mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 332

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Wenn man sich Mass Effect oder Lost Odyssey ansieht, merkt man nun mal, dass beide die gleichen Krankheiten aufweisen, die so gut wie jedes UE3 spiel begleiten: Tearing, Ruckler, Streaming-probleme (Texturen laden zu langsam nach), wäre es nur ein Studio ok, aber es ist nun mal mehr als offensichtlich, dass die Unreal Engine 3 vorerst nur Epic richtig nutzen kann, und die vorteile daraus zieht.

    Es ist korrekt, Silicon Knights haben wie schon gesagt Epic angeklagt. Die klage ist auch durchgekommen. Die gegenklage seitens Epic wurde sogar abgeschmettert. Silicon Knights sind keine "noobs". Die wissen schon wie man spiele entwickelt. Bemängelt wurde auch der Support seitens Epic, und dass hauptsächlich nur diese die vorteile aus der Engine ziehen. Zustimmung gab es auch seitens Koei.

    Diese probleme sind nun mal mehr als sichtbar bei Lost Odyssey und Mass Effect.

    Komischerweise müssen Epic spiele weniger damit kämpfen. Gears of War ruckelt kaum bis gar nicht, hat kaum tearing, lediglich die gleichen Streaming Probleme sind es, die die anderen spiele gemeinsam haben, dies zeigt auch, dass die Engine die schuld daran trägt. Es fällt nun mal auf, wenn ich die ersten 5-10 Sekunden in einem Gears of War Level ohne Texturen spielen muss, und dies genauso bei Mass Effect der fall ist, wenn nicht sogar noch extremer. Es sind bei beiden (oder in diesem fall bei allen drei) Spielen die selben Probleme die stören, und bereits Negativ auffallen.

    Und ja ich sage weiterhin, außer bei Epic Games ist das ding scheiße, einfach weil es mich schon in vielen Situationen bei Mass Effect die UE3 typischen macken unheimlich gestört haben.
    Geändert von Hellraizer (09.12.2007 um 22:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •