Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Play ROMs on PSX.. how?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von akira62
    Noch als Info benutzen von ROMs ist illegal, das hier ist ein öffentliches Forum, falls also die Polizei Interesse an deiner IP hat da du ja dich öffentlich zum ROM spielen bekennst dürfen wir die ausgabe nicht verweigern, dies soweit als Info.
    Naja, aber die IP nutzt der Polizei noch nicht viel. IPs bekommt man auch in Tauschbörsen massig, nur dadurch kann man noch nicht die Person dahinter identifizieren. Es sei denn, der Provider muss den User dahinter preisgeben, aber genau da hakt es ja meistens, oder irre ich mich da? (Wegen Datenschutz-Zeugs und so darf der Provider die Kunden in Verbindung mit der IP ja nicht preisgeben).

  2. #2
    Zitat Zitat von Ynnus
    Naja, aber die IP nutzt der Polizei noch nicht viel. IPs bekommt man auch in Tauschbörsen massig, nur dadurch kann man noch nicht die Person dahinter identifizieren. Es sei denn, der Provider muss den User dahinter preisgeben, aber genau da hakt es ja meistens, oder irre ich mich da? (Wegen Datenschutz-Zeugs und so darf der Provider die Kunden in Verbindung mit der IP ja nicht preisgeben).
    Nunja. Wenn das BKA, oder irgendein Staatsanwalt einem Richter schlüssig beweisen kann, dass da jemand illegale Machenschaften verfolgt, stellt der Richter eine Einsichtsermächtigung aus, die jeden europäischen Provider dazu zwingt, die Daten zu einer bestimmten IP, die zu einer bestimmten Zeit genutzt wurde, rauszurücken.

  3. #3
    Zitat Zitat von Chocwise
    Nunja. Wenn das BKA, oder irgendein Staatsanwalt einem Richter schlüssig beweisen kann, dass da jemand illegale Machenschaften verfolgt, stellt der Richter eine Einsichtsermächtigung aus, die jeden europäischen Provider dazu zwingt, die Daten zu einer bestimmten IP, die zu einer bestimmten Zeit genutzt wurde, rauszurücken.
    Wie kann es dann sein, dass es so wenige Fälle gibt, in denen User illegal geschützte Software heruntergeladen haben? Eine IP aus einem File-Sharing-Tool herauszufinden ist ja kein Problem. Da sieht man ja in manchen Programmen schon direkt welche IP da von einem welche Datei auch immer zieht oder welche IP was anbietet. Dann dürfte es doch ein leichtes sein, den zu verknacken, nur wird nicht gemacht.

  4. #4
    Weil das Runterladen nicht bestraft wird. Man bekommt höchstens eine Verwarnung, wenn man durch einen dummen Zufall erwischt wird.
    Nur das Anbieten von Dateien wird strafrechtlich verfolgt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Weil das Runterladen nicht bestraft wird. Man bekommt höchstens eine Verwarnung, wenn man durch einen dummen Zufall erwischt wird.
    Nur das Anbieten von Dateien wird strafrechtlich verfolgt.
    Theoretisch, seit dem neuen Urheberrechtsgesetzt, auch das nicht mehr.
    Da ist es bereits strafbar, wenn man sich vermutlich urheberrechtlich geschütztes Material saugt das warscheinlich per Kopierschutz mal gesichert war.
    Nur ist es statistisch gesehen unwarscheinlich das man von jemandem saugt, der für, z.B. die Musikidustrie loggt und die Logdaten dann weitergibt.
    Desweiteren wird kein Richter die Einsichtsermächtigung erteilen, wenn da jemand nur 3 geloggte Leeches vorweisen kann. Geringfügigkeit.

    Dennoch: Passt auf was ihr saugt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Chocwise
    Theoretisch, seit dem neuen Urheberrechtsgesetzt, auch das nicht mehr.
    Doch. Es ist immernoch so und wird auch vorerst so bleiben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Doch. Es ist immernoch so und wird auch vorerst so bleiben.
    Fakten?
    Texte?
    Quellen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •