Hi,
erstmal finde ich es wunderbar, mal eine abgeschlossene Geschichte und keine Endlos-Serie zu lesen Trotzdem hinterlässt die Geschichte bei mir einen sehr unbefriedigenden Eindruck.

Der Anfang ist schön und baut Spannung auf, denn man will wissen, was denn nun mit den Schiffen passiert ist. Auch der Hauptteil beginnt interessant, denn eine Schlacht auf offener See gab es hier imho noch nie in einer Kurzgeschichte. Doch der restliche Hauptteil reduziert sich auf monotone und langweilige Beschreibungen. Ein wunderbares Beispiel, warum man mehr *show'en* und weniger *tell'en* sollte.

Schiff A greift Schiff B an, dem aber noch Schiff C zu Hilfe kommt, dann sind wir bei Schiff X3 dessen Name sich eh niemand mehr merken will, weil es das tut was alle anderen auch tun, andere Schiffe versenken. Toll. Vielleicht hättest du die Schlacht aus der Sicht einer Figur beschreiben sollen oder sowas, dann wärst du nicht in solche spannungsarme Beschreibungen abgeglitten.

Das Ende ist dann wieder, wenn man den Hauptteil nicht kennen würde *g*, gut gemacht und passt zu einer monumentalen Schlacht, die du im Vorfeld verpasst hast zu zeigen.

Eine Gebrauchsanweisung für einen Staubsauger ist keine Geschichte. Einfache Beschreibungen ebenso wenig. Ich glaube hier gibt es einen angepinnten Thread mit Schreibtipps. Ich empfehle dir, sie mal durchzulesen, vor allem die Sache mit "show, don't tell".

Vielleicht bleibst du das nächste mal beim Thema Schiffschlacht, ist nämlich wirklich interessant und originell, würzt es aber dann mit viel mehr Spannung

Greetz,
Neo