-
Ritter
-diverse Schimpfwörter und Flüche, besonders gern fremdsprachige, aber die versteht meistens keiner
-oh
-ups
-ach nö
-dies und das lutscht
-ih
-dies und das rockt (meistens ironisch gemeint)
-kuhl
-muh
-mäh
-aha
-ich war's nicht
-jo
-um was geht's?
-geplatzt (Als Antwort auf die Frage, wo Person/Sache xyz abgeblieben ist)
-i will na hause!
-i will ins Bett!
-moin
-ui
-diverse fremdsprachige Grüße, die auch nie jemand versteht
-merkwürden/fragwürden statt merkwürdig/fragwürdig
-plöd statt blöd
-das konveniert uns jetzt aber gar nicht! (=Das passt mir/uns überhaupt nicht)
...
Und seitenweise mehr, aber das ist mir so spontan eingefallen.
Berühmte Veräppelungen von Anglizismen sind immer sehr beliebt (Wie das bereits erwähnte "kuhl" oder "lutschen").
Krumme Grammatik? Oh ja, ich fabriziere gerne die berühmt berüchtigten verdrehten Kausalsätze, weil das ist lustig. Oh und ich tu gerne eine Form von "tun" überflüssigerweise benutzen, so wie in "Ich tu heute ins Kino gehen".
"michse" statt "mich" ist auch toll.
Irgendwie aktive Volksverblödung, aber egal.
Nicht direkt Aussprüche oder sprachliche Abarten, aber ich benutze meist immer nur Vergackeierungen von Eigennamen. Es gibt bei mir z.B. kein Microsoft Windows, sondern nur Winzigweiche Windosen (Oder auch mal Windoofs). Tjo.
Geändert von Lychee (10.05.2005 um 16:05 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln