Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: php Probleme

  1. #1

    chinmoku Gast

    php Probleme

    Hallo ;_;

    Eigentlich dachte ich mir ich würde das Problem lösen ^^, aber irgendwie war dem nicht so.

    Ich habe folgendes Problem bei einer Installation:

    Zitat Zitat
    Warning: ini set () has been disabled for security reasons in .... on line 118.
    Warning: main(includes/Defines.php): failed to open stream: No such file or directory in ... on line 122.
    Fatal error: main(): Failed opening required 'includes/Defines.php' (include_path='.:') in
    ... on line 122
    Ich hab kA was das bedeuten soll. In der index.php hab ich nachgeschaut, da wird irgendwie die Defines.php includet, aber ist trotzdem noch die Fehlermeldung.

    Das ist ein MediaWiki Projekt. Auf den Hilfe Seiten stehen immer nur die Voraussetzungen mit einem Apache. Aber das muss doch nicht unbedingt mit einem Apache installiert werden, oder? Da kenn ich mich nämlich gar nicht aus ^^

  2. #2
    Er kann includes/Defines.php nicht finden. Bist du dir sicher, daß die Datei da ist und die richtigen Zugriffsberechtigungen hat?

  3. #3
    Und poste mal die Scriptzeilen 115 - 125 Des Scripts das die Fehler produziert.

  4. #4
    Außerdem ist auf dem Server, auf dem du versuchst, das zu installieren wahrscheinlich safe_mode an, weshalb das Skript die Funktion ini_set() nicht verwenden kann.

  5. #5

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Er kann includes/Defines.php nicht finden. Bist du dir sicher, daß die Datei da ist und die richtigen Zugriffsberechtigungen hat?
    Jepp die Datei ist da, hab ich extra nachgeschaut. ^^
    Aber, ob ich die Zugruffsrechte habe .... kA, da könnte vllt der Fehler liegen ... hmmm ^^

    Zitat Zitat von Chocwise
    Und poste mal die Scriptzeilen 115 - 125 Des Scripts das die Fehler produziert.
    PHP-Code:
    #  
    $IP dirnamedirname__FILE__ ) );  
    $sep = (DIRECTORY_SEPARATOR == "\\") ? ";" ":";  
    ini_set"include_path"".$sep$IP$sep$IP/includes$sep$IP/languages" );    

    define"MEDIAWIKI"true );  
    define"MEDIAWIKI_INSTALL"true );  
    require_once( 
    "includes/Defines.php" );  
    require_once( 
    "includes/DefaultSettings.php" );  
    require_once( 
    "includes/MagicWord.php" ); 
     require_once( 
    "includes/Namespace.php" );  
    ?> 
    Das sind jetzt Zeile 115 - 126.

    Zitat Zitat von dead_orc
    Außerdem ist auf dem Server, auf dem du versuchst, das zu installieren wahrscheinlich safe_mode an, weshalb das Skript die Funktion ini_set() nicht verwenden kann.
    Ich versuche das erstmal probeweise auf funpic zu installieren, ums zu testen und so ^^

  6. #6
    Jo, dann kanns auch nicht gehen. Fast alle Freehoster mit PHP-Unterstützung (und auch viele kostenpflichtige, oder?) haben safe_mode an, um ihren Server und die Kundendaten vor Manipulationen zu schützen. Kann man wohl nix machen.
    Zur nicht gefundenen Datei: Versuch einfach mal, die Zeile auszukommentieren. Wenn dann wieder ein Error mit includes/DefaultSettings.php kommt, kann das Skript wohl auf das ganze Verzeichnis nicht zugreifen. Versuch mal mit deinem FTP-Programm die Berechtigungen per chmod zu ändern.

  7. #7

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    (und auch viele kostenpflichtige, oder?)
    Wenn das bei denen auch so sein sollte, könnte man den bitten das zu ändern? ._.

    Besser gefragt, wie sieht das bei animehost aus ? ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von chinmoku
    Wenn das bei denen auch so sein sollte, könnte man den bitten das zu ändern? ._.
    Bitten ja, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Hoster das tut.
    Die einzige hundertprozentige Sicherheit hast du bei einem eigenen Server, aber das ist ein bisschen teuer.

  9. #9
    @chinmoku
    haste den absoluten Pfad auch richtig angegeben ?


    -

    Warning: main(includes/Defines.php): failed to open stream: No such file or directory in ... on line 122.

    -

    was steht n da bei den Punkten für ne directory?

  10. #10
    @ Chinmoku:
    Dürfte nicht all zu schwer sein das Dingen umzuscripten. Du könntest die ini_set-Funktion auskommentieren (// davorsetzen) und die Includepfade per Hand setzen wie sie sein müssten.
    Ob du dabei relative Pfade verwendest, oder den absoluten Systempfad, bleibt dir überlassen.

    Um dir Arbeit zu ersparen, kannst du auch die Suchen und Ersetzen-Funktion des Editors deines Vertrauens nutzen um "includes/ durch den entsprechenden relativen oder absoluten Pfad zu ersetzen. z.B. durch "./ordner/includes/ oder "/var/www/chinmokusaccount/ordner/includes/ oder ...
    Je nachdem welche Ordnerstruktur bei dir vorherrscht.
    Aberimmer mit " dabei um falsche Ersetzungen zu verhindern. Man weiß ja nie...

    EDIT: Ich seh gerade das in den Pfaden noch Vaiablenwerte drinstecken wie $set und $IP. Die müsstest du dort dann auch noch einbauen. Hmhnuja... mach dir am besten selbst gedanken darüber. ich kanns hier nu auch nicht auf die Schnelle erklären wie man das hinbiegt. Sprech mich ggf. im MSN an wenn du nicht weiterkommst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •