Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 112

Thema: gute cover-versionen

  1. #21
    TNT - Six Feet Under (org. AC/DC) Absulut geil die Stimme
    22 Accacia Avenue - Dark Tranquillity (org. Iron Maiden) Ebenfalls vor allem wegen der Stimme, aber auch die tiefen Gitarren sind geil
    Hey Ya - Boss Hoss (org. Outkast) Sehr lustig, auch des Video.
    Sukellan Humppan - Eläkeläiset (org. HIM) Eben auch lustig

  2. #22
    Zitat Zitat von steelgray
    is dis net von den rolling stones? dachte ich immer, ich muss ehrlich gesagt zugeben dass ich das album nur gebrannt bekommen habe ohne jegliche andere infos und irgendjemand meinte zu mir, das original sei von den rolling stones. kann mich auch irren...
    naja, kann alles mal vorkommen, ist sicher ein missverständniss gewesen, denn auf dem album befindet sich auch noch Street Fighting Man ... und das ist im original von den Stones.
    ansonsten ist Kick Out The Jams von MC5, einer der ersten rotzrock-bands

  3. #23
    Marilyn Manson - Sweet Dreams
    Marilyn Manson - Alabama Song
    Marilyn Manson - I put a spell on you
    Marilyn Manson - The KKK took my baby away


    Also irgendjemand hätte doch zumindest eine dieser wirklich tollen Cover-Versionen nennen sollen, oder? O_o

  4. #24
    Zitat Zitat von K-Man
    naja, kann alles mal vorkommen, ist sicher ein missverständniss gewesen, denn auf dem album befindet sich auch noch Street Fighting Man ... und das ist im original von den Stones.
    ansonsten ist Kick Out The Jams von MC5, einer der ersten rotzrock-bands
    rrrrrrrichtig, ich wusste doch, dass mir streetfighting man bekannt vorkommt, danke
    MC5... hm, das muss ich mir mal anhören, kannte ich noch gar nich

    @stan:
    wouh, jetz wo dus sagst - woops, is mir irgendwie auch aufgefallen, marylin manson macht wahrlich gute covers, aber wir sehen die wohl mittlerweile als seine "eigenen" songs an, ohne das wort cover in den mund zu nehmen

  5. #25
    pipi langstrumpf? von wizo? höh? wie geil is das denn bitte?

    b tw.: schöne covers sind auch die korn-interpretationen von metallicas "on" und von kameos "word up!"

  6. #26
    Zitat Zitat von steelgray
    b tw.: schöne covers sind auch die korn-interpretationen von metallicas "on" und von kameos "word up!"
    Also das mit "one" kann ich nur bestätigen, aber die "Word up"-Version von Gun ist doch noch um einiges besser, als die von KoRn ^^
    Aber was auch imo eine coole Coverversion ist, ist Metallicas Version des "Imperial March" ^^

    DJ n

  7. #27
    Zitat Zitat von DJ n
    Also das mit "one" kann ich nur bestätigen, aber die "Word up"-Version von Gun ist doch noch um einiges besser, als die von KoRn ^^
    Aber was auch imo eine coole Coverversion ist, ist Metallicas Version des "Imperial March" ^^

    DJ n
    wat das gibt noch ne version von word up!? mouh kannste mir ma per msn schicken oder so ^^
    zum zweiten: dito, zwar kurz aber cool

    ich habe auch noch ein geiles cover, kam gestern bei o.c. california zum hören: nämlich ryan adams interpretation von oasis' wonderwall. verdammt geniales ding

  8. #28
    Harrrr.... es gibt viele tolle Metal Cover-Versionen.

    @ DJ n:

    @Lychee:
    *zustimm* Kenne beide Cover-Versionen von "Over The Hills And Far Away", wobei mir die von Thyrfing besser gefällt, wegen der Stimme (die im totalen Kontrast zum ganzen Album zwar steht, aber imo dadurch einen guten Ausklang bringt).

    @Xe4ro:
    Ich muss DJ n zustimmen, das Cover von Death zum legendären Judas Priest Song ist nichts gegen das Original. Im Grunde selbe Songstruktur, gleichzeitig haben Drummer und Sänger weitaus weniger drauf. ^^


    Nunja...
    Die Apokalyptischen Reiter - Master Of The Wind (Manowar) hat DJ n ja schon erwähnt. ^^
    Blind Guardian - Im Grunde fast alle Tracks auf dem Album "Forgotten Tales", sind halt viele Covers drauf. Vorheben will ich aber mal "To France" (Mike Oldfield)
    Brainstorm - Amarillo (Tony Christie), ich sage nur "Shalala lala lala la"
    Children Of Bodom - Don't Stop At The Top (Scorpions), für Leute, die CoB Gitarrenarbeit (sogar tolle Solos drin) und eine alternative Stimme mögen. ^^
    Ensiferum - Battery (Metallica), imo bessere Stimme, ansonsten exakt gleich, ich hör lieber's Cover ^^
    Freedom Call - Dancing With Tears In My Eyes (Ultravox), für diejenigen, die Novaspace nich mehr hören wollen (nebenbei gesagt entweder das erste oder zweite Cover des Originals, welches oft gecovert wurde)
    Graveworm - Losing My Religion (R.E.M.), wer's schwarzmetallisch mal hören will... thx @ Pala(lein) für den Tipp.
    Haggard - Statement Zur Lage Der Musica (Ougenweide), zwar kein Lied, aber ich staune manchmal über die Musik-Kenntnisse meines Vaters, der Ougenweide früher hörte, während ich Haggard höre
    Haggard - Herr Mannelig [normale und short Version gibt's] (In Extremo), das klassisch-metallische Gegenstück zum folkig-metallischem Original xD - hierbei gibts übrigens zwei Stimmen
    Menhir - Woman Of Dark Desires (Bathory), extra die Qualität runtergeschraubt vom üblichen, aber an die schlechte Quali (und gute Atmosphäre) vom Original kommts nich ran xD
    Týr - The Wild Rover (irisches Volkslied), absolut geiles Riff ^^; wenn man's ohne haben will und als reines Sauflied, tut's auch Onkel Tom

    Und wenn Cover-Versionen von eigenen Songs auch zählen:
    Falkenbach - ...The Ardent Awaited Land (...Into The Ardent Awaited Land... - Genauigkeit muss sein!), die melodisch, ruhigere Version des Ursprung-Songs, wobei zwischen den Erscheinungen 7 Jahre liegen
    Finntroll - Försvinn Du Som Lyser, man könnte sagen, 2:38 Minuten auf 2:17 Minuten runtergetuned, wobei darin noch ein neues, längeres, Intro eingebaut wurde - Song wurde vom Instrumental Album, welches zu Ehren eines verstorbenen Bandmitglieds (besoffen von der Brücke gefallen, soweit ich mich richtig erinnere) aufgenommen wurde, gecovered - schneller, wilder, unmelodischer ein bisschen, najo (wobei ich das Original besser finde, Cover ist halt für Leute, die's gerne etwas schneller mögen)
    Mago De Oz - La Rosa De Los Vientos, im Original ein ruhiger Track, in der selbstbetitelten "Metal Version" flotter und aufmunternd im Gegensatz zum Original, wo's eher das Gegenteil ist, aber auch nicht schlecht

    Hm, dies sind zumindest die Cover, die auf meiner Jukebox rumfriemeln, das was ich noch nicht auf die gepackt habe (also nicht geordnet), gehe ich jetzt mal nicht durch.

  9. #29
    achja ... da fällt mir ein noch ungenanntes, aber extrem wichtiges und gutes cover ein:

    Stevie Ray Vaughan & Double Trouble - Voodoo Chile (Slight Return) , im original von Jimi Hendrix Experience.
    mann, stevie war wohl der einzige der je das level des gitarrenspiels von jimi hendrix erreichen konnte und auch der einzige, der diesen song so genial spielen konnte und überhaupt durfte

  10. #30
    Zitat Zitat von K-Man
    achja ... da fällt mir ein noch ungenanntes, aber extrem wichtiges und gutes cover ein:

    Stevie Ray Vaughan & Double Trouble - Voodoo Chile (Slight Return) , im original von Jimi Hendrix Experience.
    mann, stevie war wohl der einzige der je das level des gitarrenspiels von jimi hendrix erreichen konnte und auch der einzige, der diesen song so genial spielen konnte und überhaupt durfte
    Ja , die g3 version 2004 mit Malsmteen find ich total mies ... da war das 97' g3 jam cover von Red House richtig gut 8)

  11. #31

  12. #32
    Ashes to Ashes von Faith No More (Original von David Bowie) ist eine absolut geile Coverversion.

  13. #33
    @Xe4ro
    ja, die gejamte version von voodoo child ist wesentlich besser als die von yngwie ... naja, aber sowas hör ich öfters bei yngwie ... der kann eigentlich alles, ist unglaublich schnell und kann sich technisch unmöglich noch steigern, nur ... klingt vieles von ihm (aber keineswegs alles) ... irgendwie scheisse ganz im gegenteil zu steve vai oder joa satriani (obwohl ich satrianis "is there love in space?" irgendwie langweilig im gegensatz zu extremist, surfing with the alien und flying in a blue dream finde ... )

    aber am besten ist dennoch (neben dem original natürlich) die version von stevie ray vaughan die auf seinem album couldn't stand the wheather zu hören ist

  14. #34
    Marilyn Manson - Sweet Dreams
    samsas traum - hier kommt alex
    placebo - bigmouth strikes again

    feeder - power of love
    diese coverversion ist das beste was ich so an covers kenne.grants stimme past super und die bridge in dem song ist auch stark echt wert mal gehört zu werden.

  15. #35
    Mir fällt da grad noch Sanatarium, gecovert von Limp Bizkit ein. imo sogar besser als die version von Metallica...

  16. #36
    ich finde Korn's "Another brick in the wall" (original von Pink Floyd) richtig klasse.
    "Smoke on the water" von SixFeetUnder ist auch nicht schlecht, aber das original von Deep Purple höre ich lieber.

  17. #37
    Zitat Zitat von Ete
    Mir fällt da grad noch Sanatarium, gecovert von Limp Bizkit ein. imo sogar besser als die version von Metallica...
    's rischtisch! das war auch ein echt geniales teil von lb, muss man schonmal sagen
    höre gerade das "wonderwall"-cover von ryan adams... nee is dat schöööööön

  18. #38
    kann mich nur Stan und V_182 anschließen:
    * Marylin Manson - Sweet Dreams *_* (Annie Lennox/Eurythmics)
    * KoRn - Another brick in the wall (Pink Floyd)
    und dann noch:
    * Sevendust - Hurt (NIN)
    und fast das gesamte erste Album Joss Stone - sind ja nur Cover-Songs.
    * Take That - Relight my fire
    sorry, steinigt mich, aber ich finde sie haben es anders gemacht ohne es zu zerstören oder zu verschandeln sondern dabei einen netten Pop-Song gemacht.

  19. #39
    Zitat Zitat von V_182
    ich finde Korn's "Another brick in the wall" (original von Pink Floyd) richtig klasse.
    Ich nicht , aber die können ja mal Echoes covern

    Achja mir fällt da grad ne Live CD ein von Jimmy Page & The Crows

    sind zwar keine richtigen Cover , aber die guten alten led zep lieder spielen die da nochmal richtig gut

  20. #40
    Jimmy Eat World haben "Firestarter" von The Prodigy so dermaßen geil gecovert, dass man es auf Anhieb gar nicht wieder erkennt. Die Jungs haben 'ne verdammt coole Atmo-Ballade draus gemacht, die schwer nach ihrer Clarity Phase klingt. Beide Daume hoch ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •