Zu den Screens möchte ich erstmal nichts sagen, bis nicht deutlich mehr Material veröffentlicht wird und man genau sagen kann, ob und was Rendersequenzen sind und was Standard-In-Game-Grafik ist.

Aber das Storykonzept sagt mir doch sehr zu, auch wenn die Idee nicht neu und gewissermaßen sogar ziemlich geklaut ist, zumindest dem nach zu urteilen, was bis jetzt dazu gesagt wurde. Hat hier jemand "Alle Menschen sind sterblich" von Simone de Beauvoir, der Lebensgefährtin von Sartre, gelesen? Kann ich nur empfehlen!
Wenn die Story auch nur ansatzweise die Ideen aus diesem Buch aufgreift und in eine Fantasywelt verfrachtet, dann verspricht das eine großartige und so richtig fiese, traurige, hoffnungslose Geschichte zu werden, die einem zeigt, wie unbedeutend ein Menschenleben doch ist.
Ich mein, was bedeutet Liebe denn schon für jemanden, der unsterblich ist? Was bedeuten Ehre, Mitleid, Freude, Hass? Irgendwie wird das alles doch ziemlich egal ...

Hieß es nicht, Sakaguchi wolle daraus eine neue Serie machen? Das Konzept eignet sich doch wunderbar dazu! In oben genanntem Buch durchlebt Fosca 700 Jahre Geschichte und muss einsehen, dass ewiges Leben ein Fluch und kein Segen ist. Er schläft auch einfach mal ein paar Jahre lang. Auf diese weise könnte man Nachfolger von Lost Odyssey, die in der selben Welt aber ggf. zu einer anderen Zeit spielen, recht interessant gestalten, mit Held Kaim als einzige wahre Konstante. Das hätte schon etwas Reizendes, wenn man in einem späteren Spiel oder gar noch im ersten alleine (je nach dem, über welche Zeitspanne es sich erstreckt) die Urenkelin einer früheren Gefährtin als Freundin hat. Denkt nur mal an die Möglichkeiten ^^

Ich hoffe, dass es nicht zu viel von einer sinnlosen Highlander-Kopie bekommt >_>