Zitat Zitat von Jesus_666
Nun, im Zweikanalmodus wird der RAM mit einer wesentlich höheren Taktrate angesprochen. Das macht ihn schon etwas schneller, aber Performancegewinn im weistelligen Prozentbereich wirst du wohl kaum kriegen.
Nein.
Der RAM läuft mit gleicher Taktfrequentz. Egal ob Dual Channel, oder nicht.
Der Unterschied beim Dual Channel ist, dass beide Module gleichzeitig benutzt werden.
Ohne Dual Channel wird erst ein Modul mit Daten gefüttert, bis der Voll ist und der nächste ist nun ander Reihe.

Zitat Zitat
BTW, AFAIK funktioniert Dualchannel nur, wenn du exakt zwei baugleiche Riegel hast. Mit vier Riegeln klappt das AFAIK ncht.
Man kann es auch mit unterschiedlichen Modulen laufen lassen.
Allerdings gibt es dabei meist Probleme und Performance Verluste.
Zitat Zitat
Wenn Geschwindigkeit an erster Stelle steht dann solltest du eher zwei 512er-Riegel von Corsair oder GeIL kaufen, zusammen mit einem DC-fähigen Mainboard. Das wird natürlich entsprechend teuer.
GeIL und Corsair sind nur für Overclocker gut. Ein normaler User kann auch das Geld aus dem Fenster werfen. Hat den selben Effekt, nämlich nichts.
Da reichen auch die billigeren Infenion, Samsung oder Kingston Speicher.