird dann gemacht und der restliche Inhalt der Seite angezeigt. Ist eigentlich nicht groß kompliziert, oder? O.o
Wenn du also z.B. auf einen Link "Gebäude bauen" klickst, kommst du zu einer Seite "gebaeudebauen.php", die dann in eine Datenbank schreibt, dass dieses Gebäude nun gebaut wird. Als Beispiel.
Geht nicht, da es, wie schon erwähnt, Server- Seitig ist.
Das heißt das die Funktionen schon ausgeführt an deinen PC geschickt werden und du keinen weiteren Einfluss darauf hast.
Bei Java kannst Du z.B. ein Aufklappmenü erstellen, geht bei PHP nicht.
Deswegen kombinierst du PHP + Java.
Dennis
...
JavaSCRIPT. Java ist etwas vollkommen anderes. Java ist eine vollwertige Programmiersprache. Jaja. Man kann auch sagen JavaScript wäre eine. Aber ich mein halt. Auf jedenfall ist Java mächtiger. Und es gibt mehr Bibliotheken für Java.