Zitat Zitat von akira62
Tja hätte ich einen Breitbild Groß LCD Fernseher der 1080i ausgeben könnte würde ich mir eine XBox360 sofort kaufen aber sooo....
[Protzproll-Modus]Tja, ich habe nen schnicken HDTV Beamer, der auch 1080i ausgeben kann.[/Protzproll-Modus]

Mich persönlich hat die XBox 360 Präsentation nicht so überzeugt. Das Desgin gefällt mir mal wieder nicht, auch wenn das sicherlich nebensächlich ist. Die Konsole erscheint mir wieder recht groß zu sein ...

Auch wenn ich ehrlich zu geben muss, dass ich mich in Sachen Technik nicht sonderlich gut auskenne, so finde ich die Daten der XBox 360 doch recht beeindruckend.

Die Bilder zu den Spielen waren nett, stellten aber nicht den Quantensprung dar, den ich mir erwartet hätte. Vor allem Perfect Dark braucht noch einiges an Entwicklungsarbeit, da es momentan eher mau aussieht. Nichtsdestotrotz bin ich optimistisch, dass Rare da in 6 Monaten noch einiges drehen können.

Gefallen hat mir Lost Odysee, auch wenn man bei dem Video zu dem Game schon gesehen hat, dass die Bilder wohl zum größten Teil nicht aus Szenen kam, die man selber daddeln kann. Sie stammen wohl eher zum größten Teil aus (in Echtzeit berechneten?) Cutscenes. Das gleiche trifft auch (wie bereits unter von anderem von Raiden gesagt) auf einen Großteil der anderen Videos zu, die gezeigt wurden ... Naja, schauen wir mal. Ich hoffe ja einfach, dass man auf der E3 einiges anspielen können wird.

Noch ist es IHMO einfach zu früh, um ein finales Urteil über die Konsole fällen zu können. Naja, gekauft wird das Ding trotzdem auf jeden Fall zum Release. Ich bin da blauäugig und möchte einfach alle Konsolen der neuen Generation (so früh wie möglich) haben.

Zitat Zitat von msg
Also ich kann mich dem einfach nicht anschliesen. Wenn ich ein Spiel innerhalb eines Wochenendes durchhabe dann stimmt da was mit dem Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht. Wenn es jetzt nur 20 € gekostet hat, würde ich es noch verschmerzen aber ein normales 50 € spiel und nur 20 Stunden, da ärgere ich mich.
Ich stelle mich da, als berufstätige Person, ebenfalls auf die Seite von Waku. Mich persönlich stört es nicht sonderlich, wenn ich ein Spiel in 20 Stunden oder sogar weniger durchhabe. Wenn man arbeitet und womöglich auch noch einen eigenen Haushalt führt bleibt einfach nicht mehr soo viel Zeit zum spielen. Ich will das ganze jetzt nicht verallgemeinern, ich weiß, dass es sicher auch so manchen Beruftätigen gibt, der sich ein wenig darüber ärgert, wenn er 60 Euro für ein Spiel ausgegeben hat und das dann nach 10 Stunden durch hat, allerdings denke ich, dass es auch viele gibt, die eine kurze Durchspielzeit begrüßen.

Natürlich kommt es auch auf das Genre an. Von einem epischen Rollenspiel wie zum Beispiel einem FF-Schinken (ja, ich bin nun mal FF-Fangirl ) erwarte ich schon eine etwas längere Durchspielzeit. Aber wenn man ein Game a la Biohazard innerhalb von 15 Stunden (oder so) durch hat, dann empfinde ich das nicht als sonderlich störend. Mal ganz davon abgesehen habe ich lieber 10 Stunden den perfekten Spielspaß, als dass ich mich 50 Stunden durch ein Spiel schleppen muss, von dem ich zirka 40 Stunden als schnarchlangweilig empfinde, weil die Story nicht wirklich vorankommt oder das Gameplay einfach nicht stimmig ist.

Bestes (aktuellstes) Beispiel ist da für mich persönlich God of War. Das hatte ich nach knapp 10 Stunden das erste mal durch. Doch trotz der kurzen Durchspielzeit gehört es zu den besten Spielen, die ich die letzten Jahre durchgespielt habe und lässt so manchen 50+ Stunden Schinken weit hinter sich! God of War war einfach jede Sekunde absolut fesselnd und spannend, nicht einmal wurde mir bei diesem Game langweilig.

Zitat Zitat von Raiden
Und die meisten games sind auch nicht an alte Hasen gerichtet. Unter anderem schon aber die meisten Käufer sind denke ich mal immernoch 12-17-jährige.
Wie kommst du darauf? Meines Erachtens sind Videospieler von heute im Durchschnitt schon so an die 20 Jahre alt. Ich habe leider auf die schnelle keine bessere Studie als die hier gefunden:

http://www.theesa.com/files/EFBroc••••.pdf

Dort ist der Durschnittszocker zwar IHMO ein wenig zu alt ausgefallen, allerdings kommt dieses Ergebnis vermutlich dadurch zustande, das die Altersabstufungen mit gerade mal drei Schnitten doch sehr gering ausgefallen sind.

Ich denke, dass im Laufe der letzten Jahre der Durchschnittsgamer gealtert ist. Die Leute sind sozusagen mit den Spielen mitgealtert, viele Kinder von damals zocken auch heute noch als Erwachsene Videospiele ... Wenn man sich heute das Bild von Videospielen ansieht, so werden sie nicht mehr so oft als "Kinderkacke" abgestempelt, wie noch zu 16bit Zeiten.

Hat IHMO einfach was mit der Entwicklung zu tun. Ab dem 32bit Zeitalter mauserten sich Videospiele teilweise zu etwas "sau coolem" und waren nicht mehr "nur was für kleine Kinder". Ob diese Entwicklung nun positive Änderungen mit sich gebracht hat ist fraglich, da viele (ältere) Gamer eigentlich letztendlich noch den "guten alten Zeiten" nachtrauern, als Videospiele noch "kein Massenmarktrotz" waren ... Ich persönlich spiele noch heute in etwa so gerne Videospiele, wie ich es zu meinen Anfangszeiten vor zirka 18 Jahren getan habe ...

Egal, das tut nix zur Sache und ich schreibe mal wieder zu viel ...

Grüße,

Chocobo