Zitat Zitat von Hellraizer Beitrag anzeigen
Jep so sieht es aus. MW hat eine Finanzspritze gesucht und sie in MS gefunden könnte man dazu sagen. Wäre jedenfalls schön wenn man sich bald mal wenigstens von der UE3 lösen könnte, das ist so eine Abhängigkeit, die tut keinem Spiel gut (abgesehen von den Epic Games selbst natürlich), siehe u.a Mass Effect und siehe jetzt auch Lost Odyssey...
Ohne die UE3 hätte Mistwaker aber gar nichts halbwegs gescheites auf der Xbox 360 zu Stande gebracht

Zitat Zitat von Hellraizer
Wenn man sich Mass Effect oder Lost Odyssey ansieht, merkt man nun mal, dass beide die gleichen Krankheiten aufweisen, die so gut wie jedes UE3 spiel begleiten: Tearing, Ruckler, Streaming-probleme (Texturen laden zu langsam nach), wäre es nur ein Studio ok, aber es ist nun mal mehr als offensichtlich, dass die Unreal Engine 3 vorerst nur Epic richtig nutzen kann, und die vorteile daraus zieht.
Ersteres liegt aber klar an der Xbox 360. Die meisten PC Spiele mit der UE3 haben noch relativ genügsame Hardwareanforderungen und laufen auch noch OK. Texturenstreaming ist aber wie schon erwähnt wurde mit der UE3 nicht so einfach zu realisieren, auch GoW und UT3 zeigen da nichts besonderes ausser dass die Texturen mit ausreichend Grafikspeicher noch ganz gut aussehen. Mal sehen wie man das mit UT3 auf der PS3 lösen wird.

Und für Support für andere Entwickler ist Epic auch etwas zu klein, wie viele verschiedene Entwickler über die Welt verteilt wären das, 100?



Jetzt aber zurück zum Thema, dem fantastischen Lost Odyssey - powered by UE3