-
Auserwählter
Nicht alles was unlogisch ist ist auch schlecht. Bei der deutschen Zählweise muss man praktisch zweimal denken, einmal die mathematische Zahl, dann die Sprechweise der Zahl, was beim (Kopf)Rechnen mehr als verwirrend ist. Vom Klang ist es so aber imo besser. In letzter Konsequenz müsste man Zahlen auch so aussprechen wie sie sind, 2558 z.B. Zwei Fünf Fünf Acht. Ein Problem das viele haben ist sich dann solche Zahlenkombinationen zu merken. Wer sich eine 10-stellige Zahl nicht sofort im Kopf merken kann weiss was ich meine ^.~
Jahr.Monat.Tag ist wirklich praktisch. Computer z.B. haben damit auch keine Problem mehr Dateien zu ordnen wenn man sie quasi rückwirkend erstellt. normalerweise kann man die (in Windows u.a.) nach Erstellungsdatum ordnen, nur wenn das nicht mit dem Datum übereinstimme an dem die Datei 'wirksam' wird hilft das wenig. Und so arbeitet das Gehirn ja auch wenn ich an Mai denke fällt mir nichts ein was ich im Mai erlebt haben wenn ich das Jahr kenne, 2003, 2004, 2005 was auch immer und dann an Mai denke klappt das halbwegs.
Was mich immer super verwirrt sind Zeiten die in a.m. oder p.m. angegeben werden, da bin ich glücklich dass ich in Deutschland lebe wo grösstenteil in military time gemessen wird, mal abgesehen von so komischen Sachen wie 'halb' oder 'viertel' (ich meine, halb 9 ist doch eigentlich 4,5 , oder nicht -.- ...?).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln