Öhm, eigentlich hat die Farbtemperatur nichts mit den Filtern zu tun, allenfalls mit Weißabgleich und natürlich ist er bei einem Bild an jeder Stelle gleich - die Lichtsituation bestimmt die Farbtemperatur und nichts anderes wie du ja sicherlich weißt.Zitat von chinmoku
Und nen korrekten Weißabgleich durch irgendwelche Farbfilter zu ersetzen halte ich irgendwie für eine seltsame Methode. ô.O
Machst du irgendwie Werbung für Filter? OoZitat von chinmoku
Aber diese UV- und Polfilter da verändern die Farben des Bildes an sich nicht. Solten sie zumindest eigentlich nicht. Die Anbieter werben ja sogar damit, dass die Farben nicht verfälscht werden.![]()
Das tun wir doch immer noch.Zitat von La Cipolla
![]()
Ein Histogramm zeigt übrigends die Verteilung von Hellen und Dunklen Stellen des Bildes. Stark überbelichtete Bilder zeigen also ne starke Verschiebung nach rechts und unterbelichtete nach links. Ein gutes, richtig belichtetes Bild sollte seine Tonwerte im Graphen relativ gleichmäßig verteilt haben.
Zum Wetter: Allgemein wird ja immer gesagt dass die Morgen- und Abendstunden zum Fotografieren das beste Licht liefern, und zwar aus dem Grund weil mittags die Sonne hoch steht und das Licht dann recht platte Bilder ohne schöne weiche Schatten liefert.
Hmja, aber kann es sein dass bei dir die "extremen Wetterverhältnisse" so ne Art Eyecatcher sind und das Bild ansonsten nicht so gut ist? oO Vielleicht ist es aber wirklich auch nur die falsche Uhrzeit zum Fotografieren, bzw einfach das falsche Licht. Zeig mal n paar Sachen von dir.^^