-
Huff, wow. Ihr habt ja eine ziemlich große Auswahl, was Kurse an Schulen angeht. Ich glaub' ich bin zumeist auf die falschen gegangen in dieser Hinsicht 
Na ja, auf der ersten Schule nach der Grundschule - eine Gesamschule - konnte man auch allerhand wählen, bereits in der 5. Klasse, aber das waren dann Pausenaktivitäten (Wir hatten oft bis 16.00 Uhr Schule, also dementsprechend zwischendurch gut 2 Stunden Mittagspause (in der wir das Schulgelände natürlich nicht verlassen durften
)). Ich habe damals allerhand gemacht, von Musik über Theater, Literatur und Kunst, ja, ich habe dort sogar das Einrad fahren gelernt, an Informatik teilgenommen, teilweise auch schwimmen, gebatikt und so weiter (in die meisten Kurse konnte man einfach ohne vorherige Anmeldung gehen, davon habe ich den meisten Gebrauch gemacht).
Dann hatte ich die Schule gewechselt und gar keine Kurse mehr (Haha, war ja auch ne Realschule). Anschließend habe ich die Schule noch mal gewechselt und dann erstmal meinen Realschulabschluss gemacht. Und dann bin ich auf ein privates Wirtschaftsgymnasium gegangen. Ist ja klar, dass man da mit Literatur pp. nicht viel am Hut hat. Die alles abdeckenden Fächer im Bereich Wirtschaft konnte man dann erst später wählen.
Nur ein Jahr lang hatte ich das Fach "Illustration und Literatur", was eigentlich im Schlaf ging, weil die Lehrerin nichts weiter erwartete, als dass man ein wenig was über den Werdegang sonstiger Dinge wusste, einige Gedichte in der Mappe hatte und Zeichnungen, damit hatte ich mir immerhin schon einmal 'ne 1 gesichert und musste nicht viel dafür tun (ja, ich weiß, Faulheit sollte eigentlich bestraft werden
).
Na ja, und jetzt bin ich Auszubildender und hab' schulisch gar nichts mehr mit Literatur, Kunst, Illustration und so weiter zu tun. Schade eigentlich, aber na ja...
*knipps*
Geändert von MrBamboo (20.05.2005 um 17:05 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln