Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 110

Thema: gute cover-versionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ITS THE FINAL COUNTDOWN!!
    Jaha, das Cover ist genialer als das Original.

    Wir hätten :

    Children of Bodom - Rebell yell < Vergessen. -.-
    Children of Bodom - The Final Countdown. < Europe
    Nargaroth - I burn for you < Lord Foul.
    Forgotten Daylight - Winternight < Falkenbach.
    Satyricon - Orgasmatron < Motörhead.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narbengrab
    Children of Bodom - Rebell yell < Vergessen. -.-
    Billy Idol! Von Billy Idol ist das Original >_<

    Und Sepulturas Version von "Orgasmatron" finde ich viel geiler...

    DJ n

  3. #3
    WAAS..
    Schande über mich, wie konnte ich das nur vergessen. -.-
    Sepultura hat Orgasmatron ebenfalls geil gecovert, jedoch haben Satyr und Frost mehr herausgeholt aus dem Song.

    €dit :

    Wenn wir schon bei Billy Idol sind :

    Murderdolls - White Wedding
    Meiner Meinung nach das allergeilste Cover das je gemacht wurde.

    Marilyn Manson - You spin me right round

    Obscure Vortex - Jesus Tod
    Die Jungs haben auf dem Shining - Gig diesen Song von Burzum gecovert, er klang FAST genauso genial wie das Original.
    Wird aber mal Zeit, dass Jemand " Key to the Gate " covert.. Eines meiner Lieblingslieder überhaupt.

    Geändert von Schatteп (20.12.2005 um 17:47 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Schatteп
    Obscure Vortex - Jesus Tod
    Die Jungs haben auf dem Shining - Gig diesen Song von Burzum gecovert, er klang FAST genauso genial wie das Original.
    Das Zitat zum Anlass nehmend möchte ich mal versuchen, von der stupiden Posterei von Coverversionen weg zu kommen und eine Diskussion in Gang zu bringen:

    Was macht eigentlich eine "gute" Coverversion aus?
    Muss eine gute Coverversion nahe am Original sein oder macht sie das schon wieder langweilig? Oder sollte sie die Eckpfeiler des Originals erhalten und den Schuss Eigenständigkeit (was vor allem den Sound anbelangt) mit einbringen?

    Ich denke, dass eine gute Coverversion gerade NICHT eine Version ist, die genau so klingt, wie das Original; denn da kann ich mir auch den Originalsong anhören.
    Für mich sollte eine gute Coverversion neben dem Wiedererkennungswert des Originals (also sowas wie Gesangsmelodie, prägnante Riffs, Hooklines, natürlich Text o.Ä.) auch noch die markanten Dinge der Coverband einbringen.
    Gut gelungen ist soetwas imo Disturbed mit der Coverversion von "Shout" oder Machinehead mit ihrer Version von "Message in a Bottle"; da sind neben dem Wiedererkennungswert auch die Stilistiken der Band deutlich hörbar, die dem Song eine neue Sichtweise geben.
    Dass soetwas aber auch schief gehen kann, zeigt imo Nevermores Version von "The Sound Of Silence", der komplett (bis auf den Text eben) unerkenntlich gemacht worden ist; einzig das Intro erinnert an das Original, der Rest ist komplett unerkenntlich.

    Also, wie seht ihr das?

    DJ n

  5. #5
    Zitat Zitat von Schatteп
    Marilyn Manson - You spin me right round
    Manson hat zwar eine Menge gecovert, aber den Dead or Alive-Song hat er bisher nicht angefasst. Der Song, der als Manson-Song kursiert ist von Dope und nicht von Manson. Just for the klugscheiß-records

  6. #6
    Zitat Zitat von Virgile
    Manson hat zwar eine Menge gecovert, aber den Dead or Alive-Song hat er bisher nicht angefasst. Der Song, der als Manson-Song kursiert ist von Dope und nicht von Manson. Just for the klugscheiß-records
    öi, das wollte ich sagen óò

    das dope-cover ist aber geil, ist aufm OST von american psycho und teilweise umgedichtet, dass es in den kontext des films passt - sehr schönes ding

  7. #7
    Da du mich gerade zitiert hattest :
    Das Cover von Obscure Vortex klang fast genauso genial wie das Original, was aber nicht heisst, dass es fast genauso klang wie das Original.

    Für mich zählt nicht sehr Vieles, um ein Cover als gut einzustufen.
    Es sollte zwar unbedingt an die Origonalversion erinnern im Allgemeinen, jedoch sollte die covernde Band ihren eigenen Stil, ihr eigenes Markenzeichen einbringen, sodass es eben dann nach genau dieser Band klingt und doch so anders.
    Ich habe eine bessere Idee :
    Hört euch " Final Countdown " zuerst im Original von Europe an, danach als Cover von Children of Bodom, und ihr wisst, was es heisst einen Song geil zu covern.
    Gleiches gilt für " Orgasmatron " : Hört euch zuerst Motörheads Original an, danach das Cover von Satyricon.

  8. #8
    Common People von William Shatner

    so lustig, verspielt, rockig und großartig wie kaum sonst noch was
    Pulp kann nach hause gehen, Kirk an die macht.

  9. #9
    nirvana - lake of fire

    viele leute finden den track nicht besonders und kurt cobains stimme zu krächig oä....
    hört euch die orginal aufnahme von dem meat puppets an.am besten die ganz alte die ca. 1.56 min lang ist.meine fresse was ein gejodele das kann man nur stoned ertragen
    ok gehen wirs an

  10. #10
    kann mich nur Stan und V_182 anschließen:
    * Marylin Manson - Sweet Dreams *_* (Annie Lennox/Eurythmics)
    * KoRn - Another brick in the wall (Pink Floyd)
    und dann noch:
    * Sevendust - Hurt (NIN)
    und fast das gesamte erste Album Joss Stone - sind ja nur Cover-Songs.
    * Take That - Relight my fire
    sorry, steinigt mich, aber ich finde sie haben es anders gemacht ohne es zu zerstören oder zu verschandeln sondern dabei einen netten Pop-Song gemacht.

  11. #11
    Zitat Zitat
    btw.²: hab noch ne nice coverversion gefunden: system of a down - kick me baby one more time
    Vom Titel her könnte es dem hier ziemlich ähneln ^^ das cover ist auch eines von den wenigen, welches mir zusagt...
    Sonst war der einzige cover den ich je wirklich auf replay hatte Moonlight shadow gecovert von groove coverage =)
    Aber über musik geschmack lässt sich (wie immer) streiten ^^
    (jaja, meine techno/trance phase, welche ich damals hatte xD)

  12. #12
    IMO kenne ich viele Gute Covers wobei ich eigentlich Covers nicht gutheisse aber das sind Gute Covers weil sie das Lied Neu definiert haben wobei es nur genialer wurde ^^

    Cover
    Pennywise-I come the land under
    Original
    Man at Work - Down Under

    Wirklich Genial wie aus dem Langsammen schönen lied ein schneller Rytmischer Punk Rock titel wurde ^^

    Cover
    Goldfinger-99 Red Balloons
    Original
    Nena-99 Red Balloons

    ^^ Auch ein Gutes beispiel wie aus Deutschen Pop Genialer Punk Rock wird ^^


    und mein Favorit (wobei da schon das Original total rockt ^^)

    Cover
    MXPX-Summer of 69
    Original
    Bryan Adams-Summer of 69

    Ist IMO der einzige Cover titel nur nur Knapp das Original getopt hat was wirklich ein Hartes stück arbeit ist ^^

  13. #13
    Absolut genial ist "Imagine" von "A Perfect Circle". Im Original John Lennon. Ich kann aber nicht sagen, dass ich das eine besser finde, als das andere. Sie sind beide sehr sehr genial ^^
    Überhaupt auf dem gesamten A Perfect Cirlce Album eMOTIVe sind sehr geniale Cover. Kann man wirklich nur empfehlen ^^

  14. #14
    Das gesamte Album eMOTIVe von A Perfect Cricle besteht nur aus Coverversionen (bis auf einen neuen Song, ein anderer ist wiederum neu interpretiert, also quasi ein Selbst-Cover ^^)... Sehr genial, dabei werde einige fröhliche Songs in teiftraurige und nachdenklich machende Lieder umgewandelt, und die Produktion ist genial!

    Weitere tolle Covers:
    Sonata Arctica - Fade to Black (original von Metallica)
    Apocalyptica-Metallica Corvers
    Easy Star All-Stars - Dub Side of the Moon (Album) (eine Reggea-neu interpretation von Pink Floyds genialem Album)
    RATM - Renegades (Album)
    Soooo... Dann natürlich: Count Thornshnack - War (original von Burzum)
    Weird Al Yankovic - Amish Paradise (original von Coolio, hat allerdings hier auch neuen Text)

  15. #15
    Harrrr.... es gibt viele tolle Metal Cover-Versionen.

    @ DJ n:

    @Lychee:
    *zustimm* Kenne beide Cover-Versionen von "Over The Hills And Far Away", wobei mir die von Thyrfing besser gefällt, wegen der Stimme (die im totalen Kontrast zum ganzen Album zwar steht, aber imo dadurch einen guten Ausklang bringt).

    @Xe4ro:
    Ich muss DJ n zustimmen, das Cover von Death zum legendären Judas Priest Song ist nichts gegen das Original. Im Grunde selbe Songstruktur, gleichzeitig haben Drummer und Sänger weitaus weniger drauf. ^^


    Nunja...
    Die Apokalyptischen Reiter - Master Of The Wind (Manowar) hat DJ n ja schon erwähnt. ^^
    Blind Guardian - Im Grunde fast alle Tracks auf dem Album "Forgotten Tales", sind halt viele Covers drauf. Vorheben will ich aber mal "To France" (Mike Oldfield)
    Brainstorm - Amarillo (Tony Christie), ich sage nur "Shalala lala lala la"
    Children Of Bodom - Don't Stop At The Top (Scorpions), für Leute, die CoB Gitarrenarbeit (sogar tolle Solos drin) und eine alternative Stimme mögen. ^^
    Ensiferum - Battery (Metallica), imo bessere Stimme, ansonsten exakt gleich, ich hör lieber's Cover ^^
    Freedom Call - Dancing With Tears In My Eyes (Ultravox), für diejenigen, die Novaspace nich mehr hören wollen (nebenbei gesagt entweder das erste oder zweite Cover des Originals, welches oft gecovert wurde)
    Graveworm - Losing My Religion (R.E.M.), wer's schwarzmetallisch mal hören will... thx @ Pala(lein) für den Tipp.
    Haggard - Statement Zur Lage Der Musica (Ougenweide), zwar kein Lied, aber ich staune manchmal über die Musik-Kenntnisse meines Vaters, der Ougenweide früher hörte, während ich Haggard höre
    Haggard - Herr Mannelig [normale und short Version gibt's] (In Extremo), das klassisch-metallische Gegenstück zum folkig-metallischem Original xD - hierbei gibts übrigens zwei Stimmen
    Menhir - Woman Of Dark Desires (Bathory), extra die Qualität runtergeschraubt vom üblichen, aber an die schlechte Quali (und gute Atmosphäre) vom Original kommts nich ran xD
    Týr - The Wild Rover (irisches Volkslied), absolut geiles Riff ^^; wenn man's ohne haben will und als reines Sauflied, tut's auch Onkel Tom

    Und wenn Cover-Versionen von eigenen Songs auch zählen:
    Falkenbach - ...The Ardent Awaited Land (...Into The Ardent Awaited Land... - Genauigkeit muss sein!), die melodisch, ruhigere Version des Ursprung-Songs, wobei zwischen den Erscheinungen 7 Jahre liegen
    Finntroll - Försvinn Du Som Lyser, man könnte sagen, 2:38 Minuten auf 2:17 Minuten runtergetuned, wobei darin noch ein neues, längeres, Intro eingebaut wurde - Song wurde vom Instrumental Album, welches zu Ehren eines verstorbenen Bandmitglieds (besoffen von der Brücke gefallen, soweit ich mich richtig erinnere) aufgenommen wurde, gecovered - schneller, wilder, unmelodischer ein bisschen, najo (wobei ich das Original besser finde, Cover ist halt für Leute, die's gerne etwas schneller mögen)
    Mago De Oz - La Rosa De Los Vientos, im Original ein ruhiger Track, in der selbstbetitelten "Metal Version" flotter und aufmunternd im Gegensatz zum Original, wo's eher das Gegenteil ist, aber auch nicht schlecht

    Hm, dies sind zumindest die Cover, die auf meiner Jukebox rumfriemeln, das was ich noch nicht auf die gepackt habe (also nicht geordnet), gehe ich jetzt mal nicht durch.

  16. #16
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Mago De Oz - La Rosa De Los Vientos, im Original ein ruhiger Track, in der selbstbetitelten "Metal Version" flotter und aufmunternd im Gegensatz zum Original, wo's eher das Gegenteil ist, aber auch nicht schlecht
    Es kennt noch Jemand hier Mägo de Oz!? Du bist mein Held!

    Mägo de Oz - Pensando En Tí
    Eine Coverversion von "Dust In The Wind", auch sehr geil!

  17. #17
    Ashes to Ashes von Faith No More (Original von David Bowie) ist eine absolut geile Coverversion.

  18. #18
    Coverversionen stinken mir generell. Wie einfach es ist, aus ehemals guten Klassikern ein dermaßen schreckliches 'Lied' zu basteln, dass einem die Ohren am liebsten verschwinden würden, beweisen die Charts gerne mal. Wenn es aber doch mal ein Cover sein soll: Soundgarden - Rusty cage. Im Original 'naja, ganz nett', in der Interpretation von Johnny Cash 'hui, Spitze'.

  19. #19
    The Bates - Sound of Silence
    Rawside - Der goldene Reiter
    Hass - Leise rieselt der Schnee
    Tankwart - Am Tag als Conny Kramer starb
    Die Kassierer - Down Town
    usw...

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •