Ich mach mal ein etwas längeres Feedback.

In Ordnung, es geht um ein Maker-Magazin, wohlgemerkt, ein ONLINE Magazin, um der "alten" Schule, dem pdf-Dokument, vorzubeugen. Vorteile: schnellere Erreichbarkeit, weniger Demotivation durch einen Layouter (aus Fehlern lernt man ). Alles, was der Layouter machen muss, ist eine Seite zu entwerfen, auf der dann Reviews und Sonstiges präsentiert wird.
Kommen wir da zum ersten Manko: Das Design schreit leider nicht nach Online-Magazin, sondern eher nach Hobbysite.
Die Seite versprüht nicht gerade den Flair eines Magazins, es ist so... starr. Links das Menü, rechts der Inhalt. Und weiter?

Designvielfalt wäre etwas toller gewesen, so eine starre Maske schreckt eher ab, als zum Lesen einzuladen. Und da wirkt das schwache Blau der Schrift auf weissem Grund schon mit, ich hätte es ein wenig dunkler, wenn nicht in dunklen Grautönen plus Schwarz gehalten, damit wenigstens ein komfortabler Lesefluss vorhanden ist. Aber die Schriftfarbe ist ein kleines Übel

Plus: ein RSS Feed (habe ihn aber nicht probiert), das erleichtert das Nachschlagen etwas.

Minus: News-Sektion und eine Datums- und Zeitangabe. Wann wurde welcher Review hochgeladen? Was gibt es Neues (für Nicht-RSS-Benutzer)?

Kommen wir zum Inhalt.

Gleich eins vorweg. Längere Reviews müssen aufgelockert werden. Wenige Leute lesen einen trockenen Text durchgehend ohne ein visuelles Stimulans.
Bei Chocobo Panix Xmas ist das zB der Fall: langer Text ohne zugehörige Visualisierung, da schlaucht der Text nur, den klicke ich getrost weg. Wenn ich schon ein Review lese, dann will ich davon auch was sehen und etwas darunter vorstellen.

Bei Taladan und FuM hat das halbwegs funktioniert. Aber IMHO sind die Bilder zu wuchtig. 320x240 hätte es getan (nein, keine Nachwirkungen vom Screenshot-Thread ). Da spielt das Seitendesign auch etwas mit, das "Strikt von oben nach unten" macht die Reviews recht unattraktiv.

Die Interviews.... alle durch die Bank uninteressant. Ne, nicht durch die Interview-"Opfer" (), sondern die Fragen sind derart klischeehaft und stilisiert, dass es ein Greuel ist, nur eine Zeile weiterzulesen.
Ich kann mir vorstellen, dieses "Wann hast du zu makern begonnen? - Wie bist du zu deinem ersten Spiel gekommen"-Gefasel hängt den meisten schon zum Hals raus, den Usern wie den Befragten. Da muss ordentlich Abwechslung rein. Das Word-Wrap mit Kelven war schon gut, aber so lasche "Warm oder kalt?"-Fragen locken keinen hinterm Ofen hervor.
Eine Idee wäre vielleicht ein wenig mehr Provokation in den Fragen, Kritisches und so...

Allgemein lässt sich sagen, dass der Anfang schon recht gut gesetzt ist, nur müsst ihr jetzt ordentlich ranhalten und mit Sachen aufbieten, die anziehen und nicht vergessen lassen, dass es euch gibt, denn die bisherige Auswahl (eigentlich gibts die Seite schon etwas länger, und das einzig wirklich Neue für _mich_ ist "Von Menschen und anderen Dämonen", das übrigens ja wieder gecanceled ist laut Daos-Mandrak [jetziger Nick]) ist nicht schmackhaft genug. Da müsst ihr Leute ordentlich aus der Reserve locken.

Bisheriges Ergebnis für mich: Durchschnitt.
Alles subjektiv, versteht sich
Ab und zu werd ich vielleicht reinblättern, aber das spätere Reingucken hängt stark vom kommenden Inhalt ab, der doch hoffentlich stark anwachsen wird.
Bei vielleicht 2 oder 3 Beiträgen pro Monat ist das Latte. Und da ihr ja angeblich "ONLINE" seid, könnt ihr ja noch schneller up-to-date sein.

PS: Schon mal an ne "Wann kommt welches Spiel raus?"-Liste gedacht? Lässt sich online vielleicht leichter realisieren.