It's a lonely planet. ;_;
Nothing more said. Die Dinger sind ultimativ, im wahrsten Sinne des Wortes, es geht nichts drüber, nichts. Dieses Buch hat mir doppelt so viele Campingplätze wie der japanische Fremdenverkehrverbund gesagt. Oô
Der Geographic ist eigentlich wie immer: Sehr nett zu lesen, sehr schön zum Anschauen (schöne Bilder), aber weiß Gott nicht gerade umfangreich, wenns an die kleineren Sachen und Geheimtipps geht, die im Planet zuhauf zu finden sind. Im deutschen Raum denke ich aber, ist es der beste, wobei der von Reise Know How auch gut rankommt. (Hat nicht so viele Bilder, dafür ein kleines bisschen mehr Inhalt. ) Wobei man dazu sagen muss, ich glaub für Karten würde ich einfach dort was kaufen. Im Planet steht, in großen Städten gibts überall englischsprachige Karten. Sonst auch wieder der Planet als Empfehlung, nach dem Rückentext hat das Ding über 150 Karten.
Achja, alle drei genannten sind sauschwer. Aber das wird sich nicht verhindern lassen.

Kochbücher. ö_ö Keine Ahnung.
Aber mal so eine Frage, ich hab eh schon Terror davor, im Laden zu stehen und dann aufgrund Kanji-Kenntnis-Mangels Schuhcreme zu kaufen, um mir die Zähne zu putzen. Gibt es irgendeine Netzseite, die Verpackungsbildchen zeigt? Immer nur irgendeinen Verkäufer übersetzen zu lassen, klingt nervig.

Zum CT: Ich glaube, Ende September wird bei mir nichts. Ich hab den September eigentlich komplett für Hokkaido eingeplant, und das ist ja doch ein ganz gewaltiges Stück.
Wenn im Oktober (so ab 10. vielleicht) oder vielleicht auch November was geplant ist, sieht es schon wieder ganz anders aus.