Ich werkel mich gerade in die Opjekt orientierte Programmierung von Java ein
hierzu habe ich mir ein tutorial gesucht in dem folgender beispiel code drin ist :
Hierzu 2 sachen
1,was bitte bedeutet das ); ? Meines wissens muss man doch irgentwo eine Funktion mit ( starten um sie mit ); zu beenden oO?
2,Mein Compiler meldet mir folgendes
'}' expected on line 4 (das währe "public class MyGUI Frame" oO?)
'{' expected on line 42 (Währe die letzt zeile "}" )
Und irgentwie kann ich mir nett helfen aber gibt es in dem code 7 mal } aber nur 6 mal { oO?
-.-' Also entweder bin ich zu dumm oder das tutorial noch dümmer -.-'
1,Zu Spät ich kann ja Programmieren nur eben nicht Objekt Orientiert weil es mir bis heute immer noch ein kleines Rätsel ist -.-'
2,Nun macht er mir den error das mit zeile 14 was nett stimmt " expected ';' " und " can not resolve symbol Variable get "
3,Was kann ich dafür das die tutorials so fehlerfrei sind ? Und dazu noch kaum Kommentier erklährt -.- es gibt einfach zu wennig Gute Objekt Tutorials -.-
1,Zu Spät ich kann ja Programmieren nur eben nicht Objekt Orientiert weil es mir bis heute immer noch ein kleines Rätsel ist -.-'
3,Was kann ich dafür das die tutorials so fehlerfrei sind ? Und dazu noch kaum Kommentier erklährt -.- es gibt einfach zu wennig Gute Objekt Tutorials -.-
...
Dann fang doch bei kleinen Dingen an wie etwa "Person" oder "Auto" und versuch nicht gleich ein GUI zu machen, besonders wenn da dann noch so Verwirrungen wie Events oder innere anonyme Klassen vorkommen.
Hast du den Code von Dingsi genommen?
Wenn ja muss das in Zeile 14 so heissen:
(Bei Dingsi sind 2 Leerstellen zwischen get und ScreenSize()...
Das liegt an dieser genialen Forenfunktion, die automatisch trennt...)
Ich kann da Gekiganger nur zustimmen, gerade am Anfang kann es bei der objektorientierten Programmierung recht verwirrend sein, welche Befehle und Sprachkonstrukte angewendet werden sollen.
BTW: GUI-Programmierung kam bei uns erst im zweiten Semester des Studiums dran, erstmal ist es wichtig die Hintergründe des OOP zu verstehen. Und GUIs kann man auch ganz gut mit dem GUI-Builder zusammenstellen.
--
Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist.
(John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984) News zu Star Trek gefällig?