Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: CDs als MP3s rippen / Automatische Dateibenennung

  1. #1

    CDs als MP3s rippen / Automatische Dateibenennung

    Hallo, ich suche ein kostenloses Programm, mit dem man CDs einfach als MP3s auf die Festplatte kopieren kann. Mit Winamp und dem Windows Media Player ist dies nicht möglich, ohne Geld auszugeben.

    Ich habe das Programm "CD ex", das ist auch kostenlos, das Problem ist hier nur, dass das Programm keine Funktion hat, die es ermöglicht, automatisch im Internet nach dem Album zu suchen (wie in Winamp und Windows Media Player) oder die MP3s sowohl vom Dateinamen als auch von den eingespeicherten Informationen über Interpret und Titel bennenen zu können.

    Perfekt wäre also ein Programm, das CDs als MP3s rippen kann, eine Funktion anbietet, bei der man einstellen kann, auf welche Art und Weise die Dateien benannt werden sollen (z.B. "Interpret - Tracknummer - Titel.mp3") und dann entweder aus dem Internet die entsprechenden Informationen holt oder den Benutzer selbst eintippen lässt (was immer noch weniger Umstände machen würde als jede Datei einzeln umzubennen, und das auch noch zweimal, nämlich beim Dateinamen und der eingespeicherten Information eben).

    Kennt jemand ein solches Programm?

  2. #2

    pazzi Gast
    Also, soweit ich das jetzt überblicken konnte fehlt CDex (1.51) nur die Möglichkeit im Internet nach den Informationen zu suchen. Wie genau die Dateien benannt werden sollen und in welchem Ordnerpfad sie sein sollen kann man alles unter Optionen einstellen. Interpret und Album gibt man ein und die Dateien (die oftmals nur mit Track01 usw. bezeichnet sind) kann man auch eben schnell hinschreiben, wenn man die Dateien direkt danach benannt haben will). Soweit ich das Programm verstanden hab' nutzt CDex auch direkt die Eingabe im "Namen" fehlt um die internen Informationen der mp3-Datei auszufüllen. Aufjedenfall sind sie bei mir immer richtig Mit Interpret und Namen des Tracks ausgestattet ^^

  3. #3
    Audiograbber

    Mit dem Button Freedb kann man im Internet nach Albuminformationen suchen.

  4. #4

    Enolagay Gast

    mögliche Antwort???

    Ich brauch dazu 2Programme.
    1.dMCPowerAMP (Rippen von CD, ein eigenes Programm)
    2.Mp3tag (Name im Internet suchen, und ggf. editieren)

    Ist aber umständlich, funktioniert aber irgendwie!

    Sorry,wenn das die falsche antwort ist.

    Sonst kenn ich kein anderes Programm mit diesen Eigenschaften!

  5. #5
    Zitat Zitat
    1.dMCPowerAMP (Rippen von CD, ein eigenes Programm)
    2.Mp3tag (Name im Internet suchen, und ggf. editieren)
    Reicht dBPowerAmp nicht? o.o Also meiner macht Namen auch automatisch.

  6. #6
    Nimm audiograbber damit kannste alles machen auch im internet nach id tags suchen. Hab ich auch und kann ich nur empfehlen

  7. #7

    Enolagay Gast
    Zitat Zitat von Dingsi
    Reicht dBPowerAmp nicht? o.o Also meiner macht Namen auch automatisch.
    Ab welche Version?
    Ich hab nur eine Ganz alte Version!

  8. #8
    Wo kann man denn in Audiograbber ID-Tags im Internet finden ??? Falls das echt funktioniert rate auch ich dir zu Audiograbber, funktioniert vorallem mit dem Encoder Lame zusammen ganz wunderbar und wenn du eine temporäre Wave machst, vor dem Umwandeln in Mp3, kannst du die Lautstärke normalisieren lassen.

  9. #9

    Enolagay Gast
    Zitat Zitat von Jenova Productions
    Wo kann man denn in Audiograbber ID-Tags im Internet finden ??? Falls das echt funktioniert rate auch ich dir zu Audiograbber, funktioniert vorallem mit dem Encoder Lame zusammen ganz wunderbar und wenn du eine temporäre Wave machst, vor dem Umwandeln in Mp3, kannst du die Lautstärke normalisieren lassen.
    Sorry, aber BLADE ist besser!

  10. #10
    Zitat Zitat von Enolagay
    Sorry, aber BLADE ist besser!
    BLADE?
    Dieser uralte MP3 Encoder auf DOS basis?
    Wenn du den tatsäch meinst, dann vergiss den schnell und nimm lieber LAME
    Ich glaub, auch kein Programm unterstützt den BLADE Encoder noch.

  11. #11

    Enolagay Gast
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    BLADE?
    Dieser uralte MP3 Encoder auf DOS basis?
    Wenn du den tatsäch meinst, dann vergiss den schnell und nimm lieber LAME
    Ich glaub, auch kein Programm unterstützt den BLADE Encoder noch.
    ähm... hab ich irgendwas verpasst, dMCpowerAMP nimmt Blade und Lame

    Blade ist doch dar kein uralter MP3 Encoder auf DOS basis
    ist aber auch egal...

  12. #12
    Zitat Zitat von Enolagay
    Blade ist doch dar kein uralter MP3 Encoder auf DOS basis
    ist aber auch egal...
    Blade hab ich zu Win95 Zeiten benutzt
    Und die Qualität war ... naja
    Blade kommt nicht an die Qualität von Lame herran.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •