Umm.

Kennt ihr, eh, Stereofotografie?

Ich erklärs halt einfach mal.
Bei der Stereofotografie geht's darum, zwei Bilder aus verschiedenen Perspektiven von einem Objekt zu machen und die dann durch diverse Techniken so anzeigen zu lassen, dass da rechte Auge das rechte Bild und das linke Auge das linke Bild sieht. Dadurch entsteht ein räumlicher Bildeindruck.

Mal ein Beispiel von mir:
Da
Um das richtig zu betrachten muesst ihr so schielen, dass die Bilder "zusammenlaufen" und ein dreidimendsionales Bild entsteht