Ergebnis 1 bis 20 von 295

Thema: Fotografie und so \o/

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    auch deine freundinnen-aufnahmen sind gut,schwarz-weiß ruft zwar immer erst unbehagene romantik aus,aber hier nicht so
    @schreiberling
    Na das werd ich doch gleich mal meiner Süßen so weitergeben ^^

    @SenseOne
    Obwohl das Bild verwackelt ist, hat es was,(obwohl es scharf bestimmt noch mehr Hätte ) besonders das Farbenspiel das dadurch entstanden ist.
    Und ein Monster stell ich mir anders vor

    Zitat Zitat
    Als ich das erstemal vor diesem haus stand dachte ich nur: hm?^^
    Hö, warum denn?

    Ich bring auch noch mal eins, dann geh ich in mein Bett^^

    Miss Dark Awakening, wie sie leibt und lebt 8)
    Klich

    So, na dann gute Nacht.

  2. #2

  3. #3
    Umm.

    Kennt ihr, eh, Stereofotografie?

    Ich erklärs halt einfach mal.
    Bei der Stereofotografie geht's darum, zwei Bilder aus verschiedenen Perspektiven von einem Objekt zu machen und die dann durch diverse Techniken so anzeigen zu lassen, dass da rechte Auge das rechte Bild und das linke Auge das linke Bild sieht. Dadurch entsteht ein räumlicher Bildeindruck.

    Mal ein Beispiel von mir:
    Da
    Um das richtig zu betrachten muesst ihr so schielen, dass die Bilder "zusammenlaufen" und ein dreidimendsionales Bild entsteht

  4. #4
    ich weiß, was du meinst, hab selbst ein paar Bilder davon zu Hause, aber bei dem funktioniert das imho nicht. O_o'

    Und das Schielen hat man damals aus Kosmetikgründen abgeschafft, der Betrachter sollte sich stattdessen vor dem Bild vor und zurück bewegen. ich kriegs mit Schielen aber auch besser hin.

  5. #5
    Das ist ja mal geil! Hast du noch mehr solche Bilder? Das gefällt mir wirklich gut. ^__^

  6. #6
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Umm.

    Kennt ihr, eh, Stereofotografie?

    Ich erklärs halt einfach mal.
    Bei der Stereofotografie geht's darum, zwei Bilder aus verschiedenen Perspektiven von einem Objekt zu machen und die dann durch diverse Techniken so anzeigen zu lassen, dass da rechte Auge das rechte Bild und das linke Auge das linke Bild sieht. Dadurch entsteht ein räumlicher Bildeindruck.

    Mal ein Beispiel von mir:
    Da
    Um das richtig zu betrachten muesst ihr so schielen, dass die Bilder "zusammenlaufen" und ein dreidimendsionales Bild entsteht
    die kameras/bilder müssen einen abstand von ca 6 zentimetern haben. haben das mal mit video gemacht, gibts so ein gerät für, das mit verschiedenen spielgen arbeitet. man kann auch rot/grün bilder oder äehnliches machen...dauert aber gerade zu lange, das zu erklären.
    wichtig ist erstmal nur der abstand von 6 zentimetern. das ist der durchschnittliche augenabstand.

  7. #7
    Naja, die Basis (Abstand zwischen den Positionen fuer das rechte und das linke Bild) kann durchaus varriieren, also muss nicht beim Augenabstand liegen.
    Bei dem Bild von mir da oben hab ich glaub ich eine Basis von 1 Meter oder 1,5 Meter genommen. Kommt halt darauf an wie weit das Objekt ist, wie viele Objekte es sind und so.

    Und eh, ja, es gibt noch mehr solcher Bilder, eine ganze Menge sogar =D.
    Hier unter anderem

    Btw kann man mit so ziemlich allem Stereofotos machen, das in irgendeinerweise 3 dimensional ist. Man kann zwei Screenshot aus leicht verschobenen Perspektiven in einem Spiel machen oder auch bei Google Earth das selbe tun.
    Hier das Bild habe ich zB mit GE gemacht
    Blubb

    Zitat Zitat
    man kann auch rot/grün bilder oder äehnliches machen...
    Joar, die Anaglyphentechnik ist aber mit vielen Nachteilen verbunden, denn dabei wird durch Filtrierung bestimmter Farben aus dem Bild fuer jedes Auge ein anderes Bild gezeigt
    Erstens wäre da eben die Tatsache dass das resultierende 3D-Bild farblos ist, bzw ein Geflimmere aus Rot und Cyan ist, was sehr störend ist
    Zweitens braucht man dazu eine spezielle Brille, was ebenfalls stört
    Drittens gibt es Probleme mit dem Format JPG, da es teilweise die Tatsache nutzt, dass der Mensch nunmal weniger Farbe, sondern eher Helligkeitsunterschiede sieht (Dies wird auch bei Fernsehformaten wie NTSC oder SECAM genutzt, denn dort haben 2 Helligkeitsinformationen je nur eine zugehörige Farbinformation)
    Aber natuerlich gibt es auch den Vorteil, dass das Bild größer sein kann und einfacher betrachtet werden kann (angenommen man besitzt das nötige Equipment)
    Dennoch bin ich eher fuer die Kreuzblick oder Parallelblickmethode, da sie einfach mehr Echtheit (oder wie auch immer) garantiert

  8. #8
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Naja, die Basis (Abstand zwischen den Positionen fuer das rechte und das linke Bild) kann durchaus varriieren, also muss nicht beim Augenabstand liegen.
    Bei dem Bild von mir da oben hab ich glaub ich eine Basis von 1 Meter oder 1,5 Meter genommen. Kommt halt darauf an wie weit das Objekt ist, wie viele Objekte es sind und so.

    Und eh, ja, es gibt noch mehr solcher Bilder, eine ganze Menge sogar =D.
    Hier unter anderem

    Btw kann man mit so ziemlich allem Stereofotos machen, das in irgendeinerweise 3 dimensional ist. Man kann zwei Screenshot aus leicht verschobenen Perspektiven in einem Spiel machen oder auch bei Google Earth das selbe tun.
    Hier das Bild habe ich zB mit GE gemacht
    Blubb


    Joar, die Anaglyphentechnik ist aber mit vielen Nachteilen verbunden, denn dabei wird durch Filtrierung bestimmter Farben aus dem Bild fuer jedes Auge ein anderes Bild gezeigt
    Erstens wäre da eben die Tatsache dass das resultierende 3D-Bild farblos ist, bzw ein Geflimmere aus Rot und Cyan ist, was sehr störend ist
    Zweitens braucht man dazu eine spezielle Brille, was ebenfalls stört
    Drittens gibt es Probleme mit dem Format JPG, da es teilweise die Tatsache nutzt, dass der Mensch nunmal weniger Farbe, sondern eher Helligkeitsunterschiede sieht (Dies wird auch bei Fernsehformaten wie NTSC oder SECAM genutzt, denn dort haben 2 Helligkeitsinformationen je nur eine zugehörige Farbinformation)
    Aber natuerlich gibt es auch den Vorteil, dass das Bild größer sein kann und einfacher betrachtet werden kann (angenommen man besitzt das nötige Equipment)
    Dennoch bin ich eher fuer die Kreuzblick oder Parallelblickmethode, da sie einfach mehr Echtheit (oder wie auch immer) garantiert
    sechs zentimerter ist für video das angemessenste, einfach, weil es der natürlichen sehgewohnheit am ehesten entsprich. man kann leuten nette kopfschmerzen verpassen, wenn man die entfernung mitten in der szene verändert
    foto und video sind halt sehr unterschiedlich, wie du ja auch schon angemerkt hast...


    ich bleib trotzdem bei der shutterbrille. 50 fps, die brille "schließt" jeweils ein auge. so schnell, das mans normalerweise nicht bemerkt.
    solange es nicht um fotos geht, bleibe ich dabei. aber stereofotografie interessiert mich eh nicht besonders. video ist da viel interessanter. muss mir die ausrüstung nochmal leihen.

  9. #9
    End?

    (Im Nachhinein betrachtet wäre ein verminderter Störungsfilter von weitaus größerem Vorteil gewesen. )

    Geändert von Isa (06.10.2006 um 22:38 Uhr)

  10. #10
    Hab auch mal ein Foto zum hier reinstellen ^-^

    Das hab ich vor ein paar Tagen hier zu Hause aus dem Fenster aufgenommen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sowas zuvor noch nie gesehen hab, war echt geniales Wetter.
    Hab das Foto mit meinem Handy gemacht und anschliessend etwas mit dem Gauscher Weichzeichnungsfilter verändert, damits etwas schöner wirkt.

    (Das erste mal per Anhang was hochgeladen :3 Hoffentlich funktionierts.)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Photo-0005.jpg  

  11. #11
    @Fallen Angel
    Hättest du das Fenster aufgemacht und dann fotografiert, würde das Foto sicher besser aussehen. Zudem kommt noch das Bildrauschen mit hinzu und die unscharfen Kanten der Häuser ...
    Hätte man besser nachbearbeiten können!

    @es
    toll.
    Ich mag solche S/W-Bilder.

    und BOOM, ich hab auch wieder ein neues zum vorzeigen.

  12. #12

  13. #13
    curse-vinyl im hintergrund? =D

  14. #14
    Zitat Zitat von Peorth Beitrag anzeigen
    curse-vinyl im hintergrund? =D
    99' Essenz ep
    war aber zufall, meine platten + cds stehen da neben dem player.

  15. #15
    Nerd-Mood-Micha in Action.

    Und schönes Bild, ziemlich evil.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •