Zitat Zitat von dead_orc
Natürlich kannst du einen normalen Computer rund um die Uhr laufen lassen, um ihr als Server für alles mögliche zu benutzen. Wie dennis oben schon sagte, eignen sich sogar alte PCs für Spiele-Server. Auf jeden Fall lassen sich darauf problemlos HTTP- und FTP-Server laufen. Allerdings hat ein Serverbetrieb, der nicht nur als Spielerei gedacht ist und 5 Besucher im Monat hat, erst ab einer wirklich schnellen Anbindung wirklich Sinn, da AFAIK mit DSL 1000 der Upload trotzdem "nur" 128 KBit/s beträgt, wodurch mit zwei ISDN-Benutzern gleichzeitig auf deinem Server die mit voller Geschwindigkeit etwas herunterladen bereits die ganze Bandbreite ausgelastet ist. Ich weiß leider nicht, wie es mit dem Upload bei höheren DSL-Varianten aussieht, aber toll dürfte das auch nicht sein..

PS: Logisch, man kann auch die Geschwindigkeit für jeden Serverdienst reduzieren, aber damit dauert das Laden einer normalen Seite schon ne halbe Minute...
Kommt drauf an. Einige Provider bieten auch ADSL an, also mit gleich großem Up- und Downstream.
Außerdem kann ein privater Server auch mit kleiner Bandbreite nützlich sein. Beispielsweise lasse ich meinen IBM-Kompatiblen laufen, wenn ich in der Uni bin; falls ich in der Uni eine Datei brauche kann ich die per ssh oder HTTP zu mir rüberschießen - das ist vielleicht nicht allzu schnell, aber für die üblichen Textdateien im Kilobytebereich mehr als ausreichend.



@ismi: Ich weiß nicht, was du für Rechner benutzt, aber neuerdings gibt es Modelle mit sogenannten "PCI-Slots". In die kann an unter Anderem "Netzwerkkarten" stecken, womit man dann mehrere Netzwerkinterfaces hat. Sagt zumindest die Legende.
Es kann nützlich sein, einem alten Rechner ein paar dieser mystischen Erweiterungen zu spendieren und ein spezialisiertes Linux draufzupacken, so daß man das Teil als Router verwenden kann (ginge auch mit einer 08/15-Standarddistro, die sind aber unnötig groß und für den Routerbetrieb nicht vorkonfiguriert).
Beispielsweise kann man QoS (Quality of Service)-Kontrolle einsetzen - im einfachsten Fall, indem man einigen Ports eine höhere Priorität gibt als anderen. Man kann auch eine eigene Firewall einrichten und Features nutzen, die man ansonsten nur in teuren high-end-Routern findet. Ob man das braucht ist natürlich eine andere Frage und ob man es eingerichtet kriegt erst recht.