Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Überlaufroblem bei Visual basic

  1. #1

    Überlaufroblem bei Visual basic

    HILFE!
    Ich habe ein großes Problem bei VB, bitte helft mir!
    Ich schreibe gerade ein Programm, um Rechentürm (man nimmt eine Zahl, rechnet *2, diese Zahl mal 3 bis *9, dann /2, diese Zahl durch 3........und dann nach durch 9 soll die Strartzahl herauskommen.) Doch schon nach mal 6 erscheint die Fehlermeldung "Überlauf". HILFE!!!

  2. #2
    Nimm' einen größeren Datentyp. Mit einem Long (große Ganzzahl), Single (kleine Fließkommazahl) oder Double (große Fließkommazahl) solltest du weniger Probleme kriegen. Ein Integer kann nur Zahlen zwischen -32.768 und 32.767 speichern; Long, Single und Double wesentlich mehr.

  3. #3
    Integer müssten aber doch 32 bit signed sein oder? Zumindest in C++, also 2^31 als maximalster Wert, was recht viel ist. Oder sind die Integer in VB anders?

  4. #4
    Zitat Zitat von Ynnus
    Integer müssten aber doch 32 bit signed sein oder? Zumindest in C++, also 2^31 als maximalster Wert, was recht viel ist. Oder sind die Integer in VB anders?
    Was meinst du, weshalb ich Basic so gerne bashe? Bei VB sind die normalen Integer tatsächlich ganze 16 Bit breit. 32bittige Integer kriegt man nur mit Long.

  5. #5
    Is ja echt net, aber gibt'a ne Programmiersprache, wo man auch 10.000er Türme rechnen?
    PS: Habe das Programm fertig! Mein ganzer Stolz!

  6. #6
    eigentlich jede anstaendige Programmiersprache, die auch wirklich 32bit datentypen (oder groesser) kennt.

    In VB sollte das auch gehen ... nur wird da vielleicht ein anderes schluesselwort verwendet ... (ich meine mich da an sowas wie .l zu erinner O_ô)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •