Ich zitiere mal meinen Beitrag aus dem Now-Reading-Thread dazu:
Copyleft 2005, Winyett Grayanus ;PZitat von mir
Ich habe jetzt ein wenig mehr als die Hälfte davon gelesen - man könnte also auch sagen, ich bin so gut wie fertig. So gut wie Band 1 und 2 ist es nicht, aber es gehört doch zu den besseren Büchern der CdU. Anfangs dachte ich, dass wird wieder so etwas wie Band 4. Autsch.
Leider ist es auch nicht so, dass mich das Buch richtig mitreißt - sprich: Es ist ein gutes Buch, kommt aber leider nicht an die sehr guten Vorgänger (die Bände 1 und 2) heran.
Bis jetzt haben mir aber eigentlich alle Bücher aus der reihe recht gut gefallen. Eins und zwei waren - wie schon erwähnt - am besten und haben mich dazu bewogen, mir direkt auch noch die anderen Bücher zuzulegen (das waren dann 3-4). Der dritte war auch noch recht gut, kam aber nicht ganz an die Vorgänger heran.
Der 4. gefiel mir aber irgendwie nicht so (obwohl ich schon von einigen gehört habe, der soll der beste sein...O__o). Irgendwie ist mir da zu wenig passiert...
Den 5. Band dagegen fand ich wieder richtig gut.
Band 6 ist meiner Meinung nach einer der besten und rangiert in meiner Beliebtheitsliste direkt neben den ersten beiden. Das Buch war durchgehend spannend, hatte wieder einige interessante Charaktere, inklusive einem mir recht sympathischen Antagonisten und das Ende war doch wirklich mal überraschend. Naja, ich will mal nicht zu viel erzählen.
Nr. 7 war auch recht gut, obwohl nicht so gut wie der sechste.
So, zum Ende hin noch ein wenig Kritik: