Zitat Zitat von Lychee
Na ja, schön wenn man zwar Latein kann, aber dafür kein Deutsch *g*.

@Topic:
Irgendwie hätte ich den zweiten Satz (also "Cum imago eius in aqua appareret, canis avidus illam quasi alterum frustum undis innatans appetit") ganz anders übersetzt.

cum=als
imago eius=sein (Spiegel-) Bild (also das des Fleisches)
in aqua apparet=erschien im Wasser
canis avidus appetit=der gierige Hund schnappte (nach)
quasi alterum=wie [nach] dem anderen (eigentlich Akkusativ, aber egal; weiß grad nicht, ob appetere nicht sowieso immer mit Akkusativ steht, würde Sinn machen)
frustrum=vergeblich
illam undis innatans=jenes, was auf den Wellen schwamm

Das gäbe dann:
Als sein Spiegelbild im Wasser erschien, griff der gierige Hund vergeblich nach jenem, was auf den Wellen schwamm, wie nach dem anderen [Stück Fleisch].
Klingt zugeben etwas merkwürdig, aber anders bekomme ich "innatans" nicht in den Satz...
Ups, "erschien" natürlich. Kann ja mal passieren, selbst als Germanistik - Student... *wird rot*

Und zu dem zweiten Satz muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich die Vokabeln nicht extra nachgeschaut habe, sondern einfach Auge mal Pi oen90's Vokabeln genommen hab. Aber bei dem "innatans" kann ich nun helfen, da ich jetzt die richtigen Vokabeln habe. "Innatans" heißt schwimmend... kann man mit einem schlichten "während" übersetzen, folglich müsste nun ernsthaft hierstehen:

Als dessen Spiegelbild im Wasser erschien, griff der gierige hund vergeblich nach jenem, während es auf den Wellen schwamm, wie nach dem anderen.