-
Schwertmeister
Dito gesehen ^^
Kurz: Der Film lebt eher von seiner Optik und der Musik, als von seiner Story oder den darstellerischen Leistungen der Kinderdarsteller; diese wirkten teilweise nämlich etwas unausgereift und hölzern. Mir ist schon klar, dass das Kinder sind, allerdings habe ich schon bessere Kinderschauspieler gesehen. Die Story ist eine 08/15-Standard-Fantasystory - böser Bösewicht muss vom guten Gutericht aufgehalten werden (eigentlich ja bei jedem Film so ^^).
Was mir aber positv im Gedächtnis geblieben ist, ist die Optik des Films - wunderschöne Landschaften in satten Farben und gut animierte Fantasy-Wesen. Besonders Aslan hat mir gefallen (vor allem seine Stimme).
Alles in allem nettes Popkornkino, bei dem man nicht das Gefühl hat, man hätte sein Geld zum Fenster rausgeworfen.
Was gibt es noch positives? Ach ja, der Film hatte eine Titelsequenz, obwohl der Film etwas über zwei Stunden lang war - sowas sieht man heute ja leider (!!!) viel zu selten.
Nur eine Sache ging mir ziemlich gegen den Strich: Der Weihnachtsmann verteilt Waffen! Wie viele Kinder werde dieses Jahr wohl enttäuscht sein?!?
Vielleicht lese ich irgendwann mal die Bücher dazu und sehe das alles dann etwas anders, allerdings habe ich nicht das Gefühl, etwas wichtiges verpasst zu haben, wenn ich die Bücher nicht lese. Kann jemand das Gegenteil behaupten???
--[FONT="Comic Sans MS"]
Life's a videogame...
[/FONT]
Geändert von Lonely Wolf (17.12.2005 um 17:07 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln