Zitat Zitat von Schattenläufer
@NMi: Nenn mir mal den Grund, weshalb Bücher bei solch gravierenden Änderungen nicht umgeschrieben werden müssten. Alte Rechtschreibung, neue Rechtschreibung, über sowas kann man als Leser hinwegsehen, aber wenns plötzlich um zwei völlig verschiedene Systeme für die Ausschreibung von Zahlen geht, da muss ein moderner Leser ja gleich beide beherrschen können, damit er weiß, was mit der alten Schreibweise gemeint ist.

Letztendlich wäre das ein doppelter Aufwand, und der IST sinnlos, wie ich finde.
Was ist denn da an Aufwand? In wie vielen Büchern steht denn mal so eine Zahl ausgeschrieben? Die meisten machen es wie in der Schule: bis 12 ausgeschrieben, danach als Zahl. Und ändern tut sich ja erst was ab 13, wodurch bei den Büchern keine Änderungen stattfinden müssen.

Zitat Zitat von es
Müsste das dann nicht zwanzigtausend-siebentausend-dreihundert-neunzig-und acht heißen?
Hm.
Wohl doch nicht so logisch, hm?
Ich würde mal sagen: Nein.
Weil das wäre wieder 'unlogisch viel'.
Man braucht bloß einmal die Millionen- Tausend- uso. Stelle angeben, damit man nicht zuviel zu reden hat. Sonst wär's ja wirklich bekloppt.