Um nochmal auf den Gedanken des Threads zurückzukommen:

Es ist eigentlich eine interessante Frage, die ich noch nicht befriedigend beantwortet gekriegt habe.

Schließlich gibt es mehrere Eventtypen, welche die Parallel laufen, welche die darauf warten, das eine Bedingung erfüllt wird (z.B. dass ein Switch an ist) und solche die man eigentlich nur verwendet um Gegenstände darzustellen, die im Chipset nicht enthalten sind.

Die erstere Gruppe beansprucht sicherlich Rechenleistung, und bei zuvielen würde der PC sicher in die Knie gehen.
Bei der Zweiten gruppe bin ich mir nicht so sicher, weil die zwar nichts tun, aber darauf warten dass etwas passiert.
Die dritte Gruppe hingegen sollte eigentlich unendlich einsetztbar sein, weil sie ja nichts macht, außer "rumstehen".
Aber ich bin mir da nicht sicher.

Also, wer weiß es besser und kann mich aufklären?